Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver
-
-
D A N K E... wir passen halt jetzt auch sehr auf und da Holger am Tag Zuhause ist und ich am Abend und nachts, versuchen wir halt auch sie am lecken und kratzen zu hindern... waren halt sehr, sehr erschrocken, dass das Krankheitsbild einfach zu 100 % passt
Hoffen halt auch sehr, dass das Aloe Vera Propolis äußerlich wirklich so gut hilft wie beschrieben. Lesen tut es sich auf jeden Fall super gut... aber gelesen hat man schon viel
Haben uns jetzt allerdings für die Lotion und nicht die Creme entschieden, da Lotion ja bekanntlich schneller einzieht und wir dann hoffen, dass sie es nicht wieder kpl. ableckt (klar wird sie nach dem Einreiben erst Mal abgelenkt usw.).
Lieben Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Westie mit beginnender "Elefantenhaut"... habs ver* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ Sarah:
Danke für den Knuddler und die Adresse!!!
Lieben Gruß
-
Neuer Stand:
Nun sind Loulou's Ohren auch noch innen Rot (was auch 100 % zum Krankheitsbild passt)... also tägliche Ohrenpflege.
Haben jetzt eine Quelle für Pansen aufgetrieben (wollten wir nicht so gern übers I-Net). Bekommen am Freitag tiefgefroren Pansen und werden die Hunde (alle) erst Mal 14 Tage nur mit Pansen und Kartoffeln füttern. Hoffen, dass es dann Loulou besser geht :| Sie kratzt und leckt halt immer noch (wenn auch etwas weniger). Kann es mir gar nicht angucken.
Die Propolin-Aloe Vera-Lotion ist unterwegs zu uns (extra vom Bio-Imker - damit da ja keine zusätzlichen Schadstoffe drin sind).
Mehr können wir wohl im Moment nicht machen... und hoffen es hilft
-
Oh man
Könnt ihr nicht einen Body anziehen, so daß sie nicht mehr lecken kann?
Gruß
Bianca -
Hi,
Zitat
Mehr können wir wohl im Moment nicht machen... und hoffen es hilftNochmal:
Habt ihr ein Schilddrüsenprofil machen lassen?
Könnt ihr vielleicht herausfinden, ob eine Allergie da ist?
Was genau soll diese Pansen-Diät bewirken? Soll das so eine Art Ausschlussdiät werden?
lg,
SuB -
-
Sie leckt ja auch an den Pfoten, Beinen... das müsste inzwischen am GANZKÖRPER Body (inkl. Ohren, Beinen, Pfoten) sein
Haben sie gestern mit Aoe-Vera-Shampoo gebadet... ganz sanft, extra für Welpen.
-
-
ups unter Halskragen ProCollar.
-
Hallo SuB,
ja es soll eine Art Ausschlussdiät werden.
Da eindeutig der Futterwechsel die Symptome drastisch und (wirklich) plötzlich verschlimmert hat. Unser Problem war Anfang Februar allerdings (im Urlaub), dass wir ihr Pfotenlecken (fing dort an aufzufallen) erst mit dem Schnee in Verbindung gebracht haben.
Haben im I-Net viel gelesen und unter anderem auch, dass auf diesem Weg (Pansen/Blättermagen füttern) die Hautkrankheit sich zurückgebildet hat - bei einigen Hunden auch komplett. Das ist natürlich unsere Hoffnung.
LEIDER sind tatsächlich Loulou's Symptome EINDEUTIG. In vielen Foren (speziell Westie) haben wir gelesen, dass die HH viel Geld für nichts beim TA gelassen haben, bis dann endlich mal mit Pansen und/oder Blättermagen gefüttert wurde und siehe da... es wurde besser und ging wirklich weg.
Die Lotion ist zur äußeren Linderung. Da Propolin ein planzliches Antibotikum ist und auch im Fall von Elefantenhaut diese wieder geschmeidiger und dünner werden lässt. Auch hier haben schon sehr viele Westie-Besitzer erfolg mit gehabt.
Der eigentliche Erfolg liegt aber am Futter.
ABER wie kommst du auf die Schilddrüse??? Bekommen Hunde davon auch die schwarze Elefantenhaut???
Ganz liebe Grüße -
@ aterix99:
Sie kratzt mit den Hinterpfoten unter den vorderen Achseln (hoffe habe mich verständlich ausgedrückt)... somit hilft auch dieser Ring nur bedingt.
Ganz lieben Dank für den Link.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!