Wie macht ihr das mit Wechseln HB/Geschirres und Hundemarke?

  • unser hat ein ein HB was er immer trägt,
    (drinnen wie draußen)
    dort sind die Marken per isoband festgeklebt
    so können wir immer varieren ob
    Geschirr oder Redrieverleine

  • Wow, das sind ja schon richtig viele Ideen!


    Danke!


    Ich hab jetzt als kleinsten Karabiner 40 mm gefunden, das erscheint mir aber immer noch sehr groß zu sein....


    Das mit dem Täschen hab ich mir auch schon überlegt aber ich bin mir nicht sicher, ob die gut halten oder leicht abgehn (wenn Hundi mal im Gestrüpp hängt oder so).


    Zwecks "Gebimmel" ;) : Ich hab sowohl die Steuermarke als auch die Adresskapsel mit Tesa umklebt. Damit gibt es nur ein leises, dumpfes Geräusch und nicht das nervtötende helle Geklappere :p

  • Henry hat Steuer - und Tassomarke am Halsband.
    Das zieh ich ihm immer an, wenn wir rausgehen. ich nehm immer dasselbe, ausser im Winter, wo ich dann die Marken umhänge ans Leuchthalsband.


    Das Geschirr hat er zwar auch eigentlich immer dran, wenn wir Gassi gehen, weil er 1. in bestimmten Gegenden an die Schleppe kommt und 2. der Griff obendran so praktisch ist, wenn er frei läuft, ich ihn aber doch mal kurzzeitig sichern muss :D aber wenn er Spielkumpels trifft, zieh ich es ihm auch schon mal unterwegs aus.


    Ich bin ja jemand, der auch gerne sehr "weiträumig" :hust: plant und sichert und das Halsband hat er auch an, wenn er im Auto sitzt, das Geschirr nicht.


    Sollte er also mal unplanmäßig aus dem Auto entwischen (was noch nie vorkam, eher muss ihn bitten, endlich auszusteigen :ops: ) wären dann eben die Marken am Hund.


    :D


    Edit: Das Geklappere finde ich sehr praktisch. So höre ich immer,ob Hund noch hinterkommt, oder stehengeblieben ist, wenn er mal hinter mir läuft ;)

  • Hallo,
    ich habe an einigen Halsbändern und am Geschirr eine selbstgemachte Marke (die nicht klimpert ;))
    Und zwar habe ich jeweils Form, Farbe und Schrift am Computer entworfen. Einmal die Vorderseite mit Namen und einmal die Rückseite mit der Tel.Nr., dann ausgedruckt, ausgeschnitten und beide Teile zusammengeklebt.
    Ich habe kleine Laminierfolien zum einschweissen für Visitenkarten, mit denen habe ich die 'Hundemarken' laminiert, dann ausgeschnitten und gelocht.
    Ergebnis siehe Beispiele auf dem Bild. :smile:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!