Verschieden Würfe -A,B,C! Bitte helft mir!

  • Hallo!
    Auch in Deutschland gibt es einen Schweizer Sennenhund-Verein, er ist aufgeteilt in Landesgruppen und Mitglied im VDH (Verband fär das Deutsche Hundewesen e.V.) Das halte ich persönlich für sehr wichtig. Sicher wirst Du auch dort einige Entlebucher-Züchter finden. Noch ein Tipp: suche immer einen Züchter, der noch nicht das Alphabet von A-Z durchgezüchtet hat, lieber eine kleine Hobbyzucht mit höchstens einem Wurf im Jahr.
    Schau mal unter http:// http://www.ssv-ev.de

    Doris

  • Hallo!

    Zitat

    Noch ein Tipp: suche immer einen Züchter, der noch nicht das Alphabet von A-Z durchgezüchtet hat


    So, meine Frage dürfte ja zum Thema passen! Was passiert denn, wenn ein Züchter mehr als 26 Würfe gezogen hat, wie werden weitere Würfe denn dann benannt?

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • dann fängst wieder bei A an, glaube ich.

    es gibt auch kleine familienzuchten, die schon mehrere würfe hatten und "weit" mit den buchstaben sind. das sagt über die zucht gar nichts aus. denn der zuchtname ist in der familie vererbbar.

  • Korrekt, dann fängt es wieder bei "A" an. Ich kenne Züchter, die das Alphabet schon zum 3. mal durch haben. Bei keinem dieser Leute würde ich mir einen Welpen holen. Wer mehr als 26 Würfe gezogen hat, ist in meinen Augen ein kommerzieller Züchter und sollte Steuern bezahlen. Daß ein Zwingername an Kinder weitervererbt wird, ist die ganz große Ausnahme, ebenso Züchter die dieses Hobby über 25 Jahre ausüben.

    Doris

  • hier in der schweiz gib es vile solche hobbyzüchter. die familie meines mannes hatte DSH gezüchtet. sie haben auch das alphabet "durchgehabt". die zucht war über 30 jahre alt. als sein onkel aber starb, wollte niemend mehr die zucht weiterführen.
    wir könnten den namen immernoch noch einmal beantragen oder aktivieren lassen, wenn wir wollten.

    solche vermehrer kommt man auf die spur, wenn man die wurfdaten abcheckt. von mir aus gesehen, sollte da ein verbot sein, wie viel würfe max eine zucht im jahr haben darf.

    habe erst vor kurzem einen auszug von der SKG gelesen, weiss aber nicht mehr genau wo, dass es im letzten jahr 215 welpen gab und das aus 8 zuchten. :shock: einer hatte da richtig "produziert". das finde ich total daneben!

  • Zitat

    Ich glaub, die Würfe nach Z heißen dann aber AA und BB und so weiter...

    ...kennst du genügend Namen die mit Aa..., oder Bb... anfangen?

    Es geht mit dem Alphabeth wieder von vorne los. Wird aber irgendwie im Zuchtbuch vermerkt, daß es die zweite Garnitur ist.


    Schönen Tag noch

  • Was kann eigentlich passieren wenn es schon so viele Würfe waren, sind dann die kleinen irgendwie vorbelastet und sind anfälliger für Krankheiten oder geht es einfach nur um die "Reinrassigkeit"?
    Vielen Dank, für die Tips mit den verschiedenen Links!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!