Schaut ihr auch mal über unsere Pläne drüber?
-
-
Ich hab die beiden nochmal gewogen. Cleo wiegt jetzt 8,8 kg und Maja 8,6 kg. Cleo hat also ein halbes Kilo ab und Maja ein halbes Kilo zugenommen. Allerdings ist Maja ein ganzes Stück gewachsen! Bei Cleo sieht die Figur okay aus (endlich mal!) aber Maja ist mir definitiv zu dünn (Cleo ist auch viel zierlicher gebaut als Maja).
Ich werde den Bedarf bei beiden jetzt ausgehend von 10 kg rechnen - bei Cleo 4% und bei Maja 6%. Der Bedarf sollte ja immer vom Idealgewicht ausgehend gerechnet werden und ich denke, das läge bei beiden um die 10 kg (bei Maja eventuell sogar etwas höher).
Sollte ich auch jeden Tag Öl füttern (momentan bekommen sie das nur 2x pro Woche)? Anderes fetthaltiges bekomme ich im Barf-Shop leider nicht...
Maja frisst übrigens auch immer Erde (besonders gerne Blumenerde in der Wohnung). Hat das auch etwas zu bedeuten?
Danke für eure Hilfe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schaut ihr auch mal über unsere Pläne drüber?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich hab die beiden nochmal gewogen. Cleo wiegt jetzt 8,8 kg und Maja 8,6 kg. Cleo hat also ein halbes Kilo ab und Maja ein halbes Kilo zugenommen. Allerdings ist Maja ein ganzes Stück gewachsen! Bei Cleo sieht die Figur okay aus (endlich mal!) aber Maja ist mir definitiv zu dünn (Cleo ist auch viel zierlicher gebaut als Maja).
Ich werde den Bedarf bei beiden jetzt ausgehend von 10 kg rechnen - bei Cleo 4% und bei Maja 6%. Der Bedarf sollte ja immer vom Idealgewicht ausgehend gerechnet werden und ich denke, das läge bei beiden um die 10 kg (bei Maja eventuell sogar etwas höher).
Sollte ich auch jeden Tag Öl füttern (momentan bekommen sie das nur 2x pro Woche)? Anderes fetthaltiges bekomme ich im Barf-Shop leider nicht...
Maja frisst übrigens auch immer Erde (besonders gerne Blumenerde in der Wohnung). Hat das auch etwas zu bedeuten?
Danke für eure Hilfe!
Ich würde den Bedarf vom "ist" Gewicht nehmen und dazu dann Fett und KH geben. Hirse zB ist wie gesagt sehr reichhaltig und bindet Säure - das ist auch gut für die Gelenke.
Ich würde die normale Futtermenge nicht einfach immer höher ansetzen. 4 und 6 Prozent finde ich gut. Aber vom Ist-Gewicht und dann eben plus etwas Fett und KH in der Menge, die der Hund braucht. Auch, wenn du Fett im Barfshop nicht kriegst, frag bei Metzgern etc, ob die dir einfaches Rinderfett besorgen können (oder gib Huhn MIT Haut, Herz mit Fettkranz (am besten Rind), Suppenfleisch oder Ochsenschwanz mit dicker Fettschicht (gibts in jedem Super- und Biomarkt)). Wenn es reines Fett ist, dann gibst du täglich einfach ein bißchen dazu. Und KH (zB ein EL täglich KH und ein TL Fett).
Öl würde ich auf jeden Fall etwas häufiger als 2x die Woche geben. ich geb es ca 4-5x.Du kannst für Maja Moortränke besorgen und täglich ins Futter geben - zumindest mal "eine Packung lang". Evtl fehlen ihr tatsächlich Mineralien oder sontwas und sie frisst deshalb Blumenerde. Zudem tut Moortränke der Darmflora und dem ganzen Verdauungsapparat gut. Es gibt verschiedene Anbieter - einer davon ist :
-
Sag mal Hummel, hast du schonmal darüber nachgedacht, Barf-Pläne zu erstellen? Oder tust du das bereits? Du bist so unglaublich bewandert in der Materie, ich glaub niemand in diesem Forum hat soviel Ahnung vom Barfen wie du
Meine beiden haben übrigens wieder ein normales Gewicht, scheinbar lags wirklich nur an der Umstellung. Ihr Fell glänzt seitdem so stark, dass es fast in den Augen blendet
Ich bin soo froh umgestellt zu haben und es ist wirklich viel einfacher, als ich es mir vorgestellt habe.Ich habe nur noch eine Frage zum Thema Kalzium. Meine beiden bekommen ja nun jeden Tag unterhalb der Woche Kalbsbrustbein zum Abendessen und am Wochenende Hühnerhälse. Zweimal pro Woche gibt es ein ganzes Ei (mit Schale) pro Hund unters Futter gemischt. Reicht das an Kalzium? Ich habe nämlich gelesen, dass das Fleisch von jungen Tieren (was Kälber ja sind und Hühner dürfen ja leider auch nie lange leben
) nicht so kalziumhaltig ist. Sollte ich noch Kalzium zufüttern? Und wenn ja, wieviel? Oder kann ich langsam zu Rinderbrustbein anstelle von Kalbsbrustbein übergehen? Und sollte ich die Hühnerhälse lieber an den Tagen füttern, wo es auch Eier gibt? Weil da ist ja sicher weniger Kalzium drin, oder? Milchprodukte bekommen meine beiden übrigens nicht.
Sind Hühnermägen eigentlich genauso zu verwenden wie Hühnermuskelfleisch? Ist das ein möglicher Ersatz? Putenfritzel sind bei meinem Barf-Shop vor Ort nämlich leider häufig ausverkauft, Hühnermägen und Hühnerherzen dagegen fast immer vorrätig.
-
Kann mir denn niemand weiterhelfen? :ua_nada:
-
Bzgl des Kalziums: Du solltest sowieso Kalzium nach Bedarf geben und nicht "ungefähr".
Deine Hunde wachsen beide noch. Ich habs nicht genau im Kopf, aber ich glaub, die größere wäre bei 140 mg pro kg KG/Tag und die jüngere bei 160 noch.
Rechne also aus, was sie brauchen und dann berechnest du die Menge des Knochens jeweils. Denn die haben ja sehr unterschiedliche Ca-Werte.
Die verschiedenen Werte findest du mit der Suchfunktion. Die sind hier in mehreren Threads schon gepostet.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!