Dringend hilfe nach Windows 7 upgrade gesucht

  • Hallo zusammen.

    ich habe nach dem Upgrade auf Windows 7 (auf dem Laptop meines Vaters) ein Problem mit der Tastatur.

    Diesmal aber nicht das Übliche *gg*
    Also es ist nicht so, dass y und z vertauscht sind und sowas.
    Im Gegenteil: diese buchstaben funktionieren tatsächlich...

    ich hab ein der Tastatureinstellung und Spracheneinstellung jeweils -Deutsch- stehen.
    Alle Einstellungen hierzu sind genauso wie die auf meinem eigenen Laptop.

    Das problem ist: wenn ich den . (Punkt) drücke, dann erscheint ein , (komma) .

    Möchte ich einen Bindestrich machen, erscheint ein Pluszeichen.
    Wenn ich das M drücke erscheint eine 0 (Null)...
    Bei K und L erscheinen Zahlen wenn ich die drücke.
    Ich werd noch wahnsinnig mit der Kiste...
    Kann mir jemand von euch helfen??

    Brauche bitte dringen Hilfe, da ich den PC ja so garnicht bedienen Kann.

  • Das klingt nicht nach Win7-Problem sondern nach eingeschaltetem "Num-Lock" !
    Schau mal genau auf die Tasten , wahrscheinlich steht in blauer oder andersfarbiger Schrift neben den richtigen Beschriftungen die Belegung für den Ziffernblock !
    Wahrscheinlich leuchtet auch ne kleine LED mit einem Schloss drauf und einer "1" drin ...
    Einfach die Taste "NUM" (manchmal noch mit einem Pfeil nach unten) drücken und der Spuk ist vorbei ...

  • Danke für den Tipp!
    Wenn ich die NUM- Taste ausschalte, dann ist das Problem tatsächlich weg...

    Aber ich muss den Ziffernblock doch anschalten können ohne dass danach dieser Fehler kommt oder??

  • Laptop-Tastaturen haben in der Regel keinen eigenen Nummernblock sondern nur einen "integrierten", der durch Doppelbelegung der Buchstabentastatur erzeugt wird. Bei Num Lock wird dann dieser Nummernblock aktiviert und die Buchstaben deaktiviert.

    Meist ist es einfacher, Num Lock nicht zu aktivieren und die Ziffernleiste (erste Zeile der Tastatur) zu nutzen.

    Gruss
    Gudrun

  • Zitat

    Danke für den Tipp!
    Wenn ich die NUM- Taste ausschalte, dann ist das Problem tatsächlich weg...

    Aber ich muss den Ziffernblock doch anschalten können ohne dass danach dieser Fehler kommt oder??

    Na ja , eigentlich ist es ja kein Fehler - sondern die aktivierte Doppelbelegung !
    Oder hat das Notebook einen separaten Ziffernblock ? (Mein Acer hat sowas)
    Alternativ kannst du einen externen Ziffernblock anstecken , gibts ab 5 Euro für den USB-Port...

  • Ja der Kumpel hat einen eigenen Ziffernblock. Deshalb nervt es ja auch so:
    Wenn ich Zahlen auf dem Ziffernblock eingeben will, muss ich vorher immer diese taste drücken und sobald ich wieder die Tastatur nutzen möchte, muss ich die num lock taste nochmal drücken...

    da wird man ja irre?!

  • Unten in der Taskleiste ist ein kleines Symbol "DE", das steht für die deutsche Tastaturbelegung.
    Kann es sein, das dieses DE vielleicht auf EN steht oder evtl. beim Drücken der NUM Taste umspringt? Falls ja, einfach auf DE/EN clicken und umstellen ;)

    lauralu
    Hast du einen Ziffernblock? Falls ja... auf diesem Block die obere linke Taste, dort steht "Num" mit einem Pfeil nach unten.
    Ansonsten ist die Belegung der Num Taste glaube ich, unterschiedlich

  • Zitat

    Ja der Kumpel hat einen eigenen Ziffernblock. Deshalb nervt es ja auch so:
    Wenn ich Zahlen auf dem Ziffernblock eingeben will, muss ich vorher immer diese taste drücken und sobald ich wieder die Tastatur nutzen möchte, muss ich die num lock taste nochmal drücken...

    da wird man ja irre?!

    Dann könnte es sein , das Win7 bei der Hardwareerkennung danebengepackt hat und den Treiber für eine Notebook-Tastatur installiert hat.
    Schmeiß mal im Gerätemanager den Tastaturtreiber raus und installier den für eine Standart-Tastatur (101 / 102 Tasten) !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!