Kaninchen krank aus der Gruppe genommen und nun ?

  • hallo zusammen,


    ich hab mal eine Frage an die Kaninchen-Kenner :D
    eines meiner 5 Kaninchen ist krank (aber auf dem Weg der Besserung) und musste darum von der draussen lebenden Gruppe getrennt werden (sie sollte rein, da es draussen im moment für ein !krankes! kaninchen zu kalt ist und ich sie so besser beobachten und behandeln kann).
    nun ist sie 24 stunden im Haus und soll noch bis Morgen (frühestens) drinnen bleiben.
    sie fühlt sich - so denke ich - wirklich allein (sitzt im Gäste-Bad - weil ruhigster Raum in ner Katzen-Transportbox ).
    keines meiner Kaninchen ist wirklich handzahm - es ist einfach eine Gruppe die sich haben und nicht groß "betüddelt" werden.


    meint ihr ich kann sie - sobald der TA das ok gibt - einfach so wieder in die Gruppe setzen ?
    oder laufe ich Gefahr, dass sie erst mal "auseinander genommen" wird ?
    vergessen die anderen Gruppen-Mitglieder sie nach 2-3 Tagen ?
    soll ich sie lieber erstmal mit einem aus der Gruppe zusammen setzen und dann als Duo wieder zur Gruppe ?


    hach fragen über fragen :D



    danke im Vorraus =)

  • Hallo
    Du lässt sie jetzt aber nicht die ganze Zeit in der Transportbox oder?
    Hmm, ich denke bei ein oder auch zwei tagen kannst du sie einfach wieder dazu setzten, aber ich würde das ein bisschen beobachten und gegenbenenfalls eingreifen falls doch die fetzten fliegen.


    Lg :winken:

  • guten abend
    wenn der " nickel" schon immer zur Gruppe gehörte, denke ich dürfte es keine Probleme geben, wenn du das langohr nach den wenigen tagen wieder dazu setzt, denn die Langohren erkennen sich wieder
    Voraussetzung ist natürlich daß das Nickelchen auch wieder ganz gesund ist
    Kranke werden leichter gemobbt und auch vom Futter verdrängt
    gute besserung

  • Huhu,
    habe ich das richtig verstanden, dass das Nin nun drinnen, in der warmen Wohnung ist? Oder ist der Raum sehr kühl gehalten?


    Sollte dem nicht so sein, kann das Tier auf keinen Fall nach 2 oder 3 Tagen wieder "einfach" raus, das würde viel zu kalt sein und gefährlich enden!


    Ansonsten denke ich, dass es nach kurzer Zeit kein Problem sein sollte, das Tier wieder zur Gruppe dazu zu setzen.
    Nach längerer Zeit (bis zum Frühling) jedoch wäre eine erneute Zusammenführung (natürlich auf neutralem Boden) denke ich ratsam.

  • Hallo zusammen,


    danke euch für die Antworten :)
    also haben ihre Kumpels sie nicht vergessen - das beruhigt mich ja schon mal...
    de Raum in dem sie jetzt ist, hat ca. 16°C ich hab extra die Heizung ausgemacht. draussen ist es ja im moment echt extram kalt, daher wollte ich sie am Tag raussetzen und den Stall dann noch extra dick einstreuen....



    Zitat

    Hallo
    Du lässt sie jetzt aber nicht die ganze Zeit in der Transportbox oder?


    doch, ich lasse sie die meiste Zeit in der Transportbox - ist das kleinere Übel denke ich ;)
    sie ist den engen Menschenkontakt nicht gewohnt und ich tu ihr sicher keinen Gefallen damit sie auf dem Flur, wo den ganzen Tag trouble ist, laufen zu lassen.
    sie wird von 2 Tage Transportbox nicht sterben und ich werde sicher nicht für 2 Tage einen ganzen Raum auf den kopf stellen...
    mir gefällt es auch nicht wenn ich ins Krankenhaus muss :D

  • ich hab das mal bei meinen meerschweinchen gehabt, 1 musste wegen einer op und der nachsorge von der gruppe für mehrere tage getrennt werden.


    tip von mir ist das tier ggf. mit dem stroh oder heu der anderen bischen einzureiben, damit es schonmal den bekannten geruch wieder annehmen kann.
    ansonsten die ersten stunden bischen mehr beobachten, denke aber es sollten sich keine probleme ergeben.

  • ich hab sie jetzt ertmal in den Keller "gestellt" - dort ist es noch kühler als im Gästebad und sie kann sich langsam an die Temperatur gewöhnen.
    draussen haben wir grad -4° im Stall wohl so um 0°C .


    ansonsten geht es ihr besser - ausser dass sie nicht fressen mag - sie mümmelt zwar etwas heu und gestern n stück Gurke, aber die Möhre lässt sie liegen (sonst ist sie die erste an der Karotte )
    naja sie trinkt, sie wehrt sich wieder gegen das anfassen und ihr Hintern ist sauber....
    ich hoffe ihre Kollegen behandeln sie gut :)

  • so das mümmel-dingens ist wieder draussen bei den Kumpels - es gab keinen streit *puuuuh*
    sie haben sich gleich alle geputzt und die kranke hat sofort gefressen (sie hatte ja im Haus echt wenig gefressen - ich glaube aus kummer :/ )


    ich habe sie extra zur Siesta-Zeit (Mittags ist es immer besonders ruhig im Gehege) dazu gesetzt...
    also alles wieder tutti :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!