
den Rücken legen verhindern
-
Carause -
6. März 2010 um 13:14
-
-
Zitat
Früher waren Alphawurf und Nackenschütteln halt als Erziehungsmethode populär. Man war der Ansicht das man nur das Verhalten der Hunde untereinander kopiert.
Das ist inzwischen lange widerlegt, spukt aber immer noch in unzähligen Köpfen und wird eben leider auch noch heute in vielen HS weitergegeben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
das weis ich ja, nur was mir eben wirklich aufgefallen ist seit ich morpheus habe und mehr leute und züchter mit barsoi kenne, dass das "auf den rücken schmeißen" weit verbreitet ist, vor allem bei den rüden
vielleicht kommt mir das jetzt nur so vor, aber ich habe noch nie einen salukihalter oder züchter getroffen der das tut, aber eben bei den barsoi so viele... vielleicht weil man der rasse nachsagt z.t. sehr aggressiv und dominant zu sein? weil sie groß und bedrohlich sind und ihr verhalten "nicht entarten" darf? ich weis es nicht, ich finde es wie gesagt nur sehr merkwürdig
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht liegt es ja an der Größe der Barsoi.
Ich kenne auch so einige HH, die meinen mit einem großen Hund muß man grob und rauh umgehen. Man muß brüllen und an der Leine reissen, natürlich auch mal einen "überbraten".
Ich beweiß das Gegenteil und bring die trotzdem nicht von ihrer Meinung ab.
Es gibt halt leider solche Holzköpfe und mir tun die Hunde leid.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich gehe jetzt seit 1986 auf Hundeplätze, klar habe ich Gewalt auch schon gesehen, aber auf den Rücken werfen noch nie, das habe ich erst die letzten Jahre im IN/Hundeschulen gelesen.
Möchte die Hundetrainer sehen, die das bei einem Rotti, Boxer usw. machen, denen würde mit Sicherheit hinterher was fehlen
-
Zitat
Vielleicht liegt es ja an der Größe der Barsoi.
Ich kenne auch so einige HH, die meinen mit einem großen Hund muß man grob und rauh umgehen. Man muß brüllen und an der Leine reissen, natürlich auch mal einen "überbraten".
Ich beweiß das Gegenteil und bring die trotzdem nicht von ihrer Meinung ab.
Es gibt halt leider solche Holzköpfe und mir tun die Hunde leid.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
ich frage mich ja auch, ob das einfach mit der größe zusammenhängt oder womit
an sich sind auch alle diese leute sehr kompetent, sie schmeißen jetzt die hunde auch nicht wahllos auf den rücken, aber ab und an kommt das eben vor (ich meine das auch nicht im sinne von "überbraten" oder ähnliches).
allerdings kann ich bestätigen, das manche barsoi einen großen anschiss ab und an mal brauchen, nur ob das dann in so einer art erfolgen muss, das frage ich mich halt.
bei morpheus reicht es völlig ihn verbal zur schnecke zu machen, der schmeißt sich dann selber in die unterwürfigkeit je nachdem ob man wirklich sehr sauer ist oder nicht. -
blackbetty: Ne DEN hab ich nicht gefunden.. Wahrschienlich übersehen. Außgerechnet Den, der es am besten trifft
les ich mir jetzt durch
Meinen Hund musste ich noch nie so zur Sau machen, dass er sich von selbst auf den Rücken geschmissen hat
-
-
Meine Standardantwort darauf ist:
Hunde pissen an jedes Hauseck - trotzdem benutze ich gerne ein Klo.
Hunde lernen sich kennen, in dem sie sich am Arsch schnüffeln - nein danke, das will ich nicht!
Hunde fressen ihr Fleisch roh - ich gar nicht bzw. gebraten, gekocht....Entweder immer wie ein Hund agieren oder gar nicht. Ich finde die Begründung an und für sich total bescheuert und komm schon gar nicht mit "fachlichen Gegenargumenten" daher.
-
Der Alphawurdf stammt aus dem Bereich der Dominanztheorie, nur das Problem ist, dass diese falsch ist. Sie stammt von den Hühnern und wurde ca. 1920 auf Hunde übertragen. Was für ein fataler Fehler.
Ich bin gegen den Alphawurf, weil man den Hund so lange feesthalten muss, bis er aufgibt. Nur sind wir Menschen oft nicht in der Lage, das genau zu erkennen. Lassenw ir zu früh los, hat der Hund gewonnen.
Außerdem lernt der Hund nichts dabei. Er lernt zwar, dass was lasch war, nicht aber, was das gewünschte Verhalten ist.
Wer so arbeitet, hat von der Denk- und Lernstruktur eines Hundes
und lebt noch fast im "Mittelalter"! Hier herrscht auch noch der Gedanke vom Menschen als Alphatier und Rudelführer vor. Nur sind wir Menschen und keine Hunde. Und wer führt, ist ein Souverän und kämpft nicht mit dem Hund!Ich habe nur einmal erlebt, wie mein Hund den Alphawurf parktiziert hat. Das war gekonnt und ist vom Menschen fast nicht nachzuahmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!