"Futteraggression"
-
-
Hallo Ihr,
mein Yorki ist nun 20 Wochen und eigentlich klappt auch alles bestens. Haben es mit der Stubenreinheit geschafft, er läuft super an der Leine hört auch super. Er war bis heute auch immer eine ruhige Seele und übermäßig lieb.
Heute habe ich beim Metzger mal paar Leckerbissen für ihn besorgt (Rinderknochen mit bissi Fleisch dran). Naja, gebe ihm da so ein kleines Teil und er verschwindet natürlich damit in sein Körbchen. So weit so gut. Bin dann raus und habe die Einkäufe in den Kühlschrank gepackt. Als ich dann wieder ins Wohnzimmer kam, wo Milo genüsslich an seinem Knochen nagt, fing er schon an zu knurren... Das war total neu für mich, noch nie vorher hat er soooo geknurrt. Ich näher an seinen Korb ran, wurde das knurren richtig aggressiv und lauter. Da wurde ich schon bissi sauer.... Als ich dann an seinem Körbchen angekommen bin, hat er die Zähne gefletscht und wollte nach mir beißen. Ich reaktionsschnell nach hinten gesprungen. Da war ich richtig sauer und habe ihn etwas lauter angesprochen und Nein gesagt. Hat ihn natürlich überhaupt nicht interessiert. Wieder Zähne fletschen.... Es war zwar genau das falsche, was ich gemacht habe, aber ich habe ihn dann gelassen. Er ist dann irgendwann eingschlafen, da habe ich ihm den Knochen erstmal gemopst.Nun habe ich mich zu dem Thema mal bissi belesen und erfahren, dass man dieses Verhalten auf jeden Fall unterbinden soll.
Nur stand nirgends wie... Wie bitte schön soll ich einen Hund für dieses Verhalten rügen, der in der Situation sowieso nicht zuhört bzw. bereit ist mich richtig zu beißen (nicht nur zwicken) sobald ich ihm zu nahe komme.Achso, dieses Verhalten trat heute zum ersten Mal auf und bei anderem Futter ist er überhaupt nicht so.
lg
Yorkimama - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Futteraggression" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, nicht unterbinden. Sein Verhalten ist völlig normal.
Mein Kleiner hat das einmal gemacht mit ca. 15 Wochen. Ich wär nie auf die Idee gekommen, ihm was wegzunehmen, aber es MUSSTE sein, weil er dem Grossen was geklaut hatte, was er als Welpe nicht haben durfte.
Also hab ich getauscht. Also was Besseres geholt, mich aber offensichtlich NICHT für das interessiert, was er hatte.
Lass dich nicht auf irgendwelche Machtkämpfe ein. Das macht dich unglaubwürdig und dein Hund lernt nicht, dir zu vertrauen.
Dein Hund sollte lernen, dass er in Ruhe fressen darf. ABER er kann auch lernen, dass du ihm nichts streitig machst, weil im Prinzip sowieso alles dir gehört
Bring ihm ein sicheres "Aus" bei, das hilft, wenn es mal wirklich etwas gibt, was du ihm wegnehmen musst.
Ansonsten lass ihn in Frieden. -
Wow, wo hast du denn gelesen, dass man das unterbinden soll? Oo
Wenn der Hund dich anknurrt dann hat er einen Grund dafür, das Knurren geht dem Beißen voraus, das heißt, wenn du das Knurren unterbindest, wird er dich in Zukunft einfach gleich anfallenIch würde auch so verfahren, dass ich erstmal das tauschen mit ihm übe... und zwar nicht mit so nem tollen Knochen
da geht ja einach nix drüber.. sondern vielleicht einen Kauknochen gegen ein Leckerchen (Geflügelfleischwurst z.B. oder was anderes worauf er abfährt). Wenn er dann mal wieder so einen tollen Knochen bekommt, dann lass ihn einfach, er wird irgendwann merken, dass du überhaupt nicht vorhast ihm das wegzunehmen.
LG,
Lil.
-
Hatte einfach mal gegoogelt zu dem Thema und da wurde in anderen Foren geschrieben, man solle dies auf jeden Fall unterbinden, da es sich sonst auch auf andere Bereiche ziehen kann, also knurren und beißen.
Außerdem stand da, dass man den Hunden Handfütterung beibringen soll (Futter aus der Hand füttern oder Futternapf in der Hand halten und immer wieder mal in das Futter fassen), da sowas ja auch lebensrettend sein kann, wenn zum Beispiel Giftköder im Maul oder sowas. -
Ja, so ne Handfütterung halte ich auch bedingt für sinnvoll... würde allerdings nicht das Futter direkt aus der Hand geben... gibt einige Hunde die sich das ganz schnell angewöhnen und dann sehr zimperlich mit dem Essen werden. Auch würde ich den Napf nie wegnehmen während er noch frisst... du kannst versuchen ihn zu streicheln oder sowas... aber direkt reinfassen würde ich da vielleicht auch nicht, du möchtest ja auch nicht, dass dir jemand an deinem Essen rummacht.
Außerdem ist es doch ein großer Unterschied zwischen dem normalen Essen und etwas gaaaaanz besonderem wie so einem frischen Knochen... da würde jeder Hund verteidigen wollen
-
-
Ich vertrete die Meinung, dass ich als Besitzer meinem Hund ohne Widerstand ALLES abnehmen darf und kann. Ich hätte auch viel zu viele Bedenken, dass es sich auf andere Bereiche übertragen kann.
Ich habe es meinen Hunden auch mit der Tauschmethode "beigebracht". Da hat Hundi wenigstens einen guten Grund seinen Leckerbissen ans Frauchen abzugeben ;). -
Ein Hund, der dir vertraut, lässt sich auch alles aus m Fang fischen. Auch wenn Futter eine superwichtige Ressource ist, das seh ich ja an meinem.
Futter steht über allem anderen, dennoch weiss er, dass das, was ich mache , akzeptiert werden muss.
UND ich geh nicht grundlos hin und nehm ihm das, was ich ihm gegeben hab, wieder weg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!