Schafleber
-
-
ich hab grad diesen Dioxin Artikel bzgl.Schafleber gefunden..
.
so..jetzt hab ich BIO-Schafleber da,ebenso Bio-Milz,Bio Niere.
geht es bei der Dioxin Belastung um die Fütterung des Schafes?
Wohl kaum,da die ja wirklich ziemlich artgerecht ernährt werden,also wie kommt das zeug in die Schafleber?Wobei ich mich auch frage:
Dioxine bzw.Giftstoffe werden doch im Fettgewebe abgelagert,..deswegen sagt man doch landläufig doch auch-das das mit dem "Giftorgan" Leber so gar nicht stimmen kann.
die leber entgiftet und filtert-die Giftstoffe lagern dann jedoch im Fettgewebe.so gesehen,wäre ja gerade die gute "fettreiche" Fleischnahrung,ebenso riskant was die Giftstoffe betrifft...oder?
Menno,da steigt noch mal einer durch..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schafleber schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
du kannst mal hier nachlesen
http://www.deutsche-schafzucht.de/QUlEPTkyOTk3Ny…gwJlRJWD0w.htmlSchafe können das Dioxin beim Grasen über kontaminierte Böden aufnehmen, über die Gräser selbst, mit dem Wasser....
LG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!