Hund bellt MEIN Fahrrad an. Bitte Tipps...
-
-
Hallo liebe Foris.
Ich bzw. wir haben folgendes Problem: Zeus bellt mein Fahrrad an :/
Die Situation ist wie folgt: einmal die Woche machen wir Fahrradtraining (ca. 30 - 40 Minuten frei neben dem Rad herlaufen so schnell wie Zeus will mit schnüffeln und stehen bleiben und allem). Wenn es dann losgeht und ich mein Rad aus der Garage schiebe, wird es von ihm wie blöd angebellt und völlig wild drum herum gehüpft. Er kriegt sich dann erst gar nicht mehr ein.
Ich steige dann aufs Rad und das gebelle hält dann noch so 30 Meter und dann ist Ruhe. Kann das Aufregung sein oder Vorfreude oder so was in der Art?Was kann ich denn machen, damit er mein Rad nicht mehr so verbellt? Bisher hab ich probiert ruhig auf ihn einzureden und mit Leckerlies gelockt (hat nix genützt), ihn in den Sitz zu schicken (geht nicht) und ignorieren. Ist aber auch doof.
Habt ihr einen Tipp, wie ich das in den Griff bekommen könnte? Andere Radfahrer verbellt er nicht, rennt nur mal hin und guckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bellt MEIN Fahrrad an. Bitte Tipps...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da bin ich jetzt aber gespannt.
Der Hund meiner Freundin hat das mit meinem Pony gemacht, wenn ich ihn mit zum Reiten nehmen wollte...
Wenn da nach 30 m Schluss gewesen wäre, wär ich froh gewesen. Wir haben es mit nichts rausbekommen und so hab ich ihn dann irgenwann einfach nicht mehr mitgenommen...schade...Vielleicht kommen gute Tipps und er bekommt eine zweite Chance?
-
Hallo,
mein Briard hat das auch am Anfang gemacht weil er sich so gefreut hat das er mit mir zusammen Rennen konnte. Ich hab ihm das dadurch abgewöhnen können das ich erst das Rad rausgestellt hab und ihn dann angeleint zum Rad geführt habe und dann am Anfang erst neben dem Rad angeleint laufen lies - dabei habe ich das Rad dann aber geschoben.
Später ist er dann geduldig neben dem Rad gelaufen, ohne so einen Tanz zu machen.Wenn ich ihn dann aber im Feld wieder abgeleint habe ist erstmal so schnell er konnte losgerannt, war ich dann nicht zügig genug hinter ihm her, drehte er wieder um, kam zu mir zurückgerannt und bellte mich bzw. das Rad an so nach dem Motto: Nun aber mal was schneller Alter..
Ich denke daher, er hatte ganz viel Spass am Rad.
-
Das ist sicherlich die Vorfreude, Mücke geht auch so ab, wenn ich Rad fahre. Der hat Riesenspass.
Du kannst natürlich mit Gehorsam erreichen, dass er ruhiger wird, d. h. du gibst klare Kommandos. Auch ein Bellen sollte abstellbar sein. Zumindest müssen meine Hunde aufhören, wenn ich es sage.
Du könntest diese Extremsituation nutzen, um am Gehorsam zu arbeiten ( wenn du schreibst, dass er dann kein sitz macht ).
-
Zitat
Ich hab ihm das dadurch abgewöhnen können das ich erst das Rad rausgestellt hab und ihn dann angeleint zum Rad geführt habe und dann am Anfang erst neben dem Rad angeleint laufen lies - dabei habe ich das Rad dann aber geschoben.
Habs am Freitag gleich mal ausprobiert und ich muß sagen, es KLAPPT
Er hat zwar noch ein bissel gebellt, aber auf jeden Fall nicht mehr so extrem wie sonst. Werden wir weiterhin fleissig üben, vielen Dank auch.
-
-
... das freut mich ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!