Verschieden Würfe -A,B,C! Bitte helft mir!

  • Habe mich nach langer Bedenkzeit entschlossen, nach einem Entlebucher Sennenhund Welpen zu schauen. Da dies mein erster Hund wäre,kommen mir bei meiner Recherche wie zum Beispiel im Internet immer wieder neue Fragen auf! Ich lese bei Welpenvermittlungen immer wieder etwas von A,B,C oder gar M oder O-Würfen... Kann mir bitte jemand sagen, worin die enscheidenen Unterschiede bei diesen verschiedenen Würfen liegen? Ich würde mich über Antwort sehr freuen!
    Liebe Grüße!

  • Der A-Wurf ist der erste der Zuchtstätte....
    B der 2.
    C. der 3. und so weiter...

    Je höher der Buchstabe, desto mehr Würfe hatte die Zuchtstätte logischer weise (natürlich NICHT immer mit der gleichen Hündin)

    Ob es da "qualitativ" Unterschiede gibt, kann ich Dir nicht sagen...es heißt wohl oft, der erste Wurf einer Hündin sei häufig der "Beste". Stimmt wahrscheinlich aber nicht (immer).

    Hoffe, das hilft ein bißchen

  • hallo!
    die buchstaben zählen den wurf unter diesem züchter und züchternamen auf. also ein A-wurf ist der erste wurf, B der zweite usw. die würfe müssen nicht von der gleichen hündin sein.

  • bitte :freude:

    darf ich fragen wie du zu dieser rasse gekommen bist? sogar hier in der schweiz sieht man entlebucher selten :) (also reinrassige, denn mischlinge gibt es zu tonnen)
    leider ist die rasse fast in vergessenheit geraten.

  • Damalige Bekannte von mir haben einen Appenzeller Sennenhund und für mich stand damals dann sofort fest, wenn ich mal die Möglichkeit und auch die notwenidige Zeit haben sollte für solch ein tier, dann wird es auf jeden Fall solch einer sein. So wie ich dann anfing im Internet zu recherchieren bin ich dann auf die Version in einer Nummer kleiner gestoßen und war sofort begeistert! Nun bin ich auf der Suche und auch für Tips was meine Welpensuche betrifft immer dankbar! Falls es also demnächst Zufälle geben sollte,dann lass es mich nur wissen ;-)

  • na ja. angeblich ist die schweiz am strengsten, was die hundezucht betrifft. ob das stimmt weiss ich nicht. aber ich weiss aus eigener erfahrung, dass die richtlinien ziemlich streng sind. wie es in anderen ländern ist, weiss ich nicht.
    ich weiss nicht, wie die zucht in deutschland für diese rasse ist. darum habe ich gefragt, ob du an eine schweizer zucht dachtest. denn du hast ja gefragt:

    Zitat

    Nun bin ich auf der Suche und auch für Tips was meine Welpensuche betrifft immer dankbar! Falls es also demnächst Zufälle geben sollte,dann lass es mich nur wissen

    und ich komme ja aus der schweiz :lol:
    wenn du willst, kann ich dir mal die adresse des vereins geben. da kannst du nachfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!