Welpenspiel bei der Kälte?!

  • Hallo alle zusammen.


    am montag haben wir unsere kleine jack russel - chihuahua mix hündin tinka geholt. sie ist 8 wochen alt. hat sich soweit schon ganz gut eingelebt. naja, stubenrein ist sie noch nicht (und macht auch keine großen anstalten uns zu zeigen, dass das irgendwann mal wird *.* ) und fressen klappt auch noch nicht so ganz. man muss ihr das erste stückchen immer "mit etwas gewalt" in die schnauze schieben, dann gehts halbwegs, frisst trotzdem eher aus der hand als aus dem napf / teller..... aber das alles ist jetzt nich so schlimm...



    naaaaa jedenfalls wollte ich mal wissen, ob wir jetzt schon nach den paar tagen mit ihr zur welpenspielstunde gehen sollten?! oder ist das zu früh?
    das problem ist eben auch folgendes: wenn wir mit ihr raus gehen fängt sie ganz ganz doll an zu zittern und wimmert manchmal auch. weiß nicht ob das von der kälte ist (denk ich mal, sind immerhin fast immer minusgrade bei uns) oder ob sie doch angst hat? fürchtet sich sonst eigentlich nicht so schnell. auch die 300 km fahrt zu uns nach hause hat sie nicht gezittert und war total munter.


    wenn ihr denn nun so doll kalt ist, ist da die spielstunde im freien so gut? sie läuft ja so kaum einen schritt draußen vor zittern.
    meine mutter ist schon fleißig beim mäntelchen stricken, aber ob das so viel bringt?!......


    hoffe ihr könnt mir einen rat geben.


    liebe grüße von susi basti und tinka ;)

  • Hi, geht zur Welpenspielstunde, sie ist noch in der Prägephase und wird dort gut sozialisiert. Es darf nicht zu voll sein und es sollte ein erwachsener Hund bei den Welpen mitmischen.


    Wenn es ihr zu kalt ist, dann kannst du doch ein Mäntelchen umbinden. Gestrickt ist individuell! Was dein Hund jetzt lernt, daran wird er sich im Grunde immer erinnern.

  • welpengruppe würde ich schon mitmachen. ich helfe jetzt seit 4 jahren in unserer welpengruppe. ich hab die erfahrung gemacht, dass sich die welpen spätestens in der nächsten stunde bewegen und spielen. wenn dein hund sich bewegt, sollte ihm eigentlich auch etwas wärmer werden.
    mit mäntelchen in der welpengruppe finde ich allerdings problematisch wegen verletzungsgefähr. sonst sollte das kein problem sein.




    ich habe meinen hund montags mit 9 wochen bekommen. am samstag sind wir dann zur welpengruppe. ist bei uns im verein übrigens genauso.


    hier sind einige bilder aus unserer welpengruppe.


    http://hundesportverein-blumen…hundesportverein_blu.html

  • danke für die antworten =)


    ich weiß, dass das welpenspiel wichtig für die kleinen ist, hab halt nur angst das sie sich erkältet. wenn wir raus gehen läuft sie MANCHMAL ein paar schritte hinterher, rennt auch kurz etwas, aber zittert und jammert trotzdem ohne ende. obwohl sie ja bei bewegung nich frieren dürfte.


    bringt ja auch nix wenn wir dort hin fahren (ist nicht grad um die ecke..... -.-) und sie dann nur jault und jammert und zittert.
    mh... mal sehen. versuchen kann mans ja, aber wie gesagt, hab angst das sie sich nen schnupfen holt.




    nochnmal eine andre frage: hab das ja oben auch schon beschrieben, dass sie kaum aus dem napf/teller frisst. woran könnte das liegen? sie schnüffelt zwar dran, frisst aber nix. nur wenn ich es ihr aus der hand geben oder es auf dem fußboden liegt. aber sie kann ja nich immer das futter vom boden fressen..... :/

  • Zum rausgehen:
    Ruhig raus mit dem Hündchen, aber nicht übertreiben.
    Bewegung hält warm und wenn die kleine anfängt zu frieren hochnehmen und am Körper aufwärmen.
    Anschließend trockenrubbeln und warmhalten, dann sollte es gut gehen mit dem Welpenspiel.


    Zur Stubenreinheit:
    Du halt einen 9 wochen alten Welpen mit 'ner Miniblase, die noch nicht dafür ausgelegt ist, lange "dicht" zu bleiben.
    Stubenreinheit dauert seine Zeit -individuell verschieden-, bis dahin heißt es das Hündchen gut zu beobachten und schnell genug rauszusetzen. Dann klappt das irgendwann wie von selbst.


    Zur Handfütterung:
    In Deinem Fall könnte es dazu führen eine Mäkeltante heranzuziehen.
    Ein gesunder Hund ist noch nicht vor einer vollen Futterschüssel verhungert.
    Vermutlich kennt sie keinen Napf und wenn Du sie aus der Hand fütterst wird sie es auch nicht lernen.
    Lass sie erst mal weiter vom Boden fressen -finde ich nicht sooo schlimm-, das scheint sie so zu kennen, geh' aber damit immer näher an den Napf ran und füttere dann aus dem Napf.
    Wenn sie Hunger hat, wird sie irgendwann an den Napf gehen.
    Woraus trinkt sie? Das geht doch auch.
    Mit ein bisschen Geduld und Übung wird das auch mit dem Fressen klappen.


    Zum jammern beim spazierenhehen:
    Nicht zu lange mit ihr laufen. ein paar Minuten genügen erst mal.
    Wenn sie jammert und zittert, hat sie vermutlich ein wenig Angst, ist ja noch alles neu bei Euch.
    So junge Welpen können mit der fremden Umgebung erst mal überfordert sein.
    Wenn du schreibst sie rennt jammernd und zitternd hinterher, gehst Du vielleicht zu schnell und zu weit vor, dass sie Angst haben könnte dich zu verlieren? Was macht sie wenn Du dicht bei ihr bist???
    Gegen das frieren spricht für mich dass sie dabei jammert.


    Zum Welpenspiel:
    Fahr' dorthin, Du bist noch sehr jung und es ist scheinbar Dein erster Hund.
    Dem Hundemädchen wird's gefallen und Du wirst dort selbst viel lernen können.


    Ansonsten frag ruhig weiter, hier wird gerne geholfen!!! :gut:

  • meiner hat zuerst auch nicht aus dem napf gefressen. leg xielleicht daran, das sie immer zu dritt aus einem napf fraßen. ihm haben einfach seine geschwister gefehlt. ich ab immer so getan als wenn ich auch aus seinem napf esse. mit der hand im futter rumgewült. hat geholfen.


    nimm ein hantuch mit zur welpengruppe. dann kannst du sie zwischendurch mal trocknen falls sie nass wird. im auto kann sie sich dann ja wieder aufwärmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!