Treppensteigen erlernbar ?

  • Hallo,


    alles klar, wir werden Caruso also die Treppen herauf und herunter wuchten bis der Arzt kommt.


    Aber was mich doch noch interessiert, was genau ist denn für den Hund so gefährlich am Treppensteigen und was passiert da ?


    Grüsse


    Cebo

  • also soweit ich das im kopf habe sind es vorallem die Gelenke die dabei kaputt gehen können.. also alles das was später HD ED usw. ist kann durch sowas kommen

  • Genau, letzterem muss ich zustimmen...es gibt mit Sicherheit nichts schlimmeres, als wenn der (junge) Hund es wagt, die Treppe hoch oder runter zu laufen, ausrutscht und wohlmöglich runterpurzelt! Mit doppeltem Klebeband Teppichreste auf die Treppe reicht meistens erstmal...wenn es zu glatt ist, auf muss eine Dauerlösung gefunden werden. Ein Teckel sollte NIE Treppen laufen, ein großer Schäferhund im ersten Jahr möglichst wenig...und dann nur Stufe für Stufe daran gewöhnen bzw. für jede Stufe ein Leckerli...

  • Hallo !


    Wie tragt ihr eure Hunde eigentlich ?


    Legt ihr den Hund mit dem Rücken in die Armbeuge oder fasst ihr ihn unter die Forderläufe und tragt ihn vor euch her oder presst ihr ihn gegen euren Bauch oder benutzt ihr ein bestimmtes geschirr oder wie ?


    Grüsse


    Cebo

  • Hallo Cebo, wir haben Benji auch immer die Treppen Hoch getragen und zwar so:Linker Arm zwischen die Vorderläufe geschoben, rechter Arm zwischen die Hinterläufe.Ging gut und der Kleine konnte entspannt liegen.
    Liebe Grüße Daggi

  • Hallo,


    das hängt auch von der Größe des Welpen ab.


    Einen Dackelwelpen kann ich in einer Hand tragen.
    Unser Aaron (Irish Wolfhound) hatte mit 12 Wochen schon ca. 12 kg
    und legte jede Woche 1-2 kg zu.
    Den haben wir irgendwann (ab ca. 40 kg) zu zweit getragen.


    LG Aaron

  • Hallo Cebo,
    ein hund bis 6 monate solle nirgendwo herunterspringen, weil die wachstumsfugen, vor allem in den handgelenken, sonst bös gestaucht werden können. auch nicht aus dem auto springen lassen oder über hindernisse. treppe hoch ist deshalb nicht schlimm.
    angst haben die meisten hunde, wenn die treppe "durchsichtig" ist. kannst mit reisnägeln oder klebeband einen optischen sichtschutz dahintermachen mit einem alten bettlaken oder so. und natürlich sollten die stufen rutschfest sein. gehe es langsam an und entferne später stückchen für stückchen den sichtschutz. dann klappt das schon.
    LG
    olga

  • naja, bin ja mal gespannt.


    Caruso ist 14 Wochen und wiegt rund 12 kg. Zur Zeit lege ich ihn in die Armbeuge und halte ihn am steiss damit er mir nicht aus der Hand rutscht.


    Werde die Technik wohl kurzfristig auch ändern müssen.


    Grüsse


    Cebo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!