Welpe trifft auf Mensch & Hund

  • Hallöchen,

    mich würde interessieren wie und was Ihr tut, wenn Ihr mit euerem Welpen beim gassi-gehen auf andere Hunde oder Spaziergänger usw. trifft.

    Nicht jeder fremde Hund ist ja gleich begeistert wenn ein Welpe auf ihn zugestürmt kommt ... genauso viele Menschen ...

    Freue mich über zahlreiche Tips :freude:

  • In der Stadt gabs bei mir nix mit "auf wen zuspringen". Da war er immer an der Leine und bei mir.

    Im Hundeauslauf bzw. im Prater (riesiges, nicht eingezäuntes Areal wo Hunde freilaufen dürfen), hab ich ihm das überlassen. Am Anfang ist er sehr gerne auf Hunde zugefetzt und hat mit Ihnen gspielt. Ab und zu hat er dann mal nen Rüffel von nem andern Hund gekriegt, dems zu wild war. Aber das war auch gut so - da hab ich mich auch nicht eingmischt.

  • Hallo Sandra, ich habs eigentlich immer so gehalten, daß ich das andere Herrchen gefragt hab, ob's ok ist, dann Leine ab, Augen zu und durch. Und das ist eigentlich auch gut gelaufen. Wenn ich allerdings gesehen hab, daß der Hund gereizt wirkte, hab ich das Benji erspart. Ist vielleicht auch Gefühlssache- war's bei mir zumindest.
    Liebe Grüße, Daggi

  • Hallo

    Ich bin immer froh wenn die Leute ihre Welpen erstmal bei sich behalten. Denn mit so ganz kleinen kann Shila nichts anfangen. Und dieses anpampen möcht ich Welpen auch ersparen.

    Viele Grüße Yvonne

  • Also unsere Sheeva guckt nur geht dann hinter mich falls ein etwas grösserer Hund mit seinem Besitzer vorbei läuft. ;)

    Aber stress macht sie nicht, also ziehen oder bellen.

  • Hej Sandra,

    wenn meine Kira an der Leine geht, dann beschäftige ich mit ihr. Ich rede mit ihr, lasse sie bei Fuss gehen und wedel mit einem Leckerchen vor ihrer Nase rum ( welches sie natürlich auch bekommt). Kommt uns Mensch mit Hund an der Leine entggegen lasse ich Kira sitzen ( macht sie schon toll) und sie bekommt wieder Leckerchen. Erst nach dem Ableinen darf sie losstürmen.
    Jetzt muss ich dazu sagen, dass wir hier alle Hunde kennen, die wir treffen.

    Bei Fremden Hunden frage ich vorher, ob der Hund Welpen mag oder zumindest akzeptiert. Ich weiss ja, dass erwachsene Hunde, die Welpen angiften, nicht unnormal sind. Allerdings möchte ich das meinem Hund ersparen.
    Zurechtweisen eines erwachsenen Hundes finde ich gut, so lernt die Kleine gleich die "Spielregeln" und die Körpersprache.

    Ich dulde aber nicht, dass Kira von sich aus zu fremden Menschen läuft. Noch finden das viele ja süüüüüss, aber die Kleene wird ja schnell gross. Deshalb rufe ich Kira zu mir, wenn sie Anstalten macht, auf Leute zuzulaufen. Mit Leckerchen und Lob klappt das wunderbar.

    Liebe Grüße
    Silvia

  • Tja, mein Benji (Springer Spaniel 16 Wochen alt) kann u.U. schon Terz machen. Knurrt & bellt dann auch und stellt sogar den Kamm ... nicht bei jeden Hund, daher kann ich das noch nicht so recht einschätzen (wir haben ihn ja noch keine Woche) und ist auch in dieser Form erst einmal vorgekommen (am zweiten Tag als wir ihn hatten bei einem Westi der ein Stück weiter weg war ... beide Hunde waren angeleint)

    Ich machs halt so, dass ich ihn entweder -sitz- machen lasse oder wenn der andere Hund verträglich scheint und der Besitzer einverstanden ist lass ich auch zusammen schnuffeln.
    Das ist wirklich bisher die beste Variante, dann ist er auch zufrieden und hat die Lage abgecheckt ...

    Ohne Leine ist das halt schwieriger, denn da hätte ich erstmal keine Chance mehr, denn da würde Benji wohl eher nicht mehr hören, da ist die Ablenkung durch den anderen Hund zu groß schätze ich mal ...

    Am Samstag gehen wir zum ersten Mal in die Welpenspielstunde, da kann ich dann mal sehen wie er überhaupt auf andere Hunde reagiert so generell, denn richtig einschätzen kann ich ihn halt einfach noch nicht wirklich, dazu ist die Zeit noch zu kurz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!