Fremder Hund bedrängt meinen bei uns im Haus

  • Hallo,


    ich möchte mal nachfragen, wie ihr euch in folgender Situation verhalten würdet. Meine beste Freundin hat einen Shitz-Mischling, der 12 Jahre ist und mit unserem früheren Hund sehr gut befreundet war, aber schon immer sehr selbstbewusst war. Nun haben wir einen neuen Hund (mittlerweile 2,5 Jahre), der dreifach so groß ist. Jedesmal, wenn mich meine Freundin mit ihrem Hund besuchen kommt, dann stürzt sich der kleine Shitzu auf unseren Hund und mufft ihn an (bei uns zu Hause). Anfangs hat sich das unsere Hund noch gefallen lassen, doch nun mufft er natürlich zurück. Ich habe auch schon versucht den anderen Hund zurechtzuweisen, doch der hat kein Hören und sehen. Draussen verstehen sie sich gut.


    DAnke für eure Hilfe!

  • Hallo


    Kannst du deine Freundin nicht bitten ihren Hund zurück zurufen? Meiner Meinung nach ist es ihre Aufgabe ihren Hund zu einem stressfreien Verhalten für alle zu erziehen.
    Kommt das gegenseitige anblaffen immer nur vor, wenn der Shizu in eure Wohnung kommt oder auch nach einem gemeinsamen Spaziergang? Denn, wenn es immer nur dazu kommt, wenn der kleine die Wohnung betritt und eurer ist schon da, könnte man sich ja draussen treffen und gemeinsam in die Wohnung gehen.


    VG Yvonne

  • Zitat

    Jedesmal, wenn mich meine Freundin mit ihrem Hund besuchen kommt, dann stürzt sich der kleine Shitzu auf unseren Hund und mufft ihn an (bei uns zu Hause).


    Das ist nicht selbstbewußt, sondern einfach nur dreist.
    Zuerst einmal sollte der Shitzu an der Leine bleiben und nur soviel Freiraum haben wie er benötigt. Wenn er sich auf deinen Hund stürzen kann, dann ist entweder zu wenig Platz und die Hunde kommen an der Tür in eine heikle Situation, oder der Hund deiner Freundin hat zuviel Spielraum.
    Zudem sollte der Shitzu von seinem Frauchen zurechtgewiesen werden, nicht von dir. Du kannst deinen Hund ermahnen, aber nicht den deiner Freundin. Das muß und soll sie schon selber machen.


    Es ist dein zu Hause, deine Wohnung und du willst diesen Streß einfach nicht. Weder von deinem Hund, noch von dem Hund deiner Freundin. Rede mit ihr und vereinbart einen Zeitpunkt zum Trainieren.


    Dein Hund sollte möglichst auf seinen Platz bleiben, oder eben weit genug von der Tür entfernt, damit sich der kleine Shitzu nicht bedroht fühlt.
    Keiferein werden unterbunden, wenn es die Hunde kennen mit nein, aus oder sonst was.

  • Ich danke euch erstmal für eure Antworten! Werde meinen dann auf seinen Platz schicken und der Shitzu bleibt an der Leine. Meine Freundin reagiert leider nur sehr zögerlich, was mich manchmal schon arg ärgert. Aber sie lässt mit sich reden und wir werden es so üben.


    Yvonne


    Auch wenn wir uns vorher getroffen haben, kam es vor, dass er unseren bedrängte. Ich glaube auch, man kann es Dreistigkeit nennen. Ihm fehlt sicher auch die Zurechtweisung meiner Freundin.


    Danke nochmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!