boarder collie/bernersennenmix kneift und knurrt

  • hallo jacky,

    hatte auch mal forumspause ;)

    nee, nicht auf den rücken legen, das versteht der hund nicht.
    ein schnauzengriff wird von hund zu hund nur bei extrem schlimmen vergehen angewendet und erfolgt nie einfach so.
    d.h. es wird immer vorher gedroht.

    ich denke nicht das es in diesem alter schon ein ernsthaftes rangordnungsproblem ist.
    sicher wenn du es durchgehen lässt, dann hast du in ein paar monaten eines,
    aber sie ist jetzt 13 wochen?
    da ist das eher ein austesten wie weit man so als hund überhaupt gehen kann, für ernsthafte konflikte im rangordnungsbereich ist sie zu jung.

    ja, das knurren hört sich mit sicherheit ernst und richtig böse an, sie hackt wahrscheinlich auch schon ganz schön zu.
    das tut sie weil irgendwann mal jemand auf ihr gehabe mit rückzug oder unsicherheit reagiert hat.
    das hat sie sich natürlich gleich gemerkt und findet es jetzt äußerst toll auf diese art und weise ihre willen durchzusetzten.

    schimpfen, anschreien oder gar züchtigen hilft nichts, zeigt nur eure unsicherheit.
    wenn ihr es nicht schafft ihr fehlverhalten zu ignorieren, dann schmeißt sie raus.
    das hört sich jetzt hart an, aber genau so meine ich es.
    bsp:
    sie will aufs sofa, darf aber nicht.
    sie hüpft drauf, du hebst sie mit einem "runter" vom sofa und setzt sie auf die erde, dies quittiert sie mit wildem geknurre und gebeiße.
    das kannst du prima ignorieren.
    denn du hast sie runter befördert, lässt sie dann wieder los und gehst auf abstand.
    springt sie wieder rauf, wird sie wieder runter befördert....
    auf geknurre und gebeiße wird nicht eingegangen, notfalls kannst du dir handschuhe anziehen.

    etwas anderes wäre wenn:
    sie rennt zu einem von euch und zerrt wie eine wahnsinnige an den klamotten, knurrt und beißt.
    ihr setzt sie mit einem "Nein" weg, aber sie dreht noch mehr auf und springt euch förmlich an.
    das wäre der moment wo ich den hund kommentarlos aus dem zimmer in ein "hundezimmer" oder eine hundebox befördern würde.
    da bleibt sie bis sie sich wieder beruhigt und darf dann sofort wieder zu euch.
    bekommt sie wieder einen ausraster - RAUS mit ihr.

    irgendwann wird sie verstehen, das sie nicht bei euch bleiben darf wenn sie sich so dermaßen daneben benimmt.

    achte darauf bei einer box, sie vorher daran zu gewöhnen, damit sie keine angst bekommt.
    das sitzen in der box soll keine bestrafung oder so eine art stubenarrest sein, sondern ein ort an dem sie sich erst mal wieder einkriegen kann.

    wenn man es kann (aber ich glaube dafür solltet ihr in eine welpengruppe gehen und es erst einmal richtig lernen ), dann kann man einen hund auch hundgerecht zurechtweisen.
    das geschieht in erster linie durch bedrohen in form von anstarren, tiefer stimme und zugewendetem körper. nur ganz im notfall brucht man den hund mal kurz im nacken packen, in der regel ist das nicht nötig.
    nur man muss es eben erst einmal richtig lernen, das kann ich dir leider nicht durchs forum erklären, das geht nur "live" ;)

    beim ignorieren gibt es folgendes problem, das ihr erst einmal überstehen müsst.
    wird ein verhalten, welches dem hund die ganze zeit erfolg gebracht hat auf einmal ignoriert, wird sich das verhalten erst einmal verschlimmern.
    das ist so eine art frust ("das hat doch vorher immer geklappt!").
    steht man das verschlimmern durch und reagiert wirklich null auf dieses verhalten, dann wird es sich legen, da es dem hund keinen erfolg bringt.
    wichtig dabei ist aber die "null" reaktion.
    im bep. sofa: du darfst die immer wieder mit einem runter nach unten befördern, aber sonst auf keinen fall weiter auf sie eingehen.
    kein "Nein"; "aus" oder ähnliches.
    dann wirkt das auch.
    sollte ignorieren aus gesundheitlichen gründen (die löcher in der hand) wirklich überhaupt nicht möglich sein, wie gesagt rausschmeißen und sie nicht beachten.

    sie darf auf ihr gebeiße und geknurre von euch keine reaktion bekommen!!!
    weder gut zureden, noch strafen oder schimpfen.
    dann klappt das am besten.


    zu den leckerli:
    ihr füttert doch sicherlich trockenfutter?
    dann nimmst du einfach die tagesration, tust sie in einen becher und nimmst die leckerchen da raus.
    so werden sie quasi vom futter abgezogen und sie bekommt nicht zu viel.

    du wirst bei einem hund (wie bei anderen tieren auch) immer mit belohnung arbeiten müssen, es sein denn du möchtest mit gewalt arbeiten.
    wenn der berner senne mehr durchschlägt wirst du nur mit lobworten und ein wenig streicheln nicht weit kommen.
    bei einem border mag das manchmal reichen, bei einem sennendickkopf nicht.
    du musst dem hund zeigen das es sich lohnt etwas so zu tun wie du es möchtest, dann wird der hund es auch gerne tun.
    du musst nicht ständig mit leckerchen darum rennen, zumindest nicht wenn sie ausgewachsen ist.
    jetzt schon :)
    aber du solltest auch nicht denken das man einen erwachsenen hund nicht belohnen muss.
    würdest du noch zur arbeit gehen wenn du kein geld dafür bekommen würdest?? sondern nur einen feuchten händedruck?
    nee, oder?
    dein hund auch nicht.

    clickern halte ich vor allem für anfäger für eine super ausbildungsmethode, da gerade unerfahrene oft die "kontrolle" über ihre stimme verlieren (immer dazwischenbabbeln ;) ) und dann die verwendung eines mechanischen geräuschs das "klappe halten" und "keine romane erzählen" erst einmal ungemein vereinfacht, da man da ja gar nicht reden sollte
    :freude:

    ich hoffe ich konnte idr ein wenig weiter helfen,
    richtig super wäre wirklich eine welpengruppe!

    lg christina

  • Zitat

    nee, nicht auf den rücken legen, das versteht der hund nicht.

    hm, da bin ich aber anderer meinung. einfach auf den rücken legen ist natürlich 'sinnlos' aber gerade bei rangordnungskämpfen habe ich bei meinen hunden die erfahrung gemacht, das auf den rücken legen und dabei das LEICHTE festhalten der kehle (wenn's heftige 'kämpfe' sind auch mal mit ein wenig druck) doch sehr erfolgreich ist. allerdings nicht als bestrafung für fehlverhalten. nur bei rangordnungsproblemen die bei jedem welpen mal vorkommen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!