Goldie als Schutzhund...
-
-
musste erstmal ne runde auf die wiese.... :blume:
ich denke, wir bekommen das schon hin....pebbles hat ja recht, war ja nur ein angebot......
wir werden uns wohl mit dummyarbeit beschäftigen und natürlich auch mit der grundausbildung....also begleithundeausbildung.....
danke für eure antworten.....
am samstag gehen wir erstmal zur welpengruppe.....mal sehen, wie sich unser lütte so benimmt.... :wink:
lg connor & co
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ist etwas schwer zu erklären, da gibt es z.b. die lange Flucht oder stellen und Verbellen usw.
Aber wir haben (mein Mann und ich) haben beide Schutzdienst mit unseren Hunden gemacht und keiner unsere Hunde ist deswegen anderster.
Geh doch mal hin und schaue es dir an und stelle auch fragen wenn du welche hast.
Im Übrigen sollte man dann ja erst mal auf die BH hinarbeiten.
Und da du ja nch einen Welpen hast wirste bestimmt auch unterordnung mit Ihm machen.
Und erst nach der Zahnung wird mit Zerspielen beim Schutzdienst begonnen.
Fährtearbeiten kann man selbst mit Welpen machen, laß es dir zeigen ist eine anstrengende sache für den Hund aber gut.
Davon abgesehen kannste auch die 3 Teile unabhängig voneinander machen.
Hoffe verständlich
VG
Sabine -
Hi ConnorLee,
hast Du einen Golden vom VDH? Wenn nein, kannst Du Dummyarbeit beim DRC gleich vergessen.
Ansonsten hat Schutzdienst nichts mit "scharf machen" oder "aggressiv machen" des entsprechenden Hundes zu tun.
Und was die vielbeschworene Weichmäuligkeit des Golden anbelangt. Meine Grosspudel sind ebenfalls Apportierhunde. Die wurden rassemässig dafür schon länger gezüchtet als die Golden rsp. die anderen Retriever. Nele z.B. beisst in alles, womit man zergeln kann fest rein. Aber sie lässt dann nicht mehr los und fasst nach. Was gerade als Apportierhund ja ideal ist. Ansonsten kennt sie auch ganz genau den Unterschied, wie man in was reinbeisst. Sie spielt z.B. ganz gern mit menschlichen Händen und Armen. Da "beisst" sie ebenfalls rein, aber völlig zart und weich. Ich denke mal, Hund kann also sehr wohl unterscheiden, wie er wo reinbeissen darf.
Viele Grüße
Cindy -
hallo yane....
ja unser dicker ist von nem vdh-züchter und auch im drc mitglied, so dass uns diese ausbildungsmöglichkeit auch noch offen steht!!!
naja wir werden uns sicherlich mal interessehalber die schutzhundeausbildung ansehen, aber ich glaub das ist nix für uns.....jedenfalls nicht alle drei teile....unterordnungsübungen kommen, jedenfalls was ich jetz sagen kann, schon in betracht....
bis dahin gehen wir ja auch erstmal zur welpenspielstunde...
lg connor & co
-
Hi,
wenn dein Hund vom DRC/VDH ist, dann nutze auch die Möglichkeiten die du auf dem DRC-Platz hast. Eine artgerechtere Beschäftigung als Dummy/Jagd gibt es für einen Retriever nunmal nicht.
Zur Dummy-Arbeit gehört auch Fährtenarbeit - allerdings sieht diese anders aus als beim Schutzdienst.Viel Spaß in der Welpenstunde.
Viele Grüße
Birgit -
-
es schockt mich immer wieder, wie verrufen VPG ist ! Leute - erst mal anschauen und sich damit beschäftigen - dann urteilen. wie schon richtig festgestellt, besteht die VPG aus drei sparten und jede sparte hat ihren reiz. m.e. gibt es keine vielfältigere beschäftigungsmöglichkeit für seinen hund als vpg. Wie auch richtig festgestellt sollte man den hund hier nach seinen möglichkeiten ausbilden. auch das geht problemlos - auch im Schutzdienst mit dem richtigen helfer. wird der hund mit dem bei retrievern auch vorhandenen beutebtrieb ausgebildet, wird es euch sicherlich - dir und deinem hund - viel spass machen ! und keine angst: die Stockschläge kommen erst recht spät überhaupt zum einsatz und sind meistens - jedenfalls bei denen die keine prüfung oder keinen wert auf eine gute prüfung legen - eher nur angedeutet und schaden dem hund keineswegs.
-
huhu
also erstmal muss ich jetzt doch fragen warum den keine zerrspiele mit goldis?????sally liebt sie und ist immer ganz verrückt drauf.ich habe drauf geachtet das in der zahnung nicht so dolle spielt.
ja und die stockschläge kenn ich auch vom hp aber die gingen meistens auf die leine und haben den hund nur gestreift.
bei sally habe ich bemerkt das es ihr super viel spaß macht und selbst augen zuhalten oder mal einen auf die flanke lässt die kalt.natürlich hab ich nicht fest gehauen.
ich denke wenn dem hund etwas gefällt und man hat die zeit und möglichkeit sollte man es auch fördern.in diesem sinne
frau schlömer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!