Urlaub in Frankreich! Tipps?
-
-
So, nachdem wir letztes Jahr halb Holland unsicher gemacht haben, geht es dieses Jahr nun also nach Frankreich in den Urlaub.
Wir, das sind eine Freundin, ich und Monty, mein Hund.
Wir mögen mit dem Auto herumfahren und spontan Zeltplätze suchen, was in Holland sehr gut geklappt hat. Dort waren häufig Hunde erlaubt und auch an den Stränden hat man immer ein Fleckchen gefunden, wo man mit dem Hund laufen/sitzen konnte.Wie ist das in Frankreich? Wir wollen in den Süden, meine Freundin strebt die Cote D`Azur an, allerdings hab ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass es gerade dort mit Hund am Strand schwierig sein soll.
Ich hab kein Problem damit, wenn Hundi an der Leine bleiben muss...
Aber sind dort Hunde verboten?
(Außerdem soll dort alles seeehr teuer sein, Kugel Eis 3€, als Beispiel...??)
Was könnt ihr uns an Alternativen da unten empfehlen?
Vielleicht sogar Campingplätze, die nicht sooo überfüllt sind und eher "ländlich" sind? Wir fahren übrigens Anfang August, ca ab dem 3.8.Liebe Grüße, Miri und die Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde Frankreich und Hund schon immer klasse und hatte da nie Probleme. Von der Cote Azur kann ich nichts sagen, aber wir waren auch schon bei Perpignan. Außerhalb der Hauptzeit war es überhaupt kein Problem mit Hund, in der Hauptsaison durfte der Hund nur an den Hundestrand. Das kann durchaus bei euch ein Problem werden.
Auf Campingplätzen war es gar kein Problem. Der Hund musste da halt an die Schleppleine. Aber ansonsten fand ich Frankreich immer total easy mit dem Hund. Und wir haben ein großes schwarzes Exemplar, aber selbst da hat uns beim Minigolf der Besitzer die Wasserschüssel nachgeschleppt.
Ich war jetzt sicherlich 5mal mit Hund in Frankreich und fand es sehr entspannt. Teuer fand ich Frankreich nur beim Essen gehen. Wenn man im Supermarkt einkauft, ist es meistens ok. Aber teurer als bei uns. Fleisch dagegen fand ich gut und günstig. Wichtig aber ist zu wissen, dass ganz Frankreich im August Urlaub hat und ihr ganz sicher einen Zeltplatz reservieren müsst, da dann die absolute Hauptsaison mit Animation etc. ist. Dann ist haligalli. Deswegen habe ich immer die Pfingtferien bevorzugt. Im August wäre es mir und meinem Hund zu heiß und zu voll.
-
Cote Azur kenn ich nicht,allerdings die andere Seite sprich ab Perpignon Mittelmeer , Port Leucate etc.
Allerdings wenn man Berge liebt empfiehlt sich die nördliche Costa Brava ,sprich gleich nach der Grenze Frankreich,wunderschöne Ecke ,Spanien ist auch billiger als Frankreich .Hunde durften unter Tags nicht an den Strand , aber ab der ca. 18.00 Uhr war es kein Problem.Wir waren das letzte Mal in L Éstartit,is auch nen schönes Tauchgebiet mit Isla Medes . Gibt viele Campingplätze in der Ecke , wo auch Hund willkommen war. -
Zitat
Cote Azur kenn ich nicht,allerdings die andere Seite sprich ab Perpignon Mittelmeer , Port Leucate etc.
Allerdings wenn man Berge liebt empfiehlt sich die nördliche Costa Brava ,sprich gleich nach der Grenze Frankreich,wunderschöne Ecke ,Spanien ist auch billiger als Frankreich .Hunde durften unter Tags nicht an den Strand , aber ab der ca. 18.00 Uhr war es kein Problem.Wir waren das letzte Mal in L Éstartit,is auch nen schönes Tauchgebiet mit Isla Medes . Gibt viele Campingplätze in der Ecke , wo auch Hund willkommen war.Also, ich hab da in Spanien nur den Horror pur erlebt. Wir durften nie an den Strand und da unser Hund groß und schwarz ist, gab es sogar Schreikrämpfe und die Drohung, dass die Polizei gerufen wird. Im August ist nicht überall ein Hund auf Campingplätzen erlaubt und in lÈstartit bat man uns in der Fußgängerzone dem Hund einen Maulkorb an zuziehen.
Selbst die Spanier aus Barcelona erzählten uns, dass sie mit Hund nur in Frankreich Urlaub machen. In Spanien durfte der Hund in kein Restaurant, nicht mal zum MC Donalds. Mich sieht Spanien mit Hund nimmer. In der Vorsaison war es nicht so krass, aber im August war es die Hölle.
Seid froh, dass ihr so Glück hattet!
-
Danke erstmal für eure Antworten!
Mal abgesehen zu den Umständen in Frankreich (wozu ich gern noch mehr Meinungen höre) hab ich noch ne zweite Frage.
Wie ist das Klima dort? In Italien (war ich vor Jahren) fand ich die Hitze besser zu ertragen als in Deutschland. Irgendwie nicht so schwül...Mo soll ja auf jeden Fall mit in den urlaub. Nun frage ich mich, ob ich ihm damit einen Gefallen tu, wenn wir nach Frankreich fahren. Er ist 10 jahre alt und hat einen Herzklappenfehler, der mit Medikamenten gut in Schach zu halten ist.
Mo ist größtenteils fit, verspielt, benimmt sich eigtl wie ein Welpe (man merkt ihm die 10 jahre kaum an) und bis vor paar Tagen dachte ich, ich kann ihm das locker zumuten.
Nun wird es ja langsam wärmer in D.
Nachdem Mo ne halbe Stunde getobt hat, war er ziemlich "ruhig", ging Fuß und hechelte. Vielleicht bin ich da überempfindlich, ich weiß es nicht, immerhin hat er getobt und an die wärmeren Temperaturen sind wir ja gerad auch nicht so gewöhnt...noch nicht.
Ich will nicht, dass er im urlaub leidet...Was würdet ihr machen? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!