Irish Terrier hier?

  • Ja, das kenn ich, Balou ist auch so ne Mischung aus Schmusekätzchen und Haudegen, je nachdem, wen er trifft. :D


    Er ist ziemlich wild und ungestüm, hat ständig irgendeinen Blödsinn im Kopf (und hatte leider auch schon verschiedene Verletzungen deswegen; Beinbruch, Glassplitter vom Spiegel in den Pfoten..).
    Am Schlimmsten ist es mit seinem besten Kumpel Bobby, sobald die aufeinander treffen, weichen sie sich gegenseitig nicht mehr von der Seite und machen zusammen die Gegend unsicher! Da wird im Wald gestöbert, Passanten verbellt, Hunde angeknurrt. Alles Dinge, die Balou nicht macht, wenn er Bobby nicht an seiner Seite weiß.


    Dann hat er natürlich diese terrier-typische "Aufsässigkeit" :roll: Er prüft ganz genau, bei wem er sich was leisten kann. Bei mir hört er in den Grundsachen inzwischen wirklich gut und auch relativ zeitnah :lol: , aber andere behaupten immer, wenn sie Balou einen Befehl geben guckt er ihnen direkt in die Augen mit einem frechen Blick der zu sagen scheint "Und was ist, wenn ich nicht tue was Du mir sagst!?"
    Aber dafür liebe ich meinen Clown!!! Er hat halt Charakter.


    Er hat schon als Welpe von alleine ganz viel und gerne "apportiert", also Dinge in den Mund genommen und mir gebracht, das habe ich dann ausgebaut und mach jetzt zum Spaß Dummy-Trainig mit ihm.


    Tricks machen wir auch zur Beschäftigung, er ist ein pfiffiges kleines Kerlchen. =) Er nimmt total viel von seiner Umwelt wahr, wenn z.B. Vollmond ist oder ein Vogelschwarm vorbei zieht steht er da minutenlang und guckt fasziniert in den Himmel. In solchen Situationen, oder wenn er mir ganz lange direkt in die Augen schaut, dabei noch forschend den Kopf schief legt, denk ich mir manchmal, dass da eine Weisheit in diesem kleinen Hund stecken muss, die man gar nicht vermutet bei so einem Spring-ins-Feld :herzen1:


    Im Haus ist er auch sehr ruhig und schläft viel.


    Balous Züchter sitzt in Ost-Deutschland, ist aber nicht so eine tolle Wahl gewesen im Nachhinein.


    Erzählst Du auch ein bißchen von Deinem Iren?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Irish Terrier hier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Vallea,


      sag mal, hast du auch einen Schoßhund? Unser Lenny liegt sehr gerne bei mir auf dem Schoß. Er soll ja nicht auf der Couch liegen, deshalb darf er ab und zu auf den Schoß. Meistens habe ich abends den Laptop auf dem Schoß, er liegt dann auf seiner Decke und schläft, klappe ich das Ding zu und lege ihn weg, geht der Kopf hoch und er kommt und möchte auf den Platz. Da ist er dann auch sehr hartnäckig.


      Lenny hat auch einen super Freund. Es ist ein 8jähriger Dalmatiner-Rüde. Den liebt er über alles. Ihm gegenüber ist er manchmal sehr respektlos und grob. Aber sein Freund läßt sich da von ihm eine Menge gefallen. Und wenn er mal Streß mit anderen Rüden hat, steht ihm sein Freund bei.


      Und Lenny liebt Hündinnen und kastrierte Rüden über alles. Da kann er sehr aufdringlich bis lästig sein. Ich hoffe, daß sich das noch mit der Zeit gibt.
      Mit unserer Züchterin bin ich sehr zufrieden, würde mir dort immer wieder einen Hund holen. Darf man hier Züchternamen nennen. Würde mich schon sehr interressieren, woher du deinen Hund hast.
      Mit Dummytraining wollen wir auch anfangen. Futterdummy bringt er mit Freude und einige Spielsachen auch. Mal sehen, wie er sich da macht.
      Als Welpe hat sich unser Lenny immer Sachen geklaut und ist damit abgehauen. In die hinterste Ecke des Gartens, wo man nicht so richtig ran kam. Ein Schlitzohr ist er immer noch.
      Gehst du mit deinem Balou in die Hundeschule oder auf den Hundeplatz?
      Wir gehen noch in die Hundeschule, haben im letzten Jahr unseren Hundeführerschein gemacht.


