Schnappen und Beißhemmung

  • Hallo Ihr Lieben!

    Ich hab ein kleines Problem mit Cujo (11 Wochen)
    Sobald ich mich zu ihm setze zum spielen, fängt er an nach meinen Händen zu schnappen. Jedesmal kommt ein "Nein". Dann hört er für zwei Sekunden auf (Dann lob ich ihn). Wenn ich weiter spielen will fängt er wieder an. Dann fange ich an laut zu jammern bis er los lässt und unterbreche das Spiel für 10 bis 15 Minuten. Das beeindruckt ihn aber gar nicht. Er beist dann erstmal in alles was er finden kann (Spielzeug, Kissen, Tisch, Couch, Bücher, Hosenbeine) und das ziemlich heftig. Auf Nein hört er dann gar nicht mehr. Er ist dann kaum noch zu bändigen. Wenn er dann aufhört zu beißen lobe ich ihn und geb ihm ein Leckerchen. Habe aber den Eindruck, dass das überhaupt nichts bringt. Nach den 15 Minuten ignorieren gehts sofort wieder von vorne los mit dem Beißen. Wie gewöhne ich ihm das ab???? Weiß echt nicht weiter. Selbst das Jammern und ignorieren hilft kein stück.

    LG Chrissi

  • Hallo Chrissy,

    mein Kira ( jetzt 4 Monate) war anfangs auch so drauf. Sobald ich bei ihr sass, bekam ich ihre spitzen Zähnchen zu spüren.
    Habe es auch so gemacht, dass ich laut "nein" gesagt habe und das Spiel unterbrochen habe. Hat die Maus nicht beeindruckt.
    Ab dann habe ich jedesmal ihre Schnauze umfasst und laut "Nein" gesagt. Klappte wunderbar bei ihr. Kira knabbert nur mehr sehr zärtlich an meinen Händen ;-) !

    Liebe Grüße
    Silvia

  • Hallo,

    also meiner knabbert auch sehr gern an den Händen, wenn ich den Schnautz griff mache, interessiert ihn das garnicht ! im gegenteil, ich finde, das er das als ein spiel sieht. ich ignoriere ihn, und schick ihn weg!

    LG Melly

  • Hallo,

    Das sind die berühmten "Welpenattacken". Sie habe ja so früh noch keine Beisshemmung. Dein Welpe muss erst mal lernen wie fest er beissen darf. wenn es zu fest ist, musst du es ihm zeigen. Durch ein lautes "Aua" kannst du schon erreichen, dass dein Welpe merkt, dass das was er getan hat, nicht in Ordnung ist. Dann das Spiel abbrechen und ingnorieren. Er wird es mit der Zeit verstehen. Ich habe Maddox, wenn er während dem Spielen begonnen hat zu beissen, eine Auszeit gegeben. Ich habe ihn vorgewarnt und wenn er nicht hörte, dann 3 Minuten in ein anderes Zimmer und gewartet bis er ruhig war (kein Bellen, Fiepsen etc.). Dann hab ich die Tür ohne Worte aufgemacht und er konnte wieder zu mir. Hat er wieder begonnen, das gleiche Schema. Auf einmal hat er aufgehört. Das hat super funktionniert.

    LG YoLY

  • deine reaktionen darauf sind gut - bedenke, dass dein welpen ERST 11 wochen alt ist, das braucht zeit (entwicklung), bis die welpen die beisshemmung kennen. lautes, hohes "au", spiel abbrechen, loben wenn sie loslässt oder "leicht" knabbert.
    du bist schon auf dem rechten weg - hab geduld mit dem baby ! :hallo:

  • Danke für die Antworten.
    Ich hab nur bedenken gehabt, dass er es nicht lernt und es so beibehält weil er fast überhaupt nicht auf meine Worte reagiert dabei. Also wollen wir dann mal abwarten. Gut zu wissen, dass ich nichts falsch mache dabei.

