Was soll ich denn nun füttern ??
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, eine der wohl am meistegestelltesten Fragen.Habe einen DSH Welpen, mittlerweile zwölfeinhalb Wochen alt.
Ich lese, mache mich schlau, lese noch mehr, suche nach "guten" Futtern etc. und trotzdem weiß ich immer zu wenig.....Also, der Züchter füttert eig. Mera Dog, dieser Wurf hatte aber Pedigree bekommen, kamen wohl auch gut mit klar. Als ich ihn holte habe ich natürlich erstmal ein wenig mitbekommen und später dann Pedigree für DSH Welpen (oder für große Rassen.....) gekauft und was war ?
Anderes Futter....na toll. Also, die Kroketten sind ganz anders, sind halt Chips und keine "Bröckchen" und viel heller. Nun gut, dann langsam darauf umgestellt, die erste Woche alles gut, mittlerweile verweigert er das Futter fast ganz.
"Vet Concept" von unserer TA empfohlen verweigert er ebenfalls. Nun denke ich schon das er das manchmal austestet um was "besseres" zu bekommen, sprich Fleischwurst o.ä
Krank ist er nicht.Nun gut, da ich sowieso vor hatte Pedigree nicht weiter zu füttern, da es ja von vielen Hundeleuten verteufelt wird, und alle können sich ja nicht irren....^^, ging die Suche los.
Nun schwirrt mir dermaßen der Kopf, ich habe soviel gelesen und erfahren und bin iwie trotzdem nicht schlauer. Was braucht mein Hund denn nun ?
Ich liebäugelte mit Magnusson M&B, stolperte aufgrund meiner Vorlektüre aber auch über den hohen Getreideanteil. Dann habe ich noch einen Hersteller namens Marengo im Blick und Bozita, bzw. Bozita Robur.
Nun bin ich hier nochmal durch die "Futterlinkliste" geschnüffelt und finde Wolfsblut auch ganz ansprechend.
Ich weiß einfach gar nicht mehr langsam.
Schon klar, im endeffekt muss ich entscheiden was ich füttere, aber kann mir nicht jemand etwas empfehlen ? Gut wäre so in die Richtung "das würde ich füttern, weil.... und das nicht, weil...."Kennt den jemand Marengo ? Davon habe ich hier noch gar nichts gelesen.
Bitte um Hilfe, bin völlig überinformiert und ratlos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben unserer Juno das Platinum Puppy Chicken gefüttert aus folgenden Gründen:
- sehr geringer Getreideanteil
- kein Weizen oder Mais
- ideales Calcium Phosphor Verhältnis für einen Hund im Wachstum
- effektiver Phosphor Anteil nicht zu hoch
- Rohascheanteil nicht zu hoch
- kein K3
- sehr hoher Fleischanteil
- halbfeucht - quillt also im Magen nicht auf bzw muss nicht vorher aufgeweicht werden
- keine künstlichen Konservierungsstoffe, keine künstlichen Farbstoffe, keine künstlichen Aromastoffe, kein Zucker - sollte alles selbstverständlich sein, ist es aber leider bei vielen Futtersorten nicht -
Mist !!
Das "klingt" ja auch sehr gut, bin gerade mal auf der Website.
Sowas hilftmir nicht ! Mach die Auswahl doch nicht größer !!Nein....
, vielen Dank für die fixe Antwort. Jetzt lese ich mich da nochmal durch, das klingt, für meine unerfahrenen Ohren, wirklich gut.
Darf ich mal nachhaken wie ihr/du auf dieses Futter gekommen seid ?
Andere Hundebesitzer müssen sich ja auch mal mit der Frage auseinandergesetzt haben ob nun Futter A oder B und warum und wieso etc. -
Das Problem kenn ich
Ich hab mich auch ewig durch den Futterdschungel kämpfen müssen bis ich mich endlich entscheiden konnte.
Auf das Futter bin ich durch ein anderes Forum gekommen, wo nach Alternativen zu "Bestes Futter" gesucht wurde, weil die ja damals ziemlich in Verruf geraten sind.
Und da ich mittlerweile schon sehr genau Vorstellungen davon hatte was in "meinem" Futter drin sein soll und was nicht musste ich nur noch gucken, ob es meine Erwartungen erfüllt :).
-
hallo,
dann will ich auch mal meine beiden futtersorten nennen.ich füttere canis alpha. http://www.canisalpha.de/futterbasis.html
und zwar dieses, ohne synthetische vitamineund lupovet und zwar dieses. http://www.lupovet.de/unsereprodukte…23b02/index.php
ich wollte ein in deutschland hergestelltes kaltgepreßtes futter füttern und habe mich dafür entscheiden.
beide futter bestelle ich direkt beim hersteller.
gruß marion -
-
Ich würde dieses hier nehmen: http://www.arden-grange.de/shop/product_i…-Junior-LB.html
Grund: Ideale Werte, gute Zutaten.
Auch das genannte Platinum Puppy finde ich sehr gut.
Ebenfalls Lupovet "Sporty", Lupovet "IBDerma Hyposens" oder Canis Alpha "Classic" (bei den Sorten stimmen die Werte für Minis). Bei dem Futter würde ich allerdings noch ca 1 bis 2 Mahlzeiten die Woche (nicht Tagesrationen!!) durch sehr fettes Fleisch ersetzen, denn der Energiegehalt ist mir für einen so jungen Welpen, wie es deiner ist, noch zu gering. Ab dem Ende der Hauptsachstumsphase (7. Monat) wäre es für mich auch ohne das fette Fleisch okay. (Mehr Fleisch würde ich nicht dazu geben, weil sich sonst das Ca:P Verhältnis zu sehr verschiebt und das negativ für Knochen und Gelenke ist).Alle die genannten haben echt super Werte, Rohstoffe und ich kenne auch Hunde, denen es exakt damit auch super gut geht. Auch wachsende große Hunde (speziell beim Arden Grange).
Bozita wäre mir zu getreidelastig, Marengo auf jeden Fall auch (zudem wäre es mir für einen Welpen zu unsicher ein extrudiertes Futter zu haben, dem keine Vitamine zugesetzt sind - ich weiß nicht, wieviel davon übrig bleiben, wenn die Rohstoffe zweimal auf über 100 Grad erhitzt werden), Bozita Robur ist da schon besser in meinen Augen, aber da Bozita zwar keine chem. Konservierung zusetzt, allerdings durchaus chem. konservierte Rohstoffe kauft und dann verwendet (dann muss das nicht deklariert werden), würde ich mich nicht dafür entscheiden. (Diese Info hatte zweimal User bekommen, die bei Bozita angefragt hatten, ob chem. Konservierung enthalten ist.)
Das sind meine Argumente gegen die von dir genannten.
Ich würde Arden Grange nehmen, aber auch Platinum Puppy und Lupovet und Canis Alpha sind prima (die kaltgepressten sind es für mich unter den genannten Vorraussetzungen).
Achso: Wenn er mäkelt würde ich einfach mal hart bleiben. Auch, was Leckerlie und Kauzeug betrifft. Dann bekommt er sich sicherlich schnell ein. Er ist immerhin auf sehr chemiehaltiges Futter geeicht seit seiner Geburt - kann sein, dass es einfach dauert, bis auch normales, natürlicheres Futter wieder schmeckt.
Eine gute Dose ab und an, wäre übrigens auch prima.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!