Ich ziehe meinen Hut ...
-
-
Zitat
Ich muss Staffy mal recht geben. Obwohl ich zwei "Auslaender" habe finde ich es schade dass man heutzutage sofort ans Ausland denkt wenn es um den Tierschutz geht. Auch hier im Inland benoetigt man Hilfe. Ich zum Beispiel spende Futter, bei uns im Laden um die Ecke steht eine Kiste des Tierheims, da kann man Futter (oder was anderes) reintun und die sammeln das dann ein. Da tu ich eigentlich immer beim Einkauf ein paar Dosen rein oder auch mal Trockenfutter. Alte Handtuecher, Leinen und Halsbaender allerdings schicke ich ins Ausland, die sind hierzulande nicht gut genug
.
Ich möchte bitte nicht falsch vestanden werden
... mein Blick geht nicht ausschließlich ins Ausland ... aber dort ist das Elend doch noch anders ... und Deutschland dagegen ja schon fast Paradies für die Hunde (Tiere) ... oder irre ich mich da???
und das was du schriebst mache ich ja auch ...
(Lobt mich mal
) ... also Futter spenden und ein bischn was "Bares" ...
Cheyenne ist keine Hund aus dem Tierschutz ... war ich zu feige ??? Hätte ich denn einen Hund aus dem Tierschutz bekommen (4 Semester, 23 Jahre alt ...) ... hab gelesen, da gäbe es keine Chance! Mein nächster Aussie kommt von den Notaussies (oder ähnlichem) ... das steht für mich jetzt fest ... und Hafi-Fohlen vom Tiroler Schlachter ... das will ich schon seit ich mit 11 Jahres das erste Mal davon gelesen habe ...
Was kann man noch tun??? (momentan)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... mein Blick geht nicht ausschließlich ins Ausland ... aber dort ist das Elend doch noch anders ... und Deutschland dagegen ja schon fast Paradies für die Hunde (Tiere) ... oder irre ich mich da???
Ich glaube, man kann "Leid" nicht verbindlich definieren. Wer weiß wer mehr leidet, der Spanier, der mit 100 anderen Hunden im Auslauf ist, oder der Staff-Mix, der seit 5 Jahren in Einzelhaft sitzt !
Wenn ich mir die Listenhunde hier anschaue, die mit meiner Chica damals vor 10 Jahren eingezogen wurden und die - während meine Terrierdame sich auf der Couch räkelt, mit ins Büro geht und halb Europa bereist hat - immer noch im TH sind, mittlerweile alleine, weil der Zwingergenosse verstorben oder vermittelt ist und sie nach 10 endlosen Jahren keinen andern mehr akzeptiert haben ...... da geh ich wirklich jedesmal schluckend vorbei, seit 10 Jahren und ICH würde eher denen eine schöne Stunde schenken, als jedem anderen. Den vergessenen Hunden in Deutschland, den Anlagehunden, die seit 10 Jahren niemand mehr will !!
Gruß, staffy
-
Zitat
Ich glaube, man kann "Leid" nicht verbindlich definieren. Wer weiß wer mehr leidet, der Spanier, der mit 100 anderen Hunden im Auslauf ist, oder der Staff-Mix, der seit 5 Jahren in Einzelhaft sitzt !
Wenn ich mir die Listenhunde hier anschaue, die mit meiner Chica damals vor 10 Jahren eingezogen wurden und die - während meine Terrierdame sich auf der Couch räkelt, mit ins Büro geht und halb Europa bereist hat - immer noch im TH sind, mittlerweile alleine, weil der Zwingergenosse verstorben oder vermittelt ist und sie nach 10 endlosen Jahren keinen andern mehr akzeptiert haben ...... da geh ich wirklich jedesmal schluckend vorbei, seit 10 Jahren und ICH würde eher denen eine schöne Stunde schenken, als jedem anderen. Den vergessenen Hunden in Deutschland, den Anlagehunden, die seit 10 Jahren niemand mehr will !!
Gruß, staffy
Ich muss noch viel lernen ...
...
Kann man denn seinen eigenen Hund mitnehmen???
-
Zitat
Kann man denn seinen eigenen Hund mitnehmen???
Das kommt darauf an, mit was für einem Hund du gehst !
Bei uns gibts schon welche, die den eigenen Hund mitnehmen, aber die gehen natürlich regelmäßig und schon länger mit dem Hund.Ausprobieren, fragen !
-
werd ich tun ... Danke schön
... ich mach jetzt aus ... allen eine gute Nacht!
LG, H+C!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!