      Gruß BBTerry

    • Als Welpe hat er sich auch immer in meinen Schoß gekringelt, aber jetzt macht er das leider kaum noch. Ansonsten ist er seeehr verschmust und freut sich immer total, wenn man sich mit ihm beschäftigt!


      Also, der Züchter ist "von der Weibergsquelle", das kann ich hier wohl sagen.


      Bisher habe ich Balou selber getrimmt, habe jetzt am Mittwoch aber einen Termin im Hundesalon :roll: Die Frau ist auf Terrier-Trimmen spezialisiert, wird bestimmt ganz gut werden. Und ich kanns mir zumindest einmal richtig zeigen lassen.
      Ich hoffe, er friert dann nicht, aber mir passt es jetzt zeitlich gerade sehr gut, und bald wirds ja wohl auch mal Frühling werden!

    • Den Zwinger kannte ich noch gar nicht. Unser Lenny ist "vom Rufus".


      Das die Irish nicht geschoren werden dürfen, weißt du ja sicherlich. Bis jetzt fahre ich immer zu einer Airedale-Züchterin, sie macht mir meinen Lenny immer schick zurecht. Hat meinen Airedale schon immer getrimmt. Aber ich möchte es auch können.
      Steht dein Balau schön auf dem Tisch? Es ist ja doch eine ganz schöne Zeit, die sie dort auf dem Tisch stehen müssen.
      Wie reagiert denn dein Irish auf Hündinnen? Ist er da sehr interressiert und vergißt seine gute Erziehung? So ist es bei uns. Da müssen wir noch dran arbeiten. Bin ich mit ihm allein, klappt der Gehorsam super.
      Hast du schon einmal ins Irish-Forum reingeschaut? Ich lese da immer mit. Ist sehr interressant.


      Gruß BBTerry

    • Zitat

      Den Zwinger kannte ich noch gar nicht.


      Oh, ich seh auch grad, da fehlt ein n! Hat nix mit Weibern zu tun, sondern Weinbergsquelle :lol:


      Welches IT-Forum? Kenn ich noch nicht.

    • Zitat

      Steht dein Balau schön auf dem Tisch? Es ist ja doch eine ganz schöne Zeit, die sie dort auf dem Tisch stehen müssen.
      Gruß BBTerry


      Ich hab ihn bisher immer selber getrimmt, und dazu musste er auf keinem Tisch stehen sondern konnte sich seine Position selber suchen, Hauptsache er hält still :smile:


      Nun waren wir aber neulich, zur Sicherheit, doch mal im Hundesalon :lol: , bei einer Frau, die ausschließlich Terrier trimmt. Das hat echt gut geklappt! Sie war total lieb zu Balou und Balou hat sich super benommen auf dem Tisch. Am Ende meinte die "Frisörin", dass sich so manch älterer Rüde von Balou ein paar Scheiben abschneiden könnte *prahl*.


      Der Haarschnitt sah dann auch super aus, aber nicht so wirklich "standard-gemäß", das wollte ich nicht. Wir haben uns abgesprochen, und sie meinte, ich hätte da schon super vorgearbeitet, da müsse nicht unbedingt was weg, ich hatte Balou ja immer schon gleichmäßig getrimmt (floating oder rolling coat, oder wie heißt das dann?).
      Dadurch sieht Balou halt immer etwas struppig aus, wie ein Steiff-Teddy, mir gefällts und die Frau meinte auch, Balou würde das gut stehen. Und wenn er diesen typischen Schnitt kriegt, würde er halt direkt viel strenger aussehen.


      Also haben wir uns entschieden, dass er so bleiben soll, und die Frau meinte, ich könne das ohne Probleme weiterhin selber machen und hat mir am Ende noch Tipps zum Trimmen gegeben :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!