• Bei vergorenen Milchprodukten ist der Lactoseanteil aber sehr viel geringer, als bei "richtiger" Milch.

    Ich glaube, einen echten Sinn haben Milchprodukte nur bei kranken Hunden (besonders leichtverdauliches tierisches Eiweiss) oder eben, um Gemüse und Obst schmackhaft zu machen. Das ist bei uns der Grund, warum es das zuweilen unters Gemüse gibt. Er frisst es einfach viel lieber.

    Wobei mein Hund weder mit vergorenenen Milchprodukten noch mit Milch irgendwelche Probleme hat. Verträgt er alles wunderbar.

  • Zitat

    Ich hätte mal eine Frage, wie es mit eurer Erfahrung aussieht. Ich barfe schon ewig, aber habe nie Milchprodukte verwendet, da Hunde im allgemeinen ja laktoseintolerant sind. Zudem ist Kuhmilch nicht besonders gut für ausgewachsene Tiere, wegen der Wachstumshormone.

    Dennoch werden immer wieder bei der Hundeernährung (ähnlich wie beim Menschen) Milchprodukte empfohlen. Meinen Hunden ging es immer gut ohne das Zeug. Wie haltet ihr das, und welches Argument spricht tatsächich für eine Fütterung mit Milch? (Kalzium, Vitamine usw. kann es ja nicht sein, da das beim Barfen schon ausreichend enthalten ist)

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn ich da ein paar Meinungen bekommen könnte!

    Hi, :smile:
    meine Meinung
    kein Säugetier auf dieser Welt nimmt bis auf die Muttermilch noch Milchproduckte zu sich,und braucht es auch nicht.
    Bei uns gibt es sie aus diesem Grund auch keine.
    Anders ist das bei kranken Hunden oder aus Hummels Gründen.Da können Michproduckte sehr wertvoll sein.

  • Zitat

    Hi, :smile:
    meine Meinung
    kein Säugetier auf dieser Welt nimmt bis auf die Muttermilch noch Milchproduckte zu sich,und braucht es auch nicht.
    Bei uns gibt es sie aus diesem Grund auch keine.
    Anders ist das bei kranken Hunden oder aus Hummels Gründen.Da können Michproduckte sehr wertvoll sein.

    wenn hunde oder katzen die möglichkeit haben, dann trinken sie milch, essen käse.
    sie mögen es vllt. nicht in der natur einfach so bekommen, aber wenn man es ihnen gibt dann essen sie es gern.
    also was spricht dagegen es ihnen zu geben?

  • Zitat

    Hunde fressen allen Scheiß wenn man sie lässt.

    Das ist auch so ein Thema. Meine Hunde waren und sind allesamt knärschig gewesen. Ich habe aber auch immer versucht möglichst alles anzubieten, was ihnen schmecken könnte. Kurz gesagt, meine Hunde haben noch nie jeden Scheiß gefressen. Auch draussen hatte ich nie das Problem, dass sie irgendwas aufnehmen.

    Geht man davon aus, dass Geschmack auch deutlich vom Geruch bestimmt wird, müßten Hunde einen viel feineren (ich meine das allerdings wertfrei) Geschmack haben als wir. Was ihnen schmeckt ist dann natürlich wieder eine Frage des Geschmacks :smile:

    Laktoseintoleranz ist bei jedem erwachsenem Säugetier ein Thema. Aber wie ich lesen konnte, scheint Milch hier nicht als Diät-Mittel verwendet zu werden, sondern lediglich als Brücke oder als Leckerli. Liege ich da richtig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!