Agression an der Leine bei Anmache

  • @ Binja:
    Und was würdest du machen, wenn dein Hund NULL auf Leckerchen oder Bällchen anspricht ?
    Und mit NULL meine ich auch NULL ???

    Oder wenn du die Leckerchen zu Hause vergessen hast ? :???:

    Meinst du nicht, es wäre erstrebenswert, deinen Hund ohne das führen zu können ?

  • Hallo Binja,

    also mir gefällt die etwas rauhere Form der Erziehung eigentlich auch nicht. Also ich meine damit Anschreien oder Leinenruck, wobei ich hier nur von einem leichten Ruck spreche, so das der Hund merkt, das ich noch da bin und das sagen habe. So laut meiner Trainerin.

    Sie sagt, das Teddy zwar gelehrig sei, aber auch einen gewissen Dickkopf an den Tag legt. Ist mir zwar noch nicht so bewusst, aber... ok. Ich bin ja noch nicht sooo Hundeerfahren und werde es wohl auch noch merken. Im Moment denke ich eher, wir müssen die Komandos alle einfach noch besser festigen, dann klappt das auch. Bin da immer ein wenig hin und her gerissen, was das richtige ist. Einer sagt, so - der andere so.

    Naja, was jagen oder dergleichen betrifft, macht Teddy eigentlich nicht oder noch nicht. Ich merke zwar, dass er je nach dem wo wir sind, (heute im Wald besonderst) er ziemlich viel den Spuren nachgeschnüffelt, aber weg gelaufen ist er deswegen noch nicht. OK, im Wald geht ja auch nicht, da mach ich ihn nicht von der Leine. Eine Woche zuvor aber, ist direkt vor seiner Nase ein Feldhase vorbei gerannt. Das hatte er gar nicht richtig geschnallt.
    Wir haben auch zu Hause noch zwei Kaninchen, die schaut er zwar an und schnuffelt mal, aber so richtig wild ist er nicht auf sie. Da er ja ein Hütehund-Mix ist, denke/hoffe ich, das er das auch nicht machen wird.

    Teddy kann ja eigentlich ohne Leine laufen. Da sich dies in der letzten Zeit etwas schwieriger gestaltet hatte, hatte ich ihn an der Schleppleine.
    Gestern und heute habe ich ihn dann wieder frei laufen lassen und es hat wieder super geklappt. Allerdings nur, wenn keine anderen Hunde kommen. Dann will er spielen und hört nicht.
    Deshalb hatte ich ihn zur Übung an der langen Leine und meine Schwester hat ihn abgelenkt und mit ihm gespielt. Dann habe ich ihn gerufen und nach ein, zweimal hat es geklappt und er ist gekommen. Das müssen wir jetzt viel üben.

    Auch haben wir geübt, dass er Fuß geht bei Begegnungen. Wenn es nur Spaziergänger sind, klappt das mit Leckerli schon recht gut. Wenn wir dass so richtig können, dann kommen wir hoffentlich auch an Hunden und besonderst solchen vorbei, welche ihn nicht so mögen.

    Also, bis dann

    LG

    Ulrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!