Marlys erster Barfplan :-), so ok??
-
-
Nachdem ich hier schon viele tolle tipps bekommen habe, habe ich jetzt einen ersten Wochenplan erstellt.
Ist das so in Ordnung???
hier noch mal die allgemeinen infos:
norfolk hündin marly, neun monate, fünf kilo, morgens TrockenfutterDas ist meine berechnete Wochenfuttermenge:
525 gr Gesamt (1,5%)
davon: 40gr Obst und 120 gr Gemüse (gesamt 30%)
und 365 gr Fleisch und Knochen (70%)
aufgeteilt in:
> 180 gr Muskelfleisch (50%)
> 75 gr Pansen/Blättermagen (20%)
> 55 gr Innereien (15%)
> 55 gr Knochen (15%)Montag: 60gr Fleisch und 30gr Gemüse
Dienstag: 55gr Innereien und 1 Eigelb
Mittwoch: 60gr Fleisch
Donnerstag: 40gr Obst und 60gr Gemüse
Freitag: 55gr Knochen
Samstag: 60 gr Fleisch und 30 gr Gemüse
Sonntag: 75 gr Pansen und 1 Eigelb
Zusätzlich: 3 mal die Woche ein Löffel Öl (verschiedene im Wechsel),
Kokosflocken und Hüttenkäse/QuarkIch würde jetzt erstmal mit den Sachen die sie kennt (hühnchen, karotten, hühnerhälse) anfangen und dann die verschiedenen fleischsorten wechseln.
Vielen dank schonmal fürs drübergucken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du musst jeden Tag Calcium geben! Nicht nur 1 mal die woche.
was hast du als Literaturvorlage? Bei hälfte trofu wird ich keine innereien geben. Was ist das für trofu?
Knochen ist nicht gleich knochen. Hühnerhälse haben nur 1/3 des Ca von Brustbein.
-
hi morrigan,
tf ist platinum, da war ich schon in einem anderen thread 8wochenration wie auf tage verteilen) am rechnen und mit 50% tf bekommt sie
schon 900 mg calzium.deswegen dachte ich, es ist i.O wenn ich nur einmal Knochen gebe (dann verschiedene im wechsel). sollte ich dann mehr knochen geben?
ich habe die broschüre von swanie simon als rechengrundlage genommen und dann halt 50% prozent wegen tf. innereien hab ich dann auch anteilig berechnet. oder soll ich die lieber ganz weglassen?
LG
-
ganz ehrlich, ich finde Teilbar bei nem Welpen, grad ein kleiner, wo Mengenschwankungen so ins Gewicht fallen, heikel.
Ich barfe seit 3 Jahren und und habe auch meinen Welpen mit Rohfutter aufgezogen. Aber 50:50 würde ich nicht machen.
-
Hi,
kann mich Mo nur anschliessen.Ich habe selber gerade einen Welpen und bei Teilbarf wüsste ich nicht wie ich es machen sollte.
Und ich kenne mich nun wirklich seeeehr gut mit den Bedürfnissen des Hundes /Welpen aus.Wenn du die Bedürfnisse kennst was sowohl bei Vollbarf erstrecht bei Teilbarf nötig ist,ist es besser wenn du dich für eins von beiden entscheidest.
Alles andere wäre mir zu unsicher
-
-
was meint ihr denn ab welchem alter es in ordnung wäre?
dachte es würde jetzt schon gehen, da die züchterin meinte, die rasse ist mit ca. 10 monaten ausgewachsen.
ich wollts erstmal so ausprobieren und wenn sie dann gut frisst, dann eventuell auch komplett umstellen.
sie frisst generell eher wenig, also meist nicht den napf leer (gebe schon weniger als fütterungsempfehlung) auch wenns
was ist was sie gerne mag. laut tierarzt ist ihr gewicht prima. -
wie gesagt, ich finde komplett Frisch einfacher als halbe halbe, Da rechnest du einmal und hast nicht immer die Unsicherheit Fefu mit drin.
Generell sagt man ab13 Monate ist das Wachstum der Knochen abgeschlossen.
Ich will es dir nicht ausreden, aber finde es besser komplett frisch zu füttern
-
Hi,
ausgeachsen ja,aber fertig nein.Machs doch einfach so wie ich es damals gemacht habe als ich angefangen hab.
Mein Hund war auch 10 Monate und ich habe jede Woche 1-2 Barftage gemacht dann 1 Woche halb/halb um zu gucken wie es gefressen /vetragen wird.
Naja dann kam der Rest Trofu schnell in den Müll und es gab nur noch Barf weil:
1. meine Hunde verrückt nach dem Zeugs waren
2.alles wunderbar vertragen wurde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!