Alternative zu Frischfleisch?

  • Versuchs doch mal mit Reinfleischdosen. Dazu kannst du dann Flocken oder anderes Gemüse füttern.
    Ich welche Richtung würdest du denn gehen wollen?
    TroFu oder DoFu oder beides?

    Warum klappts denn nicht mit dem Barfen?

  • Kann man irgendwo Proben bestellen?

    Du, keine Ahnung warum das nicht klappt...Ich denke, dass Sie es einfach nicht mag oder nicht verträgt.
    Sier frisst es einfach nicht.
    Teilweise hat Sie schon tagelang gehungert...

  • Die Dosen gibts in ganz unterschiedlichen Größen. Zum Beispiel von Lunderland 300g (oder warens 500g :???: ). Dazu gibts dann noch die passenden Flocken. Ist dem Barfen schon recht ähnlich.
    Bei mir in der Nähe gibts ein Zoofachgeschäft, da kann man gut einzelne Dosen kaufen. Kannst ja mal die Hersteller nach Proben fragen.

    Wenn du lieber Alleinfutter in der Dose willst kann ich nur Herrmanns Hundefutter, Terra Canis, mein Hundefutter und Terra Pura empfehlen. Die haben aber auch teilweise Reinfleischdosen.
    Ist aber recht teuer wenn man nur hochwertige Dose füttert. Ich fütter noch Orijen dazu.

    Ich hab Nele auch vorher gebarft und ihr hats auch nicht geschmeckt. Kann dich da gut verstehen, dann machts einfach keinen Spaß seinen Hund zu füttern.

  • Hallo,
    wie geht es denn Luna heute ? Du hattest ja im GH-Forum berichtet, dass sie erbrochen hat. Wenn sie partout kein Frischfleisch fressen will und Du es nicht erzwingen möchtest, dann würde ich auf ein hochwertiges Dosenfutter umsteigen. Bei den Lunderland-Dosen musst Du übrigens ganz normal supplementieren - es ist auch kein Calcium-Zusatz drin. Proben von Dofu gibt es wohl eher selten - zumindest meine Erfahrung. Für den Test, ob sie überhaupt anderes Dofu als Rinti annimmt (möglicherweise ist sie einfach auf Rinti eingeschworen), könntest Du im Fressnapf mal das Real Nature Dofu holen, da musst Du ja nicht gleich eine große Bestellung aufgeben, sondern kannst es mit 2 oder 3 kleinen Dosen ausprobieren. Es gibt sehr viele richtig gute Dosenfuttersorten. Bevor ich Dir hier aber zig Sorten nenne, probiere es doch wirklich erst mit dem Real Nature aus.
    Eine andere Möglichkeit als Dofu wäre übrigens, getrocknetes Fleisch mit Gemüseflocken/Getreideflocken zu geben. Das weicht man eine rd. Viertelstunde mit warmem Wasser ein. Auch hier muss man aber ganz normal supplementieren. Sehr gutes und auch erschwingliches Trockenfleisch bekommst Du bei Kausnack.de, Gemüse-/Getreideflocken z.B. bei Lunderland oder Pfotenliebe oder Herrmanns.
    LG Petra

  • Wenn sie kein rohes Fleisch und rohes Gemüse mag, dann koch es ihr doch. Ansonsten alles gleich wie beim Barfen, nur eben alles gedünstet. Ist oft beser verträglich und einige Hunde mögen das wohl auch lieber.

  • Hey Ihr,

    Also Luna frisst kein rohes Fleisch...keine Chance...
    Meine Probleme hab ich mit ihr mit dem gekochten Fleisch... manches nimmt Sie und manches nicht.
    Seit gestern gehts ihr wieder ganz gut und Sie hat heute in Brühe gekochte und gehexelte Putenherzen gefressen :-D
    Aber bei allem anderen rümpft Sie nur die Nase.

    War gestern noch beim Futterhaus und da gibt es jetzt ein noch hochwertigeres Rinti Futter als das normale.
    Das heißt Nature´s balance...
    Da hab ich mal ne Dose von mitgenommen...

  • Ich denke auch, dass gutes Nassfutter abwechselnd serviert eine gute Alternative ist. Da gibts ja wirklich viel... Rinti (das neue), Terra Canis, Chewies, Allco, Grau, usw...

  • Hey,

    Also würdet ihr mir mal ein Tag das neue Rinti und ein Tag das gekochte Frischfleisch empfehlen? Hmm...hab ich auch noch nicht drüber nachgedacht....
    Also habe ihr heute Blättermagen gefüttert (auch etwas in Brühe gekocht) und Sie hats genommen :-)
    Aber ist das überhaupt ok wenn ich das in Brühe koche?
    Ist das okay wegen den Gewürzen?
    Weil ich befürchte das sie es ohne zu zögern auch wegen der Brühe gefressen hat...

    :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!