kein kontakt zu anderen menschen

  • Hei,

    ich poste die sache mal hierrein, die mich allgemein zum nachdenken angeregt hat.

    wir haben ja unser tollerchen, das 4 monate alt ist.
    nun sind wir auch in der welpenschule. bei uns ist es schwierig, dass pepper den fokus bei uns behält und nicht immer zu anderen hunden/menschen will. wir machen in einem größeren abstand zur gruppe unsere übungen an stelle von mittendrin dabeizusein. das ist für uns auch ok und wir arbeiten natürlich damit, wenn wir spazieren gehen.

    ich habe mich heute darüber mit einer bekannten unterhalten und die hat von jemandem erzählt, die ihre hunde generell nicht mehr zu anderen menschen lässt. sie wird also nur noch von herrchen und frauchen gestreichelt o.ä., damit die erwartungshaltung gegenüber anderen menschen abnimmt und der hund sich quasi nicht mehr zu anderen hinwendet. er bekommt sozusagen kontaktverbot. mittlerweile ist der hund wohl wesentlich ruhiger, wenn sie andere leute treffen.

    was haltet ihr davon bei welpen oder erwachsenem hund? welche vor-/nachteile gibt es/könnte es geben?

    lg Sarah

  • Hallo Sarah,

    ich denke, daß kann man nur Hundeabhängig entscheiden.

    Ich habe zwei unterschiedliche Exemplare.
    Dusty liebt alle Menschen und will die am liebsten auch gleich abknutschen. Sie kann selten einfach so vorbeigehen, vor allem, wenn die Leute sich ihr zu wenden :roll:
    Ich unterbreche sie da und lasse sie entweder absitzen, dann wird sie erst gestreichelt oder sie kriegt Kontaktverbot, wenn der Mensch keinen Kontakt will.
    Bibo war da anders. Sie hat erst mit über einem halben Jahr so richtig Kontakt zu fremden Menschen aufgenommen. Leute, die sie kannte, wurden begrüßt, aber nicht bedrängt.
    Heutzutage ist es so, daß den Leuten was vorknurrt, ist ihr Begrüßungsgesang, aber wenn die Leute kein Interesse haben, geht sie vorbei.
    Bei Kindern läßt sie sich gerne knuddeln, aber das darf sie auch.

    Komplette Kontaktaufnahme verbieten, ne, ich denke, daß würde ich persönlich nicht wollen.

    Vor- und Nachteile sind schwierig.
    Vorteil mag sein, der Hund begegnet Menschen zurückhaltender
    Nachteil könnte werden, der Hund fängt an andere Menschen nicht mehr zu mögen und zeigt das eventuell auch.

    Gruß
    Bianca

  • Davon ab, dass ich meinen Hund vermutlich absolut unglücklich damit machen würde, finde ich es nicht unbedingt schädlich, wenn dein Welpe auch lernt, dass andere Menschen nett sind.
    Ich sehe da irgendwie die Gefahr, dass euer Hund euch vielleicht irgendwann mal verteidigen möchte gegen die anderen Leute, zu denen er ja nicht hin darf/soll.
    Also nicht permanent hinlassen, aber auch nicht den Kontakt komplett verbieten, ich hätte da viel zu viel Angst, dass der Hund andere Menschen mit etwas negativem assoziiert.

  • hallo,

    ich mache es so, dass menschen, die wir immer treffen, gekuschelt werden dürfen, wenn der hund das angenehm empfindet und spielregeln eingehalten werden.

    ganz fremde, diese "achistdersüßfraktion", die auf den hund zusteuern, sich drüberbeugen und den hund auf den kopf tatschen wollen, werden geblockt.

    genauso blocke ich meinen hund, wenn er von sich aus kontakt aufnehmen will und zu jemandem hinziehen will.

    ich bin pööööhse :D

    gruß marion

  • Wenn der Hund keine anderen Menschen kennt, wäre mir die Gefahr zu groß, dass ich ihn z.B: niemals in eine Pension oder Tagesstätte geben kann, oder er Menschenscheu wird.
    Zu jedem lasse ich meinen auch nicht hin, aber warum den Kontakt vollständig verbieten?
    Man kann Hunde auch so erziehen dass sie nicht zu jedem hinrennen. ;) i

  • ja, so wie ihr es schreibt, habe ich es auch ungefähr gedacht.

    ich selbst würde mich zudem noch schwer damit tun, es umzusetzen und ihr zu verbieten.
    aber in bestimmten situationen könnte es vielleicht hilfreich sein. vllt auf dem hundeplatz oder auf spaziergängen. aber zb nicht drinnen :???:

    man würde es sozusagen situationsbezogen machen? an manchen stellen würde es vllt helfen, dem hund die erwartungshaltung zu nehmen. hundi bekommt damit eine bessere möglichkeit auch mal abzuschalten und nicht immer darauf zu warten, dass jmd zu ihr hinkommt.

    lg Sarah

  • Das ist einfach Training, Sarah.

    Ich hole meine Große aus der Situation raus, wenn sie übertreibt.
    Auch wenn die Menschen *heititeigutschigutschilieberhund* machen.

    Es wird kein Fremder geknutscht oder begrüßt, wenn ich das nicht will.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat


    Es wird kein Fremder geknutscht oder begrüßt, wenn ich das nicht will.

    genau :gut:

    nix ist schlimmer, als ein hund, der zu jedem fremden will, da kann man mächtig ärger bekommen - jedenfalls mit meinen rassen :D

    durch meine "selektion" ist keiner meiner hunde menschenscheu geworden.

    gruß marion

  • Bei Lucky ist es uns vor allem wichtig, dass er nicht ungefragt zu den Menschen hinrennt, da er auch mit im Laden ist und er nicht jeden Kunden begrüßen kann.
    Wenn die ihn allerdings ansprechen, und eindeutig herlocken, lass ich ihn auch. Da sind die meines Erachtens selber Schuld, wenn sie dann beschmust werden.
    Wobei ich ihn aber jederzeit wegholen kann, falls es Jemanden mal zu viel wird.
    Damit fahren wir und die Kunden auch sehr gut.
    Wen ihn streicheln möchte, soll das gerne tun, wer seine Ruhe will, bekommt die auch.
    Nur den Hund ansprechen zu fragen "Na, was bist du denn für ein Feiner?" (in einem hohen Ton) und dann erwarten, dass Hund NICHT ankommt, ist auch zuviel verlangt :D (bzw. sehe ich das nicht ein, die Leute sollen ruhig mal merken, was sie tun)

  • Eloy gehört auch zur Fraktion "Ich-begrüße-die-ganze-Welt-an-einem-Tag."
    Anfangs war es ganz schlimm. Zu jedem fremden Menschen wollte er hinsausen und Hallo sagen. Ich habe es von Anfang an nicht zugelassen. Heute sage ich "Nein" und gehe dann einfach weiter. Allerdings soll er auch lernen, dass Menschen nett sind. Mittlerweile ist er 17 Wochen alt. Es ist schon viel besser geworden, außer es lockt ihn jemand lautstark. Dann lass ich ihn auch gehen, denn das erledigt sich irgendwann eh von allein, wenn er groß ist.

    LG Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!