• Hallo!

    Unser Aussi ist 14 Wochen alt, er heißt Dante und ist ein ziemlich gelehriges Kerlchen.
    Nur, was er scheinbar absolut nicht lernen will, ist das NICHT in die Leine beißen, ziehen und zerren. Er steigert sich so rein, das er schon dauernd hochspringt, meine Finger schon zwischen seinen Zähnen waren und er, wenn er Pech hat, dann noch am Kindrwagennetz z.B., mit den Zähnen hängen bleibt.
    Zu allem was er nicht darf oder soll, gibt es ein klares "Nein", das hat er verstanden und klappt gut. Bis auf die Leine, da ist er wohl taub. Immer wenn ich denke, es ist geschafft, geht es wieder von vorne los. Das ist sooo nervig!
    Ich habe ihn schon auf den Rücken gelegt "Nein" gesagt und festgehalten, bis er ruhig war. Kaum ist er auf den Beinen, wieder das selbe.
    Er hat schon 3 Leinen zerledert, was soll ich am besten tun, damit es klappt??
    Was mach ich falsch?
    Hoffe af Hilfe, LG
    Niluno

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leine beißen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,
      durchhalten und fleißig weiter nein sagen und ihn loben sobald er los-
      lässt und normal weiter geht. Viele welpen machen das und
      was denkst du wie viele Leute schon so Dutzende Leinen eingebüst haben.
      Du kannst naturlich so alte Hausmittel verwenden, wie die Leine
      mit Zitrone einschmieren, aber wenn du weiter dran bleibst legt
      sich das von alleine.

    • Also, zur Not, probier ich sogar die Zitrone, mein Arm ist schon sooo lang! Und wenn ich mit Kinderwagen unterwegs bin, was glaubst Du wohl, wie mir das Handgelenk schmerzt. Zappelndes Lebendgewicht von 9-10 Kg, sind ja auch nicht zu verachten...

      Danke für Deine Antwort, LG Niluno

    • Hast Du auch schon mal versucht, ihm zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist? Vielleicht weiß er das ja noch gar nicht.

      Lob ihn, wenn er brav neben Dir läuft, ohne auf die Leine zu beißen. Gib ihm ein Leckerchen, fang auch mal ein kleines Spiel an. Nimm ein Spielzeug mit für ein kleines Zerrspiel. Das scheint ihm ja Spaß zu machen. Hol das Spielzeug im richtigen Moment aus der Tasche, spiel ein bisschen mit ihm, dann kommt das Spielzeug wieder weg, und weiter gehts.

      Ignorier das in die Leine beißen, zeig da gar keine Reaktion drauf. Am besten wäre es natürlich, wenn Du die Leine loslassen könntest, in dem Moment, in dem er dran zerrt, dann kann er nicht sein eigenes Zerrspiel veranstalten.

      Das ruhige an der Leine gehen ist nunmal was furchtbar langweiliges für einen Hund. Mach es ihm ein bisschen interessanter, wenn er das von Dir gewünschte Verhalten zeigt, ignorier das unerwünschte Verhalten. Dann wird das Leine beißen bald von alleine aufhören.


      Irgendwo hier im Forum hat das mal jemand treffend beschrieben:
      Stell Dir vor, Dein Chef versucht, Dir zu vermitteln, dass Du alle Briefe, die Du schreiben musst, in Rot schreiben sollst. Aber anstatt dass er sagt: "Bitte schreiben Sie die Briefe in Rot", meckert er Dich jedesmal an, wenn Du eine andere Farbe benutzt. Wie würde es Dir leichter fallen, zu erkennen, was er möchte?

      Viel Spaß noch mit dem kleinen,
      Johanna

    • Berner

      da geb ich dir recht, es bedingt natürlich die konditionierung. aber ich find die methode super, da die sache mit dem timing ja eben nicht ganz einfach ist. der klicker löst dieses problem. beim leine beissen ist mir das besonders aufgefallen, im moment, wo der hund die leine lässt - klick- und leckerli....

      grüsschen

    • Hallo Niluno,
      ich kenn das all zu gut. Muss ebenfalls mit Kinderwagen raus. Mein Hundi ist jetzt 13 Wochen und beisst und zieht auch ssehr viel.
      Da braucht man manchmal schon Nerven.
      Ich habe es jetzt mit Loben und spielen versucht, das klappt sehr gut. Sie beisst zwar immernoch ab un zu rein, aber niicht mehr so viel.

      Gruß
      sabine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!