Barfen auf Reisen?? Alternative?
-
-
Die Qualität ist auf jeden Fall gut. Natürlich ist alles weniger ideal als frische Lebensmittel. Aber es ist schon okay und ganz 100%ig ausreichend für einige Wochen. Die Zusammenstellung sollte aber ähnlich aufgebaut sein wie beim Barfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme da immer dieser Gemüsezeugs von Lunderland, was man mit heissem Wasser übergiessen und es 15 min quellen lssen muss und kaufe das Fleisch dort frisch, wo ich gerade bin!! Ansonsten (im Büro z.B., wo rohes Fleisch eher unangebracht ist) schwöre ich auf Platinum!!
-
Ja, im "normalen" Urlaub kaufe ich das Fleisch und Gemüse auch dort, aber mitten in der Wildnis wird das schwer
Denke ich denke das mit dem Trockenzeug ist die beste Lösung auch wegen dem Gewicht zu tragen.
-
Also Properdog kann ich auch empfehlen. Habe das letztes Jahr im Urlaub ausprobiert. Sie packen auch "Holiday-Packs" da wird Fleisch und Gemüse so gepackt wie Du es haben möchtest, nur noch heißes Wasser drauf und quellen lassen fertig. Es sind kleine Päckchen und super leicht, eigentlich optimal für ein Trip durch die Wildnis
-
Hallo Trash,
den folgenden Link hat Schnauzermädel mal hier im Forum eingestellt gehabt.
http://northdog.de/?nordic-hundburgare
Ich kann Dir die "Burger" sehr empfehlen. Werden von meinen Hunden gerne gefressen und gut vertragen. Der Service und die Beratung in diesem Shop sind wirklich lobenswert.
-
-
Zitat
Die Qualität ist auf jeden Fall gut. Natürlich ist alles weniger ideal als frische Lebensmittel. Aber es ist schon okay und ganz 100%ig ausreichend für einige Wochen. Die Zusammenstellung sollte aber ähnlich aufgebaut sein wie beim Barfen.
Cool. Ich wusste gar nicht das es sowas gibt.
Sowas wäre doch auch mal ne gute Alternative für's Leckerchen unterwegs oder?
Wie groß sind denn da erfahrungsgemäß die einzelnen Stückchen. Die schreiben bei Poperdog ja, dass die Sachen gewolft sind. -
Ach ich seh gerade, dass das mit Wasser erst aufgeweicht werden muss...
... na dann hat sich meine Frage auch erledigt
also heißt es doch weiter selber dörren
-
Ich würde mir Trockenfleisch besorgen (von Hermanns oder Auenland) und geeignete Flocken (z. B. Lunderland). Wenn das auch noch zu kompliziert ist, würde ich eine fertige Flocken/Fleisch-Mischung kaufen (z. B. Hundeliebe von Auenland, das Trockenfutter von Hermanns oder von Terra Canis).
LG Anja
-
Ich verfüttere im Urlaub oder auch mal, wenn ich vergessen habe, das Fleisch rechtzeitig aus dem Gefrierschrank zu holen, auch Trockenfleisch. Entweder das von Properdog oder von Kausnack. Beide kann ich nur empfehlen. Spunky ist auch sehr wählerisch bei seinem Futter. Trockenfutter kommt ihn nicht in den Magen. Aber das Trockenfleisch lieben meine Beiden. Dazu füttere ich die Flocken von Properdog oder von Lunderland.
Das Trockenfleisch muss übrigens nicht mit Wasser übergossen werden, nur die Flocken
LG Janina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!