selbstgemachte Spielsachen für den Hund??

  • Guten Morgen Ihr Lieben,


    ich habe mich dazu entschlossen, dass meine Maus nun kein Futter mehr aus dem Napf bekommt, sondern es sich erarbeiten muss.


    Einige Sachen haben wir schon ausprobiert und man merkt ihr richtig an, wieviel Spaß Sie dabei hat.


    Gestern Abend z.b. habe ich eine kleine dicke Plastikflasche genommen und sie mit Trockenfutter gefüllt. Sie stand wie eine 1 neber mir und freute sich total.


    Ich wollte eigentlich, dass sie die Flasche dann durch die Wohnung jagt und somit die Leckerlis aus der Flasche fallen, aber dann kam es irgendwie ganz anderst :lachtot:


    Ich wollte ihr die Flaschenöffnung zunächst zeigen und kippte sie auf die Seite, sodaß vorne dann an der Öffnung ein paar Brocken Futter waren. Sie schnuffelt und steckte plötzlich die Zunge in die Öffnung und zog sich 2 Brocken raus. Ich war total baff, dass Sie so geschickt mit der Zunge ist. Ich machte es dann wieder so, dass das Futter ganz vorne in der Öffnung ist und zack holte sie wieder die Zunge raus. Sie war total vernarrt darauf und meine 2. Hündin saß neben dran und machte "bitte,bitte", also war ich natürlich so fair und sie durfte auch mal an die Flasche und schwups machte sie das selbe mit der Zunge.


    Mein Sohn und ich kamen aus dem Lachen nicht mehr raus, weil das sooooo süüüüüß und witzig aussah und die Hundis hatten richtig Spaß daran.


    Und als ich dann einmal der Kleinen wieder die Flasche hinhob kam plötzlich Susi neber mein Gesicht und ohne Vorwarnung schleckte sie mir über das komplette Gesicht und grinste mich an. (Ja Dalamatiner können grinsen :gut: )


    Als die Flasche dann endlich leer genugel war waren beide immer noch ganz wild drauf und wollten mehr. Echt wahnsinn, dass ihnen das soviel Spaß gemacht hat.


    Bislang haben wir nur Suchspiele in der Wohnung gemacht, wo ich z.b. ein Stück Wurst unter der Decke versteckle oder in einem Karton usw. Aber obwohl sie dabei auch sichtlich Spaß hatten, war die Flasche dennoch der totale Renner.


    Das machen wir heute wieder :D


    Nun suche ich noch nach weiteren Möglichkeiten wie ich dem Hund das Futter erarbeiten lasse.


    Bis jetzt haben wir folgende gemacht:


    Futter im Raum versteckeln
    Futter unter einem Becher
    Futter dick in Zeitungspapier gewickelt


    Und eben die Flasche gestern.


    Habt ihr noch mehr Ideen, was ich zuhause lustiges machen könnte?


    Vielleicht etwas aus gewöhnlichen Haushaltsartikeln basteln, was aber ganz easy geht?????

  • Also lustig ist auch immer noch die Methoden:


    1. Der Eierkartong


    Du nimmst dir einen leeren Eierkatong und stopfst futter rein! Dann kannst du ihn zumachen und wenn du willst auch noch verstecken =)


    2. Aport Beutel


    Wenn dein Wau wau arportieren kann kannst du das Futter in spazielle Dummies tun und dann frisst er daraus ;)


    .
    .
    .

  • ich habe eine Papprolle von Küchenpapier genommen, einen Schlitz waagerecht ca. in der Mitte hineingeschnitten, dort eine Pappe hineingeschoben und dann für den Hund sichtbar oben ein Leckerchen in die Rolle getan. Der Hund soll dann die Pappe herausziehen und das Leckerchen fällt auf den Boden. Die Begeisterung war enorm


    PS. nätürlich habe ich vorher unten an der Papprolle noch eine kleine Öffnung hineingeschitten.

  • Einfach eine leere Kecksschachtel nehmen. So eine wo noch eine Plastikschale mit drin ist. An der Plastikschale ein breites Klebeband dranmachen und die Hunde die Plastikschale rausziehen lassen.



    Wenn ich mal wenig Zeit haben, wird einfach ein Dummy in der Wohnung versteckt. Bei der Suche haben meine auch immer sehr viel Spaß.

  • Wenn Du keine Scheu dovor hast, mal drei Minuten mit Papierschnitzel aufsammeln zu verbringen, dann pack ein Paket. In einen Karton stopfst Du zerknülltes Zeitungspapier zwischen dem Du Leckerlies versteckst (Ich nehme übrigens das ganz normale Trockenfutter aus der Tagesration). Lass Hundi unbedingt zusehen, das erhöht die Spannung ungemein. Gut zukleben oder zubinden. Und dann darf ausgepackt werden.


    Meiner fährt total drauf ab. Wenn der Karton klein genug ist, Schuhkarton oder so, dann lass ich Harry im Flur absitzen und verstecke den Karton noch in der Stube, so dass erst gesucht werden muss.


    Besonders spannend für Fortgeschrittene sind Kartons, die so groß sind, dass sie nicht in die Schnute passen (hab ich bei meinem Kaliber leider selten zur Hand). Dann wird es für den Wauzi schon zur Herausforderung, überhaupt den ersten Zerstörungsansatz zu finden. Wenn der aber gefunden ist, geht es rund :D


    LG Appelschnut


    PS: Leere Schuhkartons gibt jedes Schuhgeschäft liebend gerne ab.

  • Hallo,


    ich habe auch ein paar Ideen. Z.B kann man mit einer einfachen Plastikflasche schöne Beschäftigungsspiele für Hunde machen.
    Bei einem Spiel steckt man einfach einen Stock durch eine Plastikflasche, steckt Leckerlis rein und der Hund muss durch drehen der Flasche ans Leckerli gelangen.
    Auf der Website Edit: Zum zweiten Mal, Eigenwerbung ist nicht erlaubt! findet man noch viele Spiele zum Selbermachen erklärt. Viele Spaß damit. VG

  • Hallo,


    ich habe ja immer so viele socken die ich nicht mehr trage und da mein hund ja eh nichts mit sp am hut hat dachte ich mir,das ich mal eine socke mit leckerlies befülle und dann 2-3 paar socken drüber mache und alles verschließe.Dann lege ich das Teil vor die nase und dann ist sie drann die leckerlies zu holen.So habe ich auch meinen Hund dazu bekommen das erste mal zu apportieren =)

  • Zitat

    ich habe eine Papprolle von Küchenpapier genommen, einen Schlitz waagerecht ca. in der Mitte hineingeschnitten, dort eine Pappe hineingeschoben und dann für den Hund sichtbar oben ein Leckerchen in die Rolle getan. Der Hund soll dann die Pappe herausziehen und das Leckerchen fällt auf den Boden. Die Begeisterung war enorm


    PS. nätürlich habe ich vorher unten an der Papprolle noch eine kleine Öffnung hineingeschitten.


    Davon habe ich auch eine Variante. Ich schmeisse da Leckerchen rein und 1-2 zerrissene Stücke Küchenrolle und falte die Enden zu. Das darf Sam dann zerfetzen und sich an den Leckerchen freuen. Noch besser sind diese Papprollen von Alufolie, da die härter sind und den Hund länger beschäftigen.


    Snoop mag sowas leider nicht, der legt mir das Ding vor die Füße mit seinem "Frauchen, mach mal"-Blick. Wenn ich ihm das Zeug nicht auspacke, verliert er nach 2 Minuten das Interesse, legt sich hin und pennt ein. Der hat mehr Spaß am finden und apportieren.


    LG Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!