    LG Chrissi

  • Da bin ich nochmal.
    Ich hab echt versucht geduldig zu sein. Leider hab ich den Eindruck, dass es immer schlimmer wird. Wenn Cujo seine fünf Minuten hat dann ist er nicht mehr und durch nichts zu bremsen. Er beißt in alles was er kriegen kann und wenn er nicht und kriegen kann (Hände, Beine, auch liebend gern empfindlichere Stellen) dann beißt er überall rein (Sofa, Teppich, Tisch, etc). Er ist dann nicht zu stoppen, kein Nein wirkt, kein Jammern, kein Schnauzengriff, kein Wegschupsen. Ich will ihn auch nicht einfach machen lassen, wenn er mich beißt. Das geht doch nicht! Es tut auch schon richtig weh! (War vorher nicht so, da hat er vorsichtiger gebissen). Ich weiß mir nicht zu helfen!!! :help:
    Was kann ich tun, damit er aufhört zu beißen???? Mein Mann hats noch schlimmer, auf ihn hört Cujo fast gar nicht! (Liegt wohl daran, dass er kaum zuhaus ist wegen der Arbeit). Es muss doch irgendwas geben, was funtkioniert!!!

    Bitte um schnelle antwort. Die Beißatacken kommen so zwei bis dreimal täglich!!!

    Chrissi

  • Hallo,

    Ich habe hier in einem Beitrag von Auszeit geredet. Habt ihr das schon versucht? Ich kann euch nur von meinem Hund erzählen. Wenn ich ihm eine oder mehrere hinter einander gegeben habe, dann hat er auf einmal verstanden, dass wenn ich jetzt wieder zu Frauchen darf...mmmhh...dann darf ich nicht mehr beissen etc.

    Ich würde es versuchen. Den Hund vorwarnen und wenn er nicht aufhört, sofort ihn in ein anderes Zimmer schicken, Tür zu und 3 Minuten warten. Dort kann er sich beruhigen. Ich habe meistens keine Spielsachen in diesem Zimmer gehabt, sodass er keine Möglichkeit hatte sich noch mehr aufzudrehen. Nach der Auszeit, die Tür ohne Worte öffnen voraus gesetzt der Hund bellt, fiepst etc. nicht! Wenn die Tür offen ist, wird der Hund bestimmt wieder zu dir kommen. Versuch ihn trotzdem noch ein bisschen zu ignorieren.

    Bei mir war es die einzige Methode, die geklappt hat. Viel Glück.

    LG YoLY

    P.S. Noch einen Tipp, versuche in dieser Situation selbst ruhig zu bleiben, wenn dein Hundi wieder so eine Attacke hat. Denn du überträgst deine Nervosität auf ihn.

  • Zitat

    deine reaktionen darauf sind gut - bedenke, dass dein welpen ERST 11 wochen alt ist, das braucht zeit (entwicklung), bis die welpen die beisshemmung kennen. lautes, hohes "au", spiel abbrechen, loben wenn sie loslässt oder "leicht" knabbert.
    du bist schon auf dem rechten weg - hab geduld mit dem baby ! :hallo:

    Ein Welpe lernt die Beißhemmung nicht von alleine, das muss man ihm beibringen, wenn er es nicht schon bei Mutter oder Geschwistern gelernt hat. Und das muss in den ersten 4 Monaten passieren!

    Mein Hund machte das auch. Ich habe auch immer aua gerufen und das Spiel kurz unterbrochen. Aber nur kurz, ca. 1 min. War Welpe brav gings weiter.

    Ich befürchte, dass dein Hund etwas falsch verknüpft hat! Er zwickt, du schreist aua, er hört auf, Leckerchen. Wenn du einen schlauen Hund hast, hat er gelernt, dass immer, wenn er beißt, du aua rufst, dann gibts kurz drauf was. So wirds immer schlimmer.

    Ich rate dir, den Schnauzengriff anzuwenden, so wie es seine Mutter oder Geschwister tun würden. Er beißt, du gehst mit der Hand kurz über die Schnauze und drückst kurz zu (aber nicht zu heftig). Wenn er aufschreit, nicht erschrecken, das ist ok. Das ist genau so, wie wenn du aua rufst. Auch Wölfe arbeiten so!

    Ebenso kannst du dazu natürlich das Spiel unterbrechen und aua sagen, kurz darauf gehts weiter. Wenn er wieder beißt, unterbrechen.....Dazw. Schnauzengriff. Irgendwann blickt er es, dass wenn er zu fest zubeißt, dass das nicht ok ist.

    Laß die Leckerchen weg, unter Umständen lobst du unbewußt, dass er beißt und er meint, das soll so sein!!!

    Die Beißhemmung ist ungemein wichtig, denn so lernt der Hund, wie fest er bei einer Rangelei zubeißen kann, ohne wirklich zu verletzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!