Soll ich ihn mal ableinen???
-
-
Haben seit 2 Monaten unseren Teddy, er ist 12 Monate alt und ein Bodeguero Podenco Mix. D.h. er hat es wirklich nötig mal zu rennen ohne Leine. Im Garten kann er laufen, aber 800m2 sind auch irgendwann mal zu Ende. haben ihn am Wochenende beim Bauern auf dem Feld abgeleint, da ist er dann gefetzt wie ein verrückter, und wir haben uns richtig für ihn gefreut. Nur als wir ihn gerufen haben, hat er nicht sofort reagiert, allerdings als ich gepfiffen habe, kam er. Würde jetzt auch gerne mal auf Spaziergängen versuchen ihn abzuleinen, aber ich habe etwas Sorge, dass er dann futsch ist. er fixiert jeden Hund und Rüden bellt er an(wenn er an der Leine ist). Würde gerne mal testen, ob es ohne Leine auch so ist. Klar das kann natürlich auch nach hinten los gehen, aber ein Versuch wäre es mal wert, weil ich meinem Hund gerne mehr Freiheiten geben würde. Meint ihr ich soll es machen, oder erst mal üben mit der Schleppleine. Und wenn mit Schleppleine, wie übt man dass denn dann am besten?????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wäre da vorsichtig, denn Ihr habt ihn erst zwei Monate, und würde erst einmal den Abruf über Schleppleine konditionieren.
Sicherlich ist ein freilaufender Windhund toll, aber die sind freigelassen blitzschnell und blitzschnell über alle Berge, so dass ihr mit einem zu frühen ableinen nicht nur andere sondern auch ihn in Gefahr bringt.
Gibt es bei Euch keine größeren eingezäunten Hundeauslaufgebiete, Wiesen für Kühe/Pferde (wo man die Besitzer mal fragen könnte) oder ein Rennbahn für Windhunde?
-
er ist ja kein Windhund, ein Podenco wird halt oft gehalten wie ein Windhund, ist aber eigentlich keiner. Zudem ist ja auch noch ein Bodeguero drin, die ähneln mehr einem Parson Jack Russel. Allerdings geb ich Dir schon recht, er ist flink wie ein Windhund, deshalb sind sie ja auch bei den Windhundrennen mit dabei. Eine so große wiese die abgezäunt ist kenne ich auf anhieb jetzt nicht, aber er wurde auch auf der Pflegestelle abgeleint, und von daher denke ich,dass er schon ganz gut weiss wo er hin gehört, aber so ganz sicher bin ich mir halt nicht
-
Podencos sind noch besser:
Sie sind ihrer Bestimmung nach "Solitärjäger", also Jagdhunde im wahrsten Sinne des Wortes: Sie jagen und fangen die Beute selbständig und bringen diese oft lebend zu ihrem Besitzer zurück.
Ich würds nicht machen. Ein Erfolgserlebnis und Du fängst wieder bei Null an, nur das der Hund weiß, dass er auf Dich nicht wirklich hören muß. Dann ist es noch schwerer. Die Entscheidung liegt bei Dir. Aber das SL- Training macht nur dann Sinn, wenn es ordentlich auf- und wieder abgebaut wird.
-
ja super, dass soll jetzt aber bitte nicht heissen, dass er nur an der Leine sein soll oder??? Vielleicht ist ja auch mehr Bodeguero drin??? Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben
Aber das mit dem Jagen kommt schon hin, wenn er z.B. ne Taube sieht, dreht er durch. -
-
Zitat
ja super, dass soll jetzt aber bitte nicht heissen, dass er nur an der Leine sein soll oder??? Vielleicht ist ja auch mehr Bodeguero drin??? Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben
Aber das mit dem Jagen kommt schon hin, wenn er z.B. ne Taube sieht, dreht er durch.Nein, dass soll heißen, dass Du einfach ein ordentliches Schleppleinentraining aufbaust und es demensprechend wieder abbaust, eventuell in Kombination mit einem AJT. Natürlich ist es am Anfang hart, dass der Hund nur 10m hat, aber wenn das konsequent verfolgt wird, kannst Du Deinem Hund später mehr Freiheit schenken.
Das Problem ist die Selbstständigkeit dieser Hunde. Der Hund muß lernen, dass DU derjenige bist, der die interessanten Dinge zu bieten hat. Und das geht halt nicht von jetzt auf nachher.
Edit: Ach, und zum Bodeguero: ...Von spanischen Jägern wird er vereinzelt für die Baujagd auf Fuchs und Dachs eingesetzt. Zusammen mit dem spanischen Windhund, dem Galgo Español, wird er auch für die Jagd auf Hasen und Kaninchen verwendet...
Dein Hund könnte eventuell ein Allrounder sein, was die Jagd angeht. Also lieber nicht hoffen. :/
-
na gut, werde wohl um die SL nicht drumherum kommen...
Und den Garten sichern wir besser noch etwas ab, sonst geht er uns doch noch eines Tages da durch.. -
Wollte noch was hinzufügen:
Eine Bekannte von mir hat es damit geschafft, ihr 2 Saluki im Wald frei laufen lassen zu können. Also es kann durchaus funktionieren. :yes:
Vielleicht wäre die Rennbahn wirklich was für ihn. Ich habe keine Erfahrung mit Windhunden. Vielleicht kann Dir noch Jemand aus der Windhundeecke zum Thema Rennbahn ein paar Tipps geben, bevor ich etwas Falsches schreibe.
Zitatna gut, werde wohl um die SL nicht drumherum kommen...
Was ist den so schlimm an der SL??
-
Hätte ihn halt lieber ohne Leine laufen lassen
Aber schön, wenn hier mal jemand etwas Ahnung von der Rasse hat, die Meisten kennen weder Podencos und schon mal gar keine Bodegueros. Daher ist es nicht einfach sich auszutauschen. Danke Dir -
Hab gerade was Tolles gefunden, bei uns ganz in der Nähe gibt es einen Podenco Auslauf, da trifft man sich einmal in der Woche, und die Hunde können da alles geben. Werde da mal aufkreuzen, freu!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!