Wer kennt sich mit Tier-Physiotherapie aus?

  • Hallo an Alle hier,

    mein Hund hat es vor ca. 2 Monate geschafft, sich die rechte vordere Schulter aus zu renken.
    Seitdem ist das Gelenk noch 2 x luxiert.
    Lt. unserer Ärztin (wir wurden mit Traumeel & Spritzen behandelt) heilt es gut, aber halt langsam.
    Ich habe jetzt die Empfehlung bekommen, mit ihm zum Physiotherapeuten oder Osteopathen zu gehen, damit die Sache nicht chronisch wird, was ich natürlich auf keinen Fall möchte, mein Wuff ist ja auch erst 11 Monate alt.

    Kennt sich jemand mit Physiotherapie bei Hunden aus und kann mir seine Erfahrunge schildern?

    LG
    Anja & Gizmo

  • Ich kenne mich damit nicht aus, aber es gibt doch Physiotherapeuten oder Osteopathen für den Hund. Lieber würde ich mein dorthin bringen als selber es zu versuchen. :wink:

  • Ich kann es auch nur sehr empfehlen !

    Ich bin nach Chicas Kreuzbandriss damals in Bad Wildungen gewesen. Die waren sehr nett und haben verschiedene Möglichkeiten dort (Unterwasserlaufband, Reizstrom, Parcour, ...) . Danach sind wir zu einer Physiotherapeutin hier vor Ort gewechselt. Die hat mir eine Menge Übungen für zuhause aufgeschrieben und gezeigt. Es gibt für jeden Körperteil und jeden Muskel spezielle, sehr hilfreiche Übungen, sowie Massagetechniken. Auch die Dauer einer Massage ist zu beachten, ein zuviel ist genauso ungünstig, wie ein zuwenig ... man lernt dabei einiges.
    Wichtig ist auch, die Gegenseite und alle "überbeanspruchten Muskeln" zu massieren und zu lockern, damit sich während der Schonphase des einen Beines keine Fehlstellungen oder Schäden der anderen Gliedmaßen einschleichen. Auch das normale laufen und wieder "auf das kranke Bein" verlassen können muß ein Hund neu lernen, sonst schonen sie viel länger als nötig.

    Was aber sehr gut sein wird (wenn alle Wunden verheilt sind) ist schwimmen, bzw. waten im knapp bauchtiefen Wasser. Ideal zum Muskelaufbau, ohne dabei die Gelenke zu belasten.

    Meine Erfahrungen waren absolut positiv, ich habe viel dabei gelernt und würde jederzeit wieder hingehen. Wichtig ist aber (wie bei allem), einen kompetenten zu finden, bei dem sich Hund und Halter auch wohl fühlen.

  • Vielen Dank für eure Antworten!
    Mir ist ein sehr guter Tier-Physiotherapeut hier am Ort empfohlen worden, da werde ich wohl nächste Woche mal mit Gizmo vorbei schauen. Vorher wollte ich halt nur mal ein paar unabhängige Meinungen einholen.
    Ich hoffe, dass ich auch nur positives zu berichten haben!!!

    LG
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!