Hund sichern im Auto
-
-
Hallo ihr Lieben!
Falls es so einen Threat schon gibt, SORRY, aber ich habs nicht gefunden.
Es geht um folgendes.
Yannik (mit Kopf knapp 40cm groß) wird im Auto in seiner Hundebox (die gesichert auf dem Rücksitz steht) transportiert.
Nun bekommen wir Nachwuchs und haben ein Platzproblem. Solange wir nur in der Stadt unterwegs sind, kann Hundi in Box mit Kinderwagen in den Kofferraum (weil auf die Rücksitzbank passen Kindersitz und Box leider nicht).
Aber wenn wir mal weiter wegfahren dann ist das echt nicht möglich. Irgendwie müssen wir ja auch Klamotten und HuFu und Windeln usw. transportieren. Jetzt haben wir überlegt ob wir Yannik nicht einfach mit einem Gurt auf der Rückbank sichern könnten.
Ich weiß das beim ADAC die ordentlichen Boxen am sichersten sind und wir suchen auch nach einem Auto in das alles paßt, aber ist ja auch ne Preisfrage.
Also was meint ihr, gibt es GUTE Hundegurte (mit Geschirr und so) und kann ich das mit halbwegs gutem Gewissen auch benutzen? Und habt ihr auch nen Tip wo wir ne GUTE Gurtkombination herbekommen könnten? (würde gerne anfangen zu üben bevor Baby kommt, wird für ihn ja alles Umstellung genug dann schon!). Und dann habe ich noch im INet gesehen es gibt so "Hängematten" die mach auch noch befestigen kann damit der Hund nicht ausversehen in den Fußraum rutschen kann. Was haltet ihr von denen?
Und kann sich der Hund denn mit so nem Gurt auch bewegen. Also ich meine setzen und umlegen wie er will?
Fragen über Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
DANKE! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine fahren auch beide angegurtet auf der Rückbank, und zwar mit dem hier.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…urte/13822#moreWas ich allerdings gemacht habe, ich habe mir die Trixi-Gurte geholt und die Anschlüsse für die Gurtschlosse verwendet. Finde ich praktischer, da meine Gurte auf der Rückbank unter der Hundedecke sind.
Die "Hängematten" sind recht gross, bei mir reicht sie bis in den Fussraum runter. Allerdings, wenn dich so etwas stört gibt es glaube ich, Kissen oder ähnliches für`s Auto die du in den Zwischenraum stauen kannst.
So etwas
http://shop.beldorado.at/index.php?curr…products_id=284Bewegen können sich die Hunde übrigens gut, mit den Gurten. Es kommt darauf an wie du die Weite einstellst.
-
Schaust du hier, gibts schon reichlich
https://www.dogforum.de/ftopic16631.html
https://www.dogforum.de/ftopic17430-10.html
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=asc&&start=10b
https://www.dogforum.de/ftopic77821-10.html
ich hoffe es ist was passendes für dich dabei
-
Wir haben auch einen super Hundesicherheitsgurt...der Hund liebt es damit Auto zu fahren... hinten legt er sich auf seine Decke und ist angegurtet und schön gesichert....ich finde die Lösung optimal!!! Er kann sich so hinlegen und schlafen, fast wie Zuhause...
Wir haben folgenden Gurt:
http://www.championswitzerland.com/shop/index.php…43b00f5be147911Ich hoffe man darf diesen Link so hier reinstellen...
Auf jeden Fall ist der Sicherheitsgurt super stabil!
-
Zitat
Was ich allerdings gemacht habe, ich habe mir die Trixi-Gurte geholt und die Anschlüsse für die Gurtschlosse verwendet. Finde ich praktischer, da meine Gurte auf der Rückbank unter der Hundedecke sind.Den Trixie-Gurt hat main Hund zerlegt, als er nur mal eben in den Fußraum gucken wollte.
Was bei einem Aufprall damit passiert, möchte ich mir nicht ausmalen.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Den Trixie-Gurt hat main Hund zerlegt, als er nur mal eben in den Fußraum gucken wollte.
Was bei einem Aufprall damit passiert, möchte ich mir nicht ausmalen.LG
das SchnauzermädelNur den Anschluss nicht den Gurt verwende ich.
-
Leute, auf euch ist echt Verlasse!!
VIELEN DANK!Und ich dachte schon ich werde gesteinigt weil ich meinen Hund mit nem Gurt befestigen will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!