Wirbelsäulenstauchung !!!

  • Ist ja gut das was rausgekommen ist.


    Trotzdem würde ich das weiter beobachten und auch den Hund schonen, mit springen und Treppen laufen.

  • Ne Treppen und so kommt gar nicht in Frage. Er liegt hier schön im Wohnzimmer au ner Decke und kaut gerade seinen Knochen durch :D
    Er wird nur zum rausgehen bewegt. Außer er will ne knuddeleinheit, dann leg ich mich neben ihm und er leckt mir das ganze gesicht ab und lässt sich schön kraulen. Und wenn man dann aufstehen will jault er rum, weil er mehr will. :lol:

  • Wenn ein Hund die Wirbelsäule verletzt hat und nicht pinkeln und sich auch nicht lösen kann, dann ist normalerweise Not am Mann. Dann liegt meistens ein Bandscheibenvorfall vor. Das sieht man oft nicht am Röntgenbild, da muss ein CT oder Kernspinn gemacht werden.


    Sollte da dein Hund weiterhin oder wieder Porbleme bekommen, dann ab in die Tierklinik, sonst könnte es zu spät sein. Ich kann ein Lied davon singen, mein Hund hatte schon zwei Bandscheiben-OPs, und konnte sich noch lösen und pinkeln. Ein Bandscheibenprobleme beim Dackel sind ja sehr häufig. Also, wenn es nochmal vorkommen sollte, dann bitte nicht warten, dann ab zum Notdienst, sofort!


    Außerdem den Hund jetzt absolut tagelang schonen!

  • Zitat

    So leute eine supi nachricht. Mir hat das ganze keine ruhe gelassen, also ich nochmal runter mit ihm. Dann habe ich ihn dazu animiert ein paar schritte zu gehen, und gott lob er hat pipi gemacht ( nen richtigen bach )
    Er hob schön sein Bein und ab ging es. Man bin ich erleichtert. Hatte mir auch schon langsam sorgen gemacht. Aber nun ist er wieder leer. Heute abend nochmal das selbe und ich bin glücklich.


    Also er wurde geröngt und es wurde kein Bruch jeglicher art ffestgestellt. Es sieht alles super aus, außer das er sich den Letzten Lendenwirbel gestaucht hat. Vor dem Abgang von der Couch, war er mehr als fit. Ich bin optimistisch. Jetzt wird er ja auch mehr als verwöhnt ( das gefällt ihm richtig gut ).


    Schön das er pullern konnte. :smile: Nun fehlt nur noch ein Haufen.


    Auf einer Röntgenaufnahme kann man leider keinen Bandscheibenvorfall oder einen eingeklemmten Nerv sehen! :ops:


    Beobachte ihn die nächsten Tage gut und lasse ihn keine Treppen steigen!
    Sollte es sich nicht gravierend bessern würde ich eine Klinik konsultieren.

  • Bandscheibe wird komplett ausgeschlossen, man der jung ist gerade mal 9 monate alt. Das mit der Bandscheibe hat mir mein arzt auch gesagt, aber erst wenn er älter ist und nicht noch fast ein welpe!!!

  • Da es lt statistiken keine 100% gibt, muß es immer jemanden geben dens trifft. Es ist auch beim menschlichen erwachsenen durchaus möglich (und gar net mal so selten) sich zwischen 20 und 30 nen bandscheibenvorfall zu holen. Es gibt auf der welt nichts was unmöglich ist. Ich hoffe das es sich weiter verbessern wird und wünsch noch alles gute. ich hoffe der hund hat schon kot abgesetzt in der zwischenzeit, sonst funktioniert immer noch was nicht richtig, und das sollte auch net unendlich lange aufgeschoben werden.

  • Zitat

    Bandscheibe wird komplett ausgeschlossen, man der jung ist gerade mal 9 monate alt. Das mit der Bandscheibe hat mir mein arzt auch gesagt, aber erst wenn er älter ist und nicht noch fast ein welpe!!!


    Leider kommen diese Vorfälle auch schon bei sehr jungen Hunden vor und mit 9 Monaten ist er ein Junghund und kein Welpe mehr.


    Die Aussage von deinem Tierarzt würde mir Kopfschmerzen bereiten. :ops:


    Nur Röntgen mit Kontrastmittel würde ein einigermaßen sicheres Ergebnis zeigen, besser noch ein CT oder MRT.


    Ich setze dir mal einen Link ein, damit du dich darüber informieren kannst.
    Am Seitenende nur auf nächste Seite drücken und weiterlesen. Dort sind auch gute Bilder zu sehen! ;)


    http://www.kleintiermedizin.ch/hund/ruecken/ruecken2.htm


    Gute Besserung für deine Fellnase!!

  • Zitat

    Bandscheibe wird komplett ausgeschlossen, man der jung ist gerade mal 9 monate alt. Das mit der Bandscheibe hat mir mein arzt auch gesagt, aber erst wenn er älter ist und nicht noch fast ein welpe!!!


    Na, ein Bandscheibenvorfall oder Cauda equina kann doch ein Hund jederzeit bekommen. Mein Hund war damals doch auch noch jung, als es los ging. Kreuzbein nicht verknöchert und Pech gehabt. Beobachte, ob der Hund lahmt, das Bein schleift..... Und ein Hund, der nimmer pinkeln bzw. sich lösen kann nach so einem Vorfall hat eigentlich immer einen Bandscheibenvorfall. Und wenn man dann zu spät kommt, wars das. Der Arzt, der meinen Hund zweimal operiert hat, und er macht nur Neurologie, operiert in solchen Fällen sogar nachts. Schreit der Hund manchmal auf, hat er Schmerzen, aber die hat mein Hund erst gezeigt, als nix mehr ging. Ein Arzt in der Tierklinik tippte damals übrigens auf Magenprobleme und 6 Tage später war der Hund beim Tierneurologe an der Wirbelsäule operiert. Das zu Fehldiagnosen! :( :

  • Zitat

    Ein Arzt in der Tierklinik tippte damals übrigens auf Magenprobleme


    Genau, das war auch die erste Diagnose vom ersten Arzt, die ich aber nicht glaubte und dann auch von einem anderen Arzt widerlegt wurde! :( :

  • Ich darf euch freudig mittéilen, dass er heute einen Haufen gemacht hat :smile: Er ist auf dem weg der besserung. er fängt langsam wieder an das linke bein zu belasten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!