Barf im Chaotenleben möglich?
-
-
Zitat
Alternativ kannst Du vielleicht auch für die Samstag gute Dosen füttern - oder die Menü's vorkochen, dann halten die sich etwas länger frisch.
(okay - ist dann natürlich auch kein Barf mehr)Hi,
ich kann mich nur anschließen. Für die, die keine Allergie haben, würde ich Dosenfutter nehmen (also trotzdem Barf) und für den Allergiker müsstest du dann ein Ausschlussverfahren machen... Also erst mal rausfinden, worauf er genau allergisch reagiert.
Über http://www.tackenberg.de
oder http://www.alsa.de
bekommst du freischfleisch samt Zusätzen in Dosen... meine haben das sehr gut vertragen und heiss und innig geliebt... Is mir aber zu teuer - daher hol ich das Fleisch jetzt beim Schlachter, portionier es selber und vakumier es ein - danach ab in den gefrierschrank.Mit Obst und Gemüse kannst du das auch machen. Im Prinzip reicht es, wenn du 1 Tag lang alles abwiegst, vakumierst und einfrierst... Dann hast du bestimmt 1 Monat lang ruhe.
Und das auftauen braucht auch nicht so lange... Ich nehme es dann raus, wenn ich es brauche - bzw. 15 minuten vorher und lege es dann in ein wasserbad...
Aber lies dich wirklich nochmal genau ein, mach aber keine Wissenschaft draus. Flocken z. B. tun es auch als Zusätze - du musst nicht immer frisch "schnibbeln" oder reiben, pürieren
lg cinderella
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barf im Chaotenleben möglich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Walle,
das du zugibst chaotisch zu leben....Respekt
Ist bei uns genauso. Auch ich habe 3 Hunde die frisches Fleisch bekommen.
Ich kaufe das Fleisch bei einem Hundepflegesalon, die sich Gefriertruhen angeschafft hat und jede Woche zu ihrem Lieferanten fährt.
Die Tüten sind in 500gr. Pakete verpackt. Davon verbrauche ich 2 am Tag, plus Reis und Gemüse.
Ich taue die Wochenration einfach Sonntag auf, oder hole sie aus der Truhe, Reis koche ich vor für eine Woche.
Wir haben einen Metzger hier, da bekommen wir einmal in der Woche fast 10 kg Fleischknochen....umsonst. Er läßt auch immer vieeeel Fleisch dran.Ich nehme dann Abends die 2 Pakete, mische Reis und manchmal Babygläschen Karotte dazu, Öl, gut durchmischen, fertig.
Also, es ist oft nicht geplant was sie bekommen, manchmal auch einfach Thunfisch mit Reis, oder, oder.....man kann soviel variieren. Und sie sind kerngesund.Im Monat ca. 70,-, morgens bekommen sie eine Portion Trockenfutter und manchmal Rinderkehlkopf oder Hühnerhälse zum Knabbern.
Es ist nicht schwer, nur der Anfang
LG
Serafina -
Hummel,
vielen, vielen Dank für den Link! Hört sich klasse an!!!
Silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!