• Hallo,
    ich habe zwar schon im Forum über die Suchfunktion gesucht aber leider nichts Gescheites gefunden.


    Ich würde meinem Hund gerne das Kommando "Such" beibrigen und zwar ganz speziell die Autoschlüssel. Da die immer irgendwie "weg" sind, habe ich gedacht es wäre sehr witzig und vor allem nützlich wenn mein Hund diese suchen könnte, (wenn ich sie denn mal wieder verlegt habe).


    Ich habe gedacht ich mache das mit "such Schlüssel" oder so. Ich würde den Schlüssel offensichtlich ins Zimmer legen und daneben ein Leckerli. Nach und nach würde ich den Schlüssel und das Leckerli in das angrenzende Zimmer (immernoch ziemlich offensichtlich) legen und letzlich irgendwann verstecken (zuerst leicht dann schwieriger). Gibts zu dem Befehl aber noch mehr Tipps? Oder hat jemand Erfahrung mit sowas? Es ist das erste Mal dass ich den Befehl "such" trainiere und ich habe nicht so recht den Plan.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kommando Such* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hallo!


      so wie du dein kommando aufbauen wolltest, ist das gar nicht schlecht :gut:
      ich würde nur nicht das leckerchen daneben legen, sonst musst du es wieder "wegtrainieren".
      wir haben das kommando bisher immer so aufgebaut, das wir unter den augen des hundes, ganz wichtig den schlüssel vor ihm auf die erde gelegt haben,wenn er dann neugierig seine nase dran hält wird er belohnt!
      dann wird der schlüssel wieder auf die erde gelegt, hund geht dran, wieder belohnen....
      dies so oft wiederholen bis der hund mit 100%iger sicherheit die zwei drei schritte zum schlüssel geht und die nase dran hält.
      dann kannst du ihm das kommando dazu sagen und ihn nur noch belohnen wenn er seine nase nach diesem wort an den schlüssel stubst.


      wenn er den schlüssel aufhebt, mit den pfoten drauf herum tapst oder ähnliches ist das natürlich auch ok.


      geht er nun auf kommando zuverlässig zum schlüssel, dann kannst du diesen immer weiter von ihm weg legen, auch mal so das er zwar zusieht wo du ihn hin legst, aber den schlüsel dort nicht mehr sehen kann.


      klappt das auch, dann darf der schlüssel auch mal ins versteck wenn der hund nicht zusieht, das versteck wird dann langsam immer schwerer, und schwerer,...


      solltest du später wollen das er dir den schlüssel bringt, dann übe erst einzeln das apportieren. später brauchst du ihm dann nur noch das kommando zum apport sagen und er bringt den gefundenen schlüssel :freude:


      ein kleiner tip:
      bau dir einen übungsschlüssel mit dem du anfangs trainierst, der hat zwar dann ein anderes kommando, aber ist nicht so schlimm wenn er draußen mal verloren geht, der hund drauf herum kaut und er liegt anfangs nicht einfach so in der wohnung herum, wie das eigentliche schlüssel ja so tun ;)


      wenn du später den "richtigen" schlüssel einsetzen willst, dann gehst du einfach noch mal zur anfangsstufe zurück, baust dein kommando für den echten schlüssel ein und dein hund wird schnell verstehen das es verschiedene schlüssel gibt.


      bei mir heißt bsp. der autoschlüssel "key", der haustürschlüssel "schlüssel" und der übungsschlüssel heißt "öffner".


      ich hoffe man kann meine erklärungen verstehen


      :winken:


      ich wünsche dir viel spaß beim üben!
      ist wirklich ein sehr praktisches kommando :flehan:


      vg christina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!