Spondylose, welches Futter bzgl. weicherem Stuhl

  • Hallo,

    ich frage hier für meine Freundin. Sie hat eine Schäferhund Mix Hündin. Das genaue Alter weiß ich gerade nicht, aber die Hündin ist schon älter ich glaube ca. 10 Jahre alt. Die Hündin stammt aus schlechter Haltung.

    Sie hat Spondylose, leider auch schon fortgeschritten. Seit rund 6 Monaten erst lebt die Hündin bei meiner Freundin und wurde vor nur mit dem tollen Premium TroFu von Aldi ernährt.

    Gleich als die Hündin bei meiner Freundin eingezogen ist wurde sie langsam auf das TroFo "Senior Spezial" umgestellt von bestesfutter.de. Die Hündin bekam dadurch klasse Fell und auch ihre Blutwerte haben sich dadurch wieder normalisiert. Anfangs dachte man noch das die Hündin evtl. an Diabetes leiden könnte, was sich jedoch nicht bestätigte.

    Sie ist auch kastriert worden, weil sich extrem unter einer Scheinschwangerschaft litt. Auch wenn das Futter soviel Gutes bewirkte, so ist ihr Stuhl immer etwas zu fest, so das die Hündin vermehrt pressen muss. Das TroFu wird schon eingeweicht, Öl wird auch hinzu gegeben jedoch verbessert sich die Stuhlsituation nicht.

    Nun wird überlegt das Futter zu wechseln, doch welches? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnt ihr uns einen Tipp geben?

    LG
    Christin

  • Ich würde es mal mit Nassfutter probieren. Rinti Lamm und Reis ist super gut verdaulich (allerdings auch etwas teurer) Damit bin ich bei meiner Collie Hündin immer gut gefahren. Spondylose ist sehr schmerzhaft, wenn sie nicht behandelt wird, da ist es sicher wichtig, dass der Hund sich beim Kot absetzen nicht zu sehr anstrengen muss. Vielleicht kann deine Freundin auch dass Nass- und Trockenfutter mischen.

  • Meine Senioren, die eine :D bekommt Markus Mühle und die Andere ist jetzt unmgestellt auf Luposan.

    Beides kaltgepresst.
    Der Stuhl ist fest, aber nicht zu fest.

    Und ich gebe 2 Drittel Dosenfutter dazu, daß klappt sehr gut.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Meine Senioren, die eine :D bekommt Markus Mühle und die Andere ist jetzt unmgestellt auf Luposan.

    Beides kaltgepresst.
    Der Stuhl ist fest, aber nicht zu fest.

    Und ich gebe 2 Drittel Dosenfutter dazu, daß klappt sehr gut.

    Gruß
    Bianca

    Ich dachte du schwörst so auf Lupovet IBDerma Hyposens. Bisher jedenfalls, seit du kein Fleisch mehr fütterst. Was ist passiert, dass du das nicht mehr gibst?

  • Bibo hat gekackt wie eine Irre, mind. 6x am Tag.
    Das IBD war super, was den Output an sich betrifft, der war nie weich oder Durchfall, aber dafür krass oft.
    Außerdem hat sie ne Mundhupe gehabt, nicht auszuhalten.
    Seit sie das neue Futter bekommt, ist das weg, bei Dusty auch und die hatte vorher das Poulet Suisse.
    Das war nicht das Richtige für die Beiden :/

    Aber empfehlen kann ich es trotzdem, denn jedes Futter wirkt ja bei den unterschiedlichen Hunden anders.

    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!