Welche Rasse suche ich? (Hilfe!)
-
-
Hallo,
wie gesagt plane ich mir meinen ersten Hund zu zulegen. Erfahrungen hatte ich schon einige mit dem Retriever einer Freundin. Da ich zu den beiden leider keinen Kontakt habe und nun einen neuen Lebensabschnitt begine, werd ich wohl früher oder später meinen eigenen Hund suchen. Allerdings möchte ich eine ganz bestimmte Rasse die ich schon ein paar mal auf der Straße gesehen hab. Aber ich weiß nicht um welche Rasse es sich handelt...Und zwar sehen sie von der Zeichnung her etwa aus wie ein Dobermann, aber sind nicht ganz so schlank. Sondern haben eher den Körperbau wie ein typscher Hund (zB Retriever). Das Fell ist kurz und sie haben auch so Schlabberohren.
Ich weiß die Angaben sind wenig, aber kann mir jemand helfen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse suche ich? (Hilfe!) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meinst du nen rotti? (Rottweiler)
-
Rottweiler???
-
Hört sich nach Rottweiler an.
-
Hallo,
wieso möchtest du denn "so einen"? Einfach weil du die Rasse (sofern es sich denn um eine Rasse handelt, vlt sind es auch Mixe
) "hübsch" findest? Da du die Rasse nicht beim Namen kennst, wirst du sicher auch nicht wissen, wofür diese Hunde gezüchtet wurden, welche Anforderungen sie an den Besitzer stellen usw.
Vlt. handelt es sich um Beaucerons?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beauceron -
-
Hi,
Danke schonmal für die vielen schnellen Antworten. Beaucerons sind es nicht. Rottweiler kommt dem schon sehr Nahe. Vielleicht hab ich ja wirklich ne Mischung gesehen...
Bei den meisten Rottweilern sehen die Schnauzen so ein bisschen platt gedrückt aus, das verwundert mich noch.. Und kupierter Schwänze mag ich garnicht.Dust Bunny: Ja, in erster Linie bin ich da in die Schönheit verliebt. Sollte sich rausstellen, dass diese Hundeart nicht zu mir passt, werd ich wohl eine andere Wahl treffen. Man informiert sich ja vorher
-
Ich würde die Sache ganz anders angehen, gerade beim ersten Hund.
Ich würde mir folgende Fragen stellen:
1. Was möchte alles mit dem Hund machen? Sprich Agility etc.
2. Ist es wichtig, das der Hund konstant Kopfmässig ausgelastet ist.
3. Wiviele Stunden am Tag möchte mit dem Hund rausgehen? Wenn zum Beispiel ein Husky interessant ist, dann musst du natürlich auch mehr Rausgehen, oder evtl Fahrradfahren oder ein Zugespann kaufen.
4. Wie lange bleibt ein Hund alleine? Was würden meine Nachbarn zur Rasse Rottweiler sagen?
5. Es gibt Rassen, die sich oft nur an eine Person binden. Wie meistens auch ein Rottweiler. Daher was für einen Hund möchtest du? Familienhund? Einzelhund?
6. Könntest du dich damit zufrieden Stellen, das mein Hund einen sehr großen Jagdtrieb hat?
7. Soll es eher ein großer, mittlerer oder kleiner Hund sein...Also schreibe doch einfach mal, was du dir für Charaktere vorstellen kannst? Es ist immer wichtig zu wissen, was man alles vor hat.
Gerade beim ersten Hund würde ich mich persönlich niemals für einen Rottweiler entscheiden. Ich mag diese Hunde sehr, aber sie brauchen eine wirklich konsequente, harte aber liebevolle Hand.
Vielleicht helfen dir ja diese Überlegungen weier
Liebe Grüße
-
Entlebucher Sennenhund?
http://de.wikipedia.org/wiki/Entlebucher_Sennenhundoder appenzeller?
http://de.wikipedia.org/wiki/Appenzeller_Sennenhundgut nicht ganz n Dobi, aber war das erste was mir einfiel als ich wie
Labrador gelesen habnochmal edit:
Dobi in mittelgroß: deutscher Pinscher
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Pinscher -
Ich danke euch allen nochmals
Natürlich habe ich mir schon viele Gedanken gemacht und werde meine Entscheidung nicht überstürzen. Wichtig ist mir eine persönliche Prägung. Außerdem möcht ich einen Hund um täglich rauszukommen. Auch wenn ich joggen geh möcht ich ihn mitnehmen.
Wenn ich auf Arbeit bin wär der Hund allein, allerdings wär mein Mitbewohner ab und zu dann da.Die Sennenhunde hatte ich mir schonmal angeschaut. Die sind meiner Meinung nach wirklich hübsch. Aber kommt das mir nur so vor oder sind bei den Entlebuchern die Beine etwas kurz?
Detsche Pinscher kannte ich bisher nicht, find ich aber auch sehr schön...edit: Japp, Deutscher Pinscher ist die Lösung. Aber sind wohl eine ziemlich dominante Rasse... Hmm, Also Danke, Danke
-
Juhu,
eine dominante Rasse an solches gibt es nicht
Sie kann man auch sehr gut erziehen
Es liegt halt an einem selber...
Aber ich finde die total hübsch hihi...
Versuche doch mal Kontakt zu Haltern zu bekommen. Oder zu seriösen Züchtern. Die können dir bestimmt viel mehr sagen. Oder vielleicht gibt es ja jemanden in deinem Ort/Stadt der dich mal unter die Arme nimmt und dir seinen Pinscher zeigt.
Hier bei mir gibt es einen der ist so klasse. Nichts dominantes, bellt so gut wie gar nicht, hört aufs Wort usw
Finde das ist eine gute Alternative zum Dobermann/Rottweiler. Auch kann man mit ihnen gut Sport treiben. Kenne auch einen der Agility über alles liebt. Da kannst dann immer viel Joggen bei.
Viele liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!