"arbeitsmöglichkeiten" für hund in schleswig-holst

  • hallo

    wußte mal wieder nicht wie den titel schreiben :-)

    es ist so;
    da sam ein sehr inteligenter hund ist,super schnell lernt und immer beschäftigt sein könnte,würde ich gern irgendwie mit ihm sinnvoll arbeiten.

    eben nicht nur spaßagility(machen wir zur zeit),diverse tricks beibringen wie rolle ect.sondern eine sinnvolle aufgabe.

    für die arbeit mit ihm als rettungshund bin ich nicht fit genug,aber es gibt doch noch andere möglichkeiten.

    hat vieleicht jemand einen tip ?
    wir wohnen im herzen schleswig-holsteins,es sollte nach möglichkeit nicht zu weit entfernt sein.optimal wäre rendsburg o. neumünster.


    lg kirsten

  • collie/schäfermix laut angaben der orga von wo wir ihn haben.

    nach aussagen mehrer hundetrainer/züchter u. einem betreiber einer auffangstelle für beschlagnahmte tiere u. problemhunden ,läßt der collieanzeil auf border,der schäferanteil auf malinois schließen.es könnte auch eine nordische rasse mit beteiligt gewesen sein.
    sam hat auf jeden fall hütetrieb,ist hochsensibel,sehr inteligent,dazu selbstbewußt,mutig(hat vor kaum etwas angst,wo wir hingehen geht er wie selbstverständlich auch hin) und recht selbstständig.

    laut unserer hundeschultrainerin ,eine herausforderung was den hund angeht :-)

    daher würde ich mir für sam eine sinnvolle aufgabe wünschen.
    da ich leider körperlich eingeschränkt bin durch eine erkrankung,wäre eine ,die auch ich bewältigen kann natürlich am besten.


    lg kirsten

  • nein weder noch :-)

    schafe treffen wir nur wenn wir auf dem deich sind und dort ist leinenpflicht,eben wegend er schafe.

    das sam hütetrieb hat ist in der hundeschule festgestellt worden.

    wir hatten aber vorher schon so eine ahnung da er uns einen hasen direkt zugetrieben hat anstatt diesen zu jagen.
    hat den regelrecht vor sich hergeschoben.. der war nicht mehr ganz ok,muß alt o. angeschlagen gewesen sein.sam hat ihn im gebüsch aufgestöbert und dann zu uns dirigiert.
    auf unser nein und pfui ist das ,hat er den in ruh gelassen und der hase ist langsam den felweg langehoppelt,sam blieb bei uns sitzen.

    im wildpark geht sam immer vor dem sikawildgehege in geduckte stellung und pirscht sich an den zaun und dotrt entlang. weglaufen tun die tiere nicht,die kennen das mit hunden .
    beim rotwild läßt er es ,die sind ihm anscheinend zu groß.


    ich wüßte nicht wo wir hier hütetraining machen könnten,hier ist zwar ein schäfer in der nähe,aber ob der sich auskennt weiß ich nicht,hat nur ne hobbyschäferei und soweit mir bekannt arbeitet er ohne hunde.


    lg kirsten

  • Meine Hütehunde trainiere ich zu sozialen Dienstleitungshunden, so dass sie mir im Haushalt helfen können.
    Da sind sie gefordert und ich hab sogar nen "Nutzen" draus.
    Und das macht denen super Spass.
    Leider hab ich auch nicht so viel Zeit, dass ich Rett.hundea. machen könnte oder regelmässig irgendwas.
    So hab ich für mich das gefunden um die Hunde geistig etwas zu fordern.

    Sehr spannend find ichs und die Fortschritte!!! ;-)

  • klasse idee mit dem helfen im haushalt :-)

    werd ich glaub ich mal mit aufgreifen....
    seine kuscheltiere in den korb bringen,das schafft sam ja schon.
    ansonsten betätigt er sich hier ima haushalt damit auf die katzen aufzupassen.krazt unser leo zu lang am (nicht im,sondern am rand) katzenklo,wird nachkontrolliert,geht einer unserer drei stubentiger wohin wo er nciht soll,dann wird dort rausdirigiert,liegt einer am falschen platz,wird er runterbugsiert usw.die katzen nehmens gelassen...

    aber wir suchen auch grad für draussen was sinnvolles
    hatten schon an zughundesport gedacht... nur ob ich dafür so geeignet bin ist die frage.

    hab mich mal mit dem ansässigen wurftaubenschießstand in verbindung gesetzt(wir sind mit dem betreiber befreundet),dort werden u.a. jäger ausgebildet.werde mir von denen mal infos zu jagdbegleithunden holen.
    nein jagdlich führen will ich sam nicht,nur suchen lassen evtl,wenns ne geeignete beschäftigung für ihn wäre.

    zur zeit betreiben wir im wald immer spurensuche.jetzt sind die wildspuren ja super zu sehen und auch was es ist.so verbinde ich die jeweilige spur mit dem dazugehörigen wildnahmen.
    mal schauen ob sam es irgendwann schafft die entsprechende fährte auf ansage zu finden.
    scheint ihm spaß zu machen und hinterher ist er immer völlig ko.


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!