"Kernfett vom Rind"
-
-
Guten Abend;
Vor kurzem habe ich im Supermarkt Kernfett vom Rind gesehen,(im Hunderegal), das waren so kleine,weiße Würfelchen ( also das fetteste vom Rind )
Verfüttert ihr sowas (natürlich nicht alleine aber vielleicht als Leckerlie)
Mir ist klar, dass der Nährwert von dem Zeug nicht besonders interessant sein kannaber vielleicht eignet sich das ja als Leckerlie
Lg
Macadamia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Guten Abend;
Vor kurzem habe ich im Supermarkt Kernfett vom Rind gesehen,(im Hunderegal), das waren so kleine,weiße Würfelchen ( also das fetteste vom Rind )
Hallo Macadamia,
ich kenne dieses Fett. Es ist allgemein unter dem Namen "Rindertalg" bekannt. Wirklich fast das pure Fett. Zur Information: Was beim Schwein die sogenannten Flomen sind und zur Herrstellung von Schmalz benutzt wird, ist beim Rind das Rindertalg. Ein sehr festes Fett.
Wie auch immer, mein Hund bekommts auf keinen Fall...Lg Edgar und Mini
-
Der Nährwert ist sogar sehr interessant, es besteht nämlich aus Fett. Wenn der Hund als zu dünn ist, wäre das als Leckerlie oder Zugabe okay. Bei einem Moppel oder "das Gewicht sollte gehalten werden", würde ich von Rinderfett Abstand nehmen.
-
Zitat
Wie auch immer, mein Hund bekommts auf keinen Fall...
Lg Edgar und Mini
Warum den?, neigt dein Hund dazu übergewicht zu werden.[/quote]
-
Ich bestelle immer Fett beim Frostfutterhändler, da das meiste Fleisch zu mager ist. Mein Hund neigt zum zu dünn sein.
Bevor ich da seine Portion erhöhe, gebe ich lieber Fett dazu.
Zu viel gibt allerdings Dünnpfiff. -
-
Zitat
Warum den?, neigt dein Hund dazu übergewicht zu werden.
[/quote]
Hallo Macadamia,
Mini hat genau 5 kg, also ein Super Gewicht. Ich bezweifle ja nicht, dass der Rindertalg auch gute Nährwerte hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Hauptsache gesättigte Fettsäuren für unsere kleinen Vierbeiner gut sind, wie bei uns Menschen auch. Warum sollte ich dem Hund Fette geben, die gerne die Adern verstopfen und vm.
Sollte das aber anders sein, lasse ich mich natürlich gerne belehren.Lg Edgar und Mini
-
Hi,
ZitatIch bezweifle ja nicht, dass der Rindertalg auch gute Nährwerte hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Hauptsache gesättigte Fettsäuren für unsere kleinen Vierbeiner gut sind, wie bei uns Menschen auch. Warum sollte ich dem Hund Fette geben, die gerne die Adern verstopfen und vm.
Sollte das aber anders sein, lasse ich mich natürlich gerne belehren.Tierische Fette sind ein sehr wichtiger Energielieferant für den Hund.
Den Stoffwechsel des Hundes als Beutegreifer kann man überhaupt nicht mit dem des Menschen vergleichen.
Ich persönlich füttere Rinderfett, weil es in meinen Augen im Vergleich zu Kohlenhydraten der sinnvollere Energielieferant ist. Beim Trockenfutter wird die Energiezufuhr halt meistens durch Kohlenhydrate gewährleistet, was dem Organismus des Hundes aber viel weniger entspricht als eine Energiezufuhr durch Fett.Würde ich meinem Hund Trockenfutter füttern, würde ich aber nicht unbedingt solches Fett als Leckerli verwenden. Allerdings würde ich auch nichts sonst als Leckerli verwenden außer einem Trockenfutter.
lg,
SuB -
Vielen Dank für eure Ratschläge,
ich bin dem Kernfett eher negativ eingestellt und werde davon eher abstand halten. Es gibt ja genug Alternativen die gut schmecken und vor allem gesünder sindLg
Macadamia -
Tierisches Fett ist keinesfalls ungesund. Bei Hunden die zunehmen sollen ist es sogar die artgerechteste Zufütterung.
-
Das Kernfett ist bereits das ausgelassene Rinderfett, also Rindertalg, entsprechend dem Schmalz vom Schwein.
Meine lieben es.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!