Aus 2 mach 4! Gedanken und Bedenken...

  • Hallo ihr Lieben,
    muss mal was loswerden..


    Es sieht derzeit so aus, dass mein ehemaliger Lebensgefährte und ich noch mal einen Neustart versuchen wollen.
    Als wir damals zusammen waren hatten wir jeder einen Hund,
    das hat uns immer viel spaß und freude gemacht und war ein wichtiges bindeglied und großes thema bei uns.


    Jetzt bin ich aber seit einem jahr 2-hundbesitzer,
    er hat seine hündin auch immer noch, möchte sie eigentl. dieses jahr decken lassen und würde gern einen rüden behalten (was ich ja verstehen kann, die hündin ist spitze, und ein rüde aus eigener nachzucht tät mich auch reizen,
    mal davon ab dass ich das abenteuer wurf "eigentlich'" auch toll fände).


    Das wären dann ...moooment 4 !!! Hunde in einem Haushalt.
    (Platz ist allerdings reichlich vorhanden und die hunde sind relativ klein, dackel)


    irgendwie bin ich hin und hergerissen.
    einerrseits stell ich mir ein leben mit so vielen hunden lustig und aufregend vor,
    hab andererseits aber auch angst, dass es dann eben nur noch die hunde gibt, und nichts anderes mehr.
    wenn wir mal sponan weg wollten damals- auf zweie hat immer wer aufgepasst- aber auf vier??
    in den urlaub, mit dem taxi, ins restaurant... jeder einen, kein problem,
    aber ne komplette jagdmeute... das schränkt doch ganz erheblich ein, oder??


    Muss dazu sagen dass unsere drei allerdings recht wohlerzogen und pflegeleicht sind, kein problemfall dabei...


    dennoch- alle leute werden uns doch für bekloppt halten, oder?
    wenn wir da mit so nem trupp ausrücken...
    die nachbarn denken sicher, wir haben ne hundepension aufgemacht :lachtot:


    jemand hier, der ein rudel hält?


    LG

  • Hey und hallo zurück :winken:


    na, wir sind meist in wolfenbüttel unterwegs,
    aber wenn du mich/uns in Sz mal auf der straße siehst-
    ich bin dann die mit dem dackel-club!-
    gib dich zu erkennen, ok? *lach*


    :D :D

  • Zitat

    Hey und hallo zurück :winken:


    na, wir sind meist in wolfenbüttel unterwegs,
    aber wenn du mich/uns in Sz mal auf der straße siehst-
    ich bin dann die mit dem dackel-club!-
    gib dich zu erkennen, ok? *lach*


    :D :D



    Dackel sehe ich hier sehr selten.
    Sind alle 4 Dackel?

  • bis jetzt zwei zwergrauhhaar-dackel, bald drei,
    und eine große schwarze mischlingshündin


    stimmt, hier gibts keine dackel.


    aber auf dem weihnnachtsmarkt in goslar hab ich etwa 50 stück gesehen...naja...aber zwanzig mindestens.
    da ist auch der nächste DTK-Hauptsitz...

  • Mir Dackeln kenne ich mich leider gar nicht aus, mein Nachbar hatte damals einen.


    Ich bin selten in Goslar , nur wenn ich zum Futterhaus muss, weil das der einzigste Laden hier in der nähe ist der K-9 Sachen vertreibt.


    wo kommst du aus Salzgitter her?


    Neugierige Grüße Melanie

  • ich schreib dir gleich mal ne email ;))


    was das thema betrifft-
    geht hier ja nicht um dackel speziell, sondern um den alltag mit sovielen hunden allgemein...


    das wird dann vom begleiter zum lebensmittelpunkt.
    wobei- da gibt es echt schlimmeres,
    was leute so in den mittelpunkt ihres universums stellen können :D

  • Hallo,


    auch ich bin glückliche Dackelbesitzerin und wenn es möglich wäre, wären bestimmt schon der Zweite oder Dritte eingezogen.
    Doch leider geht es im Moment nicht.


    Zur Rudelhaltung kann ich aber trotzdem was beisteuern.
    Wie du schon geschrieben hast sind deine Dackel ja wohl recht gut erzogen, das ist schon mal ein guter Plus Punkt.
    Ich denke bei kleinen Hunden ist Rudelhaltung, was das mitnehmen ins Restaurant, Hotel etc., betrifft einfacher als bei einem Rudel Großhunde.
    Zwergdackel sind ja sogar noch kleiner als ein Standart.
    4 Kleine Hunde unter einem Tisch im Restaurant fallen weniger auf, als ein großer Hund.
    Ich spreche da aus Erfahrung, da selber Restaurantbesitzer ;)


    Was man nicht unterschätzen sollte, ist das Rudelverhalten.
    Egal ob es jetzt Fremdhundebegegnungen sind, Jagdverhalten (was bei Dackeln ja auch ein wichtiges Thema da stellt), blödsinn machen etc.
    Was mit einem oder zwei Hunden klappt, muss mit 4 Hunden nicht klappen.
    Da reicht schon ein Hund der stifften geht und die anderen ziehen mit.
    Man muss also von Anfang an, jeden Hund auf sich fixieren, Frauchen hat das letzte Wort und damit basta und nicht Hund x orientiert sich lieber an Hund y.
    Das klingt in der Theorier gar nicht so schwer, in der Praxis nicht ganz so leicht umzusetzten.


    Klappen kann das, ich habe das schon bei einem Rudel von 11 Hunden live gesehen, der Weg ist aber nicht ganz einfach.

  • Zitat

    Was man nicht unterschätzen sollte, ist das Rudelverhalten.
    Egal ob es jetzt Fremdhundebegegnungen sind, Jagdverhalten (was bei Dackeln ja auch ein wichtiges Thema da stellt), blödsinn machen etc.
    .


    Hallo Toni, danke für deinen Beitrag :gut:


    Jetzt wo du es schreibst wird mir erst richtig bewusst,
    das wir schon damals, als seine Hündin noch klein war, meine senior-Lady viel "Erziehungsarbeit" haben machen lassen,
    ebenso war das bei meiner kleinen maus.


    Will heißen, beide Dackel sind extrem auf meine große Hündin fixiert,
    orientieren sich an ihr, haben sie nachgeahnt, suchen ihre Nähe etc.
    das ist zwar relativ bequem, weil die nämlich weder jagt, oder sich entfernt, noch aggressiv ist, kläfft noch sonstewie kompliziert ist und eigentlich immer mit bestem beispiel vorangeht.


    wenn wir allein mit den kleinen arbeiten gehorchen sie auch recht gut,
    aber wenn wir sie einfach in der gruppe laufen lassen (was eigentlich das normalprogrammist)-
    ...ist da die schwarze Dreh-und angelpunkt, sie kommen wenn sie kommt, folgen wenn sie folgt....unser wort scheint dann zweitrangig zu werden--ist mir noch gar nicht so aufgefallen-



    Da müssen wir jetzt mal verstärkt drauf achten.


    zumal :( : -meine große ist ja schon 15.
    Irgendwann wird sie als Instanz wegfallen, und dann noch ein kleiner rabauke zu zwei jüngeren lebhaften (und jahdl.zumindest interessierten, wenn auch nicht passionierten) Mädels dazu...


    oh..oh... wer auch immer dann "Chef" wäre, und wir wären es nicht...autsch!


    Hast recht, wird gleich beim Spaziergang nachher mal in den fokus gerückt.


    Danke!


    PS: 11 !!! Hunde ??????


    Oh du meine güte :headbash: :gott: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!