Legleader empfehlenswert?
-
-
hallo bo,
ich glaube du solltest mal nach einer hundeschule in deiner nähe schauen und da einige kurse besuchen.
dir fehlt da anscheinend noch ne menge wissen und praktische umsetzung.natürlich musst du einem hund anfangs für jede richtige ausführung belohnen notafalls auch alle 2sekunden!
bis er verstanden hat worum es geht und freudig mit dir arbeitet.für nix tut er nix.
und ich bin immernoch der meinung das es keine hunde gibt (selbst bei herdenschutzhunden klappt das und da ist es wohl am schwierigsten)
die sich nicht durch irgendetwas motivieren lassen.
tun sie das nicht haben sie wie gesagt zu viel stress oder mit der motivation wurden grundlegende fehler gemacht.ich kenne absolut keine situation außerhalb einer prüfung in der der hund bei fuss gehen muss.
da gebe ich kasha recht.
selbst das nahe bei einem gehen muss der hund wenn er es noch nicht kann gar nicht machen.
dann nimmt man eben mal die leine kürzer und irgnoriert das "fehlverhalten", bis man genügend mit dem hund geübt hat, so das er das kommando auch ausführen kann.du solltest vielleicht erst ein mal in ruhe die leinenführigkeit üben, das geht in einer hundeschule mit anderen hunden als ablenkung prima.
vg christina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Muss auch mal kurz was dazu sagen....
Ich hatte das auch schon ein paarmal ...in Stress-situationen ist das beste leckerli verschmäht worden, ich glaube da hätte ich ein huhn in der Tasche haben können...
ich hab angefangen zu clickern...
und seltsamerweise kommt auf den clicker fast immer noch ne Reaktion.ich versteh zwar nicht so wirklich warum....weil das Endergebnis ist ja dann auch genau das gleiche leckerli, aber mit clicker scheint meinen das wesentlich mehr zu motivieren.
Es liegt daran, dass das Geräusch des Clickers in dem Teil des Gehirns "landet" und verarbeitet wird, der für die Gefühle zuständig ist. Und daran, dass das Geräusch immer gleich klingt und daher nicht interpretiert werden muß.
Wenn der Clicker erst mal richtig konditioniert ist, wird ist sein Geräusch IMMER eine Ankündigung dafür, dass gleich was gutes für den Hund kommt (Leckerchen oder eben etwas anderes, was der Hund als Belohnung betrachtet). Das Geräusch erzeugt eine Stimmungsverbesserung.Es kann, besonderst in Streßsituationen, vorkommen, dass der Hund zwar auf den Klick reagiert (z.B. mit einem mikronesischkleinen Ohrenzucken), aber trotzdem kein Leckerchen nehmen mag - dann ist der Streß zu hoch und man sollte versuchen, den Hund etwas von der Streßquelle zu entfernen. Wenn das nicht möglich ist, kann man versuchen, mit vielen Clicks hintereinander den Hund in eine positivere Stimmung zu clickern. Wenn der Hund dabei das Leckerchen nicht annimmt, sollte man den Clicker in einer streßfreien Situation wieder "aufladen" - möglichst abwechslongsreich mit Superleckerchen und Lieblingsspielzeug. Oftmals kommt der Hund aber durch mehrmaliges clicken schon in eine Stimmung, in der dann plötzlich doch ein leckerchen genommen werden kann.
Oder man belohnt nach einem Click dadurch, dass man dem Hund erlaubt dem Streßreiz auszuweichen.Da Hunde Situationslerner sind, kann es auch durchaus sein, dass der Clicker in verschiedenen Situationen konditioniert werden muß - sprich zu Hause im Wohnzimmer weiß Fido, dass Click=gleich kommt Belohnung heißt. In der Hektik eines Hauptbahnhofes muß er aber erst wieder neu konditioniert werden.
-
Zitat
Was aber machst du wenn du deinen Hund bei Fuß nehmen musst (z.B. weil du in der Stadt bist und sehr viel los ist oder ähnliches) und er es aber noch nicht kann???
Hallo Bo,
ich denke, wir reden tatsächlich etwas aneinander vorbei. Erstmal übe ich nichts mit meinem Hund, wenn er sich nicht konzentrieren kann. Ich muss arbeiten, damit mein Hund sich auf mich konzentriert. Mein Hund empfindet mich als bester Spieleekumpel. Für ihn ist fast nichts interessanter. Weißt du warum? Weil ich immer ganz tolle Sachen mit ihm mache! Ich bin nicht langweilig.
Zu deinem Thema mit den Leckerchen! Ein satter Hund arbeitet nicht! Also,wenn du mit deinem Hund üben willst, dann vor dem Fressen und frühestens 3 Stunden danach!
Wenn dein Hund noch nicht leinenführig ist, dann hilft nur üben! Richtungswechsel, stehen bleiben, bis er nachläßt und dann erst gehts weiter.
Eine Stadt ist immer mit großer Aufregung verbunden. Einem Hund da ein zuverläßiges Fuß abzufordern, erfordert eine lange Übungszeit. Hier habe ich immer das Halti benützt, damit Hund nicht so zieht.
Wie gesagt, hier ging es ursprünglich ums Fuß laufen. Also Hund läuft links am Knie, dicht am Bein und schaut auch noch an mir freudig hoch! Eine Übung der Begleithundeprüfung oder beim Obedience. Mein Hund ist heute in der Lage das auch im normalen Alltag, auch in Stresssituationen einzusetzen, da er so eine Aufgabe hat und sich so voll und ganz auf mich konzentriert. Ich empfinde es als äußerst praktisch. Es hat aber normalen nebenher laufen nichts zu tun. Das übe ich anders. Aber das lernst du am besten in der Hundeschule und durch viel üben! Nicht aber am PC!
-
Zitat
Mein Hund empfindet mich als bester Spieleekumpel. Für ihn ist fast nichts interessanter. Weißt du warum? Weil ich immer ganz tolle Sachen mit ihm mache! Ich bin nicht langweilig.
stimmt wenn ich einen Ball in der Hand hab oder so dann freut sich mein Hund auch .. aber konzentrieren tut er sich trotzdem nicht .. oder doch, auf den Ball.
Ach und fallt nicht gleich über mich her. Ich habe nicht in allen Dingen von meinem Hund gesprochen. Sondern lediglich ein paar Fragen gestellt um bestimmte sachen einfach mal ein bisschen auszuarbeiten. Um zu hören was ihr macht wenn....
ich habe auch nie gesagt dass mein Hund nicht leinenführig ist. Aber einfach nur an der Leine gehn und bei Fuß an der Leine gehn ist halt doch nochmal was anderes.
Und mein Hund geht auch in die Hundeschule sobald die Trainerin wieder aus dem Urlaub ist.
-
na dann wird sie dir ja prima erklären können wie du deinen hund motivierst und zum richtigen zeitpunkt belohnst
auch wie du geübte kommandos auf verschiedene orte ausdehnst.
vg christina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!