Starkes Zahnsteinproblem !

  • hallo,
    ich habe ein starkes Zahnsteinproblem mit meiner Hündin Roxette (fast 9 Jahre alt). Sie hatte nie Probleme mit ihren Zähnen. Sie war wirklich immer ein top-fitter Hund und alles war bestens. :gut:
    Doch irgendwann war es dann auch mal für die erste Zahnsteinbehandlung soweit. Da war sie erst 7 und ihre Zähne sahen sehr gut aus. (also bis auf den Zahnstein, aber sonst ganz schön weiß, keine Zahnlücken oder anderes).
    Dann mussten wir noch mal den Zahnstein behandeln lassen, das war höchstens vor 3 Monaten. Damals ist ihr auch beim kauen ein vorderer Zahn einfach rausgefallen (allerdings glaube ich nicht, dass das etwas mit dem Zahnstein zu tun hat, sondern der war immer schon locker).

    Jetzt hat sie aber schon wieder Zahnstein an den Eckzähnen und Backenzähnen!! & dass nach 2-3 Monaten ! Ich habe ehrlich gesagt noch nie Zähnegeputzt *schäm* aber das war ja auch noch nie nötig früher.
    Jetzt wollte ich mal Tipps abholen, wie man den Zahnstein vorbeugt / behandeln könnte.

    Ich kann sie doch nicht schon wieder unter voll narkose opperieren lassen ?! Schließlich ist sie schon 8 Jahre alt, und das ist doch immer eine Strapaze. Was sagt ihr dazu ? :???:

    Hoffe auf Antowrten.
    lg katha

  • Hallo, meine Hündin ist zwar erst 4 Jahre alt, doch sie hat auch Zahnsteinprobleme. Mein TA empfahl mir dagegen tägliches Zähneputzen. Ich muß jedoch gestehen, daß ich es auch oft vergesse.

    Grüße Dackelline

  • Also unsere wurde 13, hatte sehr wenig Zahnstein und noch im Alter alle Zähne.

    Es ist mMn auch nicht zwingend notwendig dem Hund die Zähne zu putzen.

    Gebt ihnen so einen Schinkenknochen, da sollten sich die Zähne auch durch reinigen.

    So mache ich es bzw. haben wir es gemacht. Ohne Probleme und mit gesunden Zähnen.

  • Keine Schinkenknochen! Erstens sind die vom Schwein, eventl. noch gewürzt und im schlechtesten Fall auch noch erhitzt!

    Wenn Knochen, dann frische, rohe Knochen vom Rind / Kalb. Ich hab hier immer Oberschenkel Knochen vom Kalb in Truhe liegen. Allerdings vertragen nicht alle Hunde Knochen. Ansonsten eignen sich auch getrocknete Kausnacks wie Kopfhaut gut zur Zahnpflege.

    Wenn das alles nichts hilft, würde ich dem Hund die Zähne putzen. Im manchen Fällen hilft es auch, die Zähne regelmäßig mit einem Tuch abzureiben.

    Ist der Zahnstein schon stark ausgeprägt, würde ich die Zähne noch einmal vom TA säubern lassen. Zahnstein kann zu ernsthaften Problemen beim Hund führen.

    LG Eva

  • Zitat

    Keine Schinkenknochen! Erstens sind die vom Schwein, eventl. noch gewürzt und im schlechtesten Fall auch noch erhitzt!

    Ich meinte diese aus dem Tierladen. Gibt es eingeschweißt oder auch so zu kaufen.

    Weiß jemand was ich meine :???:

    Durch das kauen an den dicken enden und das abratschen entsteht ja die Wirkung wie beim Zähneputzen. M.M.n erziehlt das sogar einen größeren Abrieb.

  • Zitat

    Ich meinte diese aus dem Tierladen. Gibt es eingeschweißt oder auch so zu kaufen.

    Ja, das sind die von denen ich sprach. Diese Knochen sind vom Schwein. Entweder sind sie kalt geräuchert oder eben noch erhitzt worden. In beiden Fällen finde ich diese Knochen gänzlich ungeeignet für Hunde. In der Regel ist der Schinken von dem diese Knochen stammen auch gewürzt und gesalzen worden. Für mich haben diese Art von Knochen nichts in der Hundeernährung zu suchen.

    Wie ich oben schon schrieb, wenn Knochen dann nur geeignete.

    Das ist z.B. ein Halber Oberschenkelhalskopf vom Rind:

    Externer Inhalt www.wheaten-info.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daran kann ein Hund wunderbar kauen und seine Zähne benutzen!

    LG Eva

  • hallo :)
    danke erst mal für die vielen antworten.
    ich hab jetzt mal einen Markknochen gekauft, hab gehört der soll gut sein, hoffe das stimmt :gut:
    Hab ihn ihr auch gleich gegeben, und sie hat nur das Mark ausgeschleckt und den Rest gelassen, ich hoffe sind knabbert da auch noch dran rum.
    Hab ihr auch schon alles mögliche versucht aufzudrehn, von Schweineohren, bis Pansen usw. Das mag sie alles nicht :???:
    Ich geb ja zu sie ist ein bisschen verwöhnt. :ops: Ihr Futter ist Happy Dog - Senior. Früher bekam sie immer eins vom Aldi, aber da war die Zusammensetzung nicht so gut (auf jeden Fall ist sie davon dick geworden).
    Und jetzt sind wir bei Happy Dog gelandet, das mag sie auch sehr gern, jedenfalls viel mehr als Schweineohren oder sonstiges ;-)
    lg katha

  • Zitat

    ich hab jetzt mal einen Markknochen gekauft, hab gehört der soll gut sein, hoffe das stimmt daumen rauf
    Hab ihn ihr auch gleich gegeben, und sie hat nur das Mark ausgeschleckt und den Rest gelassen, ich hoffe sind knabbert da auch noch dran rum.

    Markknochen war jetzt nicht gerade die beste Wahl.
    Es ist oft so das der Hund nur das Mark rauslutscht, und alles andere bleibt liegen, weil es zu hart ist.
    Mein Hund macht es auf jeden Fall so.
    Deswegen wären Fleischknochen aus der Rinderrippe besser geeignet.

    Nun ja Happy Dog ist ja jetzt auch nicht so der Hit unter den Trockenfuttsorten.
    Vielleicht liest du dir das hier mal durch.
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • hallo :)
    ah oke, ja sie hat nur das mark rausgelutscht...
    hat jetzt schon wieder einen anderen, allerdings weiß ich nicht wie der heißt. war beim Kauf nicht dabeii.... muss mal gucken :D
    hoffentlich ist der gut !
    okay werd ich mir mal durchlesen :)
    es ist nur so, dass mein anderer Hund (Rambo) immer Probleme mit allem andren Futter gehabt hat und da haben wir ein Futter genommen, das anscheinend sehr gut ist, und sogar damit hatte er Probleme. Er hat kein noch so gutes Futter vertragen, davon hat er immer Hautprobleme bekommen, und sogar Ekzeme, die man wegopperieren musste.
    Seit Happy Dog ist alles gut, das Futter haben wir nur durch Zufall ausprobiert und naja dabei sind wir halt geblieben.

    lg katharina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!