Hundebebegnungen...

  • Hallo zusammen,

    mein 7 Monate alter Jack Russell liebt andere Hunde. Ob groß oder klein, er hat zwar erst etwas Angst und hält sich zurück, aber nach ein paar Sekunden würde er am liebsten auf jeden Hund zu stürmen. Da hilft kein "Nein", "Sitz", "Hier" oder sonst was...
    Sein Verhalten ist natürlich nicht nur für mich nervig, sondern auch für andere Hundebesitzer, die einfach nur gemütlich mit ihrem Wauzi spazieren gehen wollen oder deren Hund selbst einfach keine Lust auf sein hyperaktives + penedrantes Verhalten haben.

    Gerne würde ich ihm hier etwas Manieren bei bringen, nur gehen mir so langsam die Ideen aus. Ich hab schon so einiges versucht... Lieblingsleckerli oder strenger Ton, zurück ziehen, sitz machen lassen usw. nichts hat bisher geholfen.

    Wäre super wenn Euch vielleicht noch etwas einfallen würde.

    LG
    Cinny

  • wenn er zu stürmisch hinzieht, dreh um und geh in die andere richtung. läuft er brav mit, geht ihr wieder in richtung fremder hund. wenn er wieder zieht, drehst du wieder um usw.....
    das trainiert man am besten mit schleppleine, damit er nicht mehr selbstständig zum erfolg kommt.

  • Zitat

    Sein Verhalten ist natürlich nicht nur für mich nervig, sondern auch für andere Hundebesitzer, die einfach nur gemütlich mit ihrem Wauzi spazieren gehen wollen oder deren Hund selbst einfach keine Lust auf sein hyperaktives + penedrantes Verhalten haben.


    Beginne mit der Erziehung deines Hundes.

    Dein Hund muss lernen, sich nach dir zu richten, immer und natürlich auch an der Leine.

    DU bestimmst den Weg, nicht er. Den Weg in jeder Beziehung.

    Er darf duch Aufdringlichkeit, Penetranz, Hyperaktivität, Drängeln, Quengeln , Ziehen, Zerren, Fiepen NIE zum Erfolg kommen.

  • Zitat

    wenn er zu stürmisch hinzieht, dreh um und geh in die andere richtung. läuft er brav mit, geht ihr wieder in richtung fremder hund. wenn er wieder zieht, drehst du wieder um usw.....
    das trainiert man am besten mit schleppleine, damit er nicht mehr selbstständig zum erfolg kommt.

    Das habe ich mit meinem Hund auch gemacht. Er hat sich dann permanent umgedreht, sich nicht von mir ablenken lassen und auch nicht auf Leckerchen oder sonstwas reagiert. Er wollte einfach nur zu dem anderen Hund! :-/

    Dann habe ich es probiert mit dem Kommando "langsam"... erstmal das Kommando konditioniert und dann langsam auf einen anderen Hund zugegangen. Funktioniert ohne Hund aber nicht mit Hund ^^

    Dann habe ich ihn einfach mitgenommen, im Bogen um den anderen Hund herum. Danach "feini, feini, feini". Fand er auch nicht so lustig.

    Ende vom Lied ist, dass Peppi jetzt total frustriert an der Leine ist, wenn er nen anderen Hund sieht und jetzt auch noch das Kleffen anfängt :datz: selbst wenn er zu dem anderen Hund darf. Oft ist er dann so aufgeregt, dass er und der andere Hund sich in die Haare bekommen, was ohne Leine nie der Fall ist.

    Jetzt hilft nur noch zusammen mit einem Trainingspartner zu üben ^^

    Gruß,

    Lil.

  • Hallo Cinny,

    Zitat


    mein 7 Monate alter Jack Russell
    ...
    Ich hab schon so einiges versucht... Lieblingsleckerli oder strenger Ton, zurück ziehen, sitz machen lassen usw. nichts hat bisher geholfen.

    Allerdings hast Du noch nichts konsequent über einen längeren Zeitraum von einigen Monaten versucht. ;)

    Um dieses Verhalten zu erlernen, braucht der HH eine gehörige Portion Konsequenz über viele Monate, denn für einen aufgedrehten Junghund ist es unglaublich schwer, sich da zurückzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!