alles verlernt durch umzug?
-
-
hallo leute,
ich brauche mal wieder euren rat. mein problem ist folgendes:
ich bin vor kurzem mit meinem freund vor knapp 4-5 umgezogen, vom dorf in die stadt (eher stadtrand mit wald). vor dem umzug klappte mit der zeit alles super mit unserer dicken, ich konnte sie frei laufen lassen, sie hat gehört und ist auch nicht mehr auf fremde leute losgegangen, also verbellen und nicht beissen oder so. (dem forum, schön füttern und klicker sei dank). es lief echt super mit ihr, aber jetzt in der neuen umgebung ist plötzlich alles anders. sie zieht wieder an der leine, verbellt wieder leute, usw. klar, die neue umgebung ist erstmal aufregend, alles riecht neu und kaninchen könnte man hier ja auch jagen, weswegen ohne leine laufen schon mal gar nicht geht da sie jagen würde. man hat beim umzug auch gemerkt das sie ziemliche panik hatte das wir sie einfach verlassen. wir haben uns dann auch die zeit genommen und ausgiebig gekuschelt und versucht zu "erklären", das wir sie nicht einfach allein lassen. muss dazu sagen das wir den umzug in 2 tagen gemacht haben und sie in der zeit nicht allein war. wirklich beruhigt hat sie sich allerdings erst als wir angekommen waren und hier schien dann zumindest in der wohnung alles wieder ok. drinnen hört sie auch super, aber draußen reagiert sie auf fast gar nichts mehr.
ich habe in den letzten tagen wieder von ganz vorn angefangen mit ihr, also in der wohnung mit dem klicker üben: schau, sitz, hier .. alles super, sie macht sitz und bevor ich "schau" sagen kann, schaut sie mich schon erwartungsvoll an. drausen allerdings ist alles viel interessanter, ich nehme immer den selben weg durch den wald mit ihr, außer es stürmt wie letzte nacht, aber es ist einfach nichts zu machen. ich könnte die leine wahrscheinlich los lassen und sie würde es nicht merken. vor dem umzug gab es auch schon hin und wieder ähnliche situationen, da reichte ein neuer feldweg, aber nach mehrmaligem laufen dort dann z.b. war alles ok. sie war draußen zwar schon immer recht selbstständig, aber sie hat zumindest gehört. aber hier .. nichts zu machen.
selbst stehen bleiben, umdrehen, in den weg laufen wirkt rein gar nichts und den klicker hört sie drausen auch nicht mehr. ich weis langsam einfach nicht mehr weiter. :/
ist das einfach noch die aufregung vom umzug?
was kann ich machen das es wieder besser wird drausen und wir wieder entspannt spazieren gehen können?ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, da ich mit der situation doch langsam ein wenig überfordert bin und mir einfach die erfahrung fehlt.
liebe grüße windi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bist Du gerade mit Deinem Freund zusammengezogen?
Viele Hunde verkraften solch einen Umzug und alles Neue recht schlecht. Lasst Euch einfach Zeit....lass dem Hund die Zeit die er braucht.
LG Tina
-
nein, sie kennt uns nur zusammen.
aber ich kann doch jetzt nicht alles schleifen lassen, denn es ist schon arg stressig wenn sie die ganze zeit zieht, da hat sie keinen spass dran und ich auch nicht.
-
Zitat
nein, sie kennt uns nur zusammen.
aber ich kann doch jetzt nicht alles schleifen lassen, denn es ist schon arg stressig wenn sie die ganze zeit zieht, da hat sie keinen spass dran und ich auch nicht.
Nein,bloß nichts schleifen lassen. Mach alles so wie vor dem Umzug. Damit gibts Du ihr Sicherheit. Sie soll auch nicht an der Leine ziehen oder Menschen verbellen. Zeig ein wenig Verständnis und mache es mit Ruhe und Geduld.
-
Ein anderer Ort ist für den Hund eine (veränderte) neue Situation. Hunde generalisieren nicht automatisch. Alles was dein Hund bisher konnte muss neu beigebracht bzw. aufgefrischt werden. Unsicherheit ist normales Verhalten. Der Hund weiß nicht, dass an diesem neuen Ort die alten Regeln gelten. Verfahre einfach wie bisher und belohne alles Gute einfach ein bisschen mehr als sonst.
LG
-
-
zu hause klappt das belohnen ja super, aber drausen komme ich kaum dazu, denn entweder hat sie die nase am boden oder sie zieht. und das wird nicht belohnt. sie wirkt auch nicht unsicher, aber ich werde das mal genauer beobachten drausen. also durchhalten und noch eine extraportion geduld dazu. naja, schlimmer kann es kaum werden (außer das geschirr reißt mal wieder
).
danke erstmal an euch für eure unterstützung und die ratschläge.
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!