Hundebox und auszeit/alleine bleiben
-
-
Hei,
ich habe seit Samstag einen welpen, die sich beginnt einzuleben (8 wochen) und ein paar fragen bezüglich ihres verhaltens und natürlich meinem
.
es wird ja gesagt, dass ein 8 wochen alter welpe nur 10 bis 15 minuten spazieren gehen soll. das machen wir auch. auf den spaziergängen haben wir keine probleme.
wenn wir nach hause kommen ist sie allerdings nicht zu bremsen. sie ist eigentlich nur ruhig und schläft, wenn ich auf dem sofa sitze und fernsehen schaue.
jetzt will ich aber nicht den ganzen tag fernsehen gucken, sondern auch putzen oder aufräumen. dabei rennt sie die ganze zeit zusammen mit mir rum. außerdem muss ich auch wäsche waschen. waschmaschine steht im keller. das wären dann 5 mins, die ich weg wäre.gestern sah es so aus, dass sie 3 stunden am stück wach war. dabei wird sie immer wilder und bekloppter. das finde ich echt lang für einen welpen, oder
bei einem kind würde ich das überdreht nennen.
kann ich sie in den kennel stecken und ihre quasi eine zwangspause geben(vllt. nach 1,5 stunden wachzeit)? ist sie jetzt schon ein kontrollfreak? wie bringe ich ihr das alleine bleiben bei?ich bedanke mich jetzt schon für antworten!
lieben gruß Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
genau das.
Dreht sie so auf, pack sie in nen Kennel.
Lass es nicht zu, dass sie ÜBERALL hinterherläuft, sonst entwickelt sie sich zu Deinem Schatten und das kann echt nervig werden.
Liebe Grüße
Alexandra -
danke für die antwort
ich fühle mich fast wie ne rabenmutter, sie einfach so in den kennel zu sperren.
also einfach ignorieren, wenn sie im kennel winselt und zu mir will, auch wenn ich den raum verlasse?
-
Kennel ist schon mal super. Aber richtig lange reint tun, würde ich nicht. Wenn Du in Keller gehst sind paar Minuten Kennel besser als paar Minuten unbeaufsichtigt in der großen Wohnung.
Auch zum Runterkommen nur kurz in den Kennel tun.Bei meinen Rackern half das gut:
Mit einem kleinen (wirklich winzigen) Kaustäbchen in den Kennel tun, nach dem Fressen gleich wieder raus. Meist hat das kurze Knatschen an dem Ding schon genug beruhigt. Kennt der Welpe den Kennel schön positiv, kann man auch mal ohne Kaustäbchen mal paar Minuten rein tun, zum Runterkommen. Bei meinem Jabba waren immer nur wenige Minuten nötig, dann konnte ich wieder aufmachen und er hat meist draußen weiter gepennt, oder ist gleich drin geblieben.Das hinterherlaufen ist ok und würde ich nicht unterbinden. Würde eher vielleicht was supertolles zu futtern geben, wenn Du Putz-Aktion machen mußt, dann wird ihr das hinterherlaufen wohl schnell langweilig, weil gibt ja besseres zu tun.
-
Ich würde den Welpen nicht einfach so in den kennel packen.
Erstmal langsam dran gewöhnen. Ihr was super leckeres zum Kauen drin geben, dabei bleiben. Öffnen bevor sie fertig ist. Auch wenn Du den Raum verläßt würde ich ihr erstmal immer Ablenkung drin geben, sonst könnte sie enorme Verlustängste entwickeln.
-
-
Aus meiner Sicht kann ich Dir nur empfehlen , sie an die Kennelbox zu gewöhnen .
Ihr einen klar strukturierten Tagesablauf zu geben mit genügend Ruhephasen /-Auszeiten , die sie dann in der Kennelbox verbringen darf.
Wenn Du dann das Gefühl hast , sie dreht auf , geht es ab in die Box. -
Hi,
je weniger Gedöhns man um manche Sachen macht, desto weniger dramatisch empfinden das unsere 4-Beiner.
Je langsamer ich sie an die Box gewöhne, desto unheimlicher wird das Ding je nach Hund.
Habe da bei den beiden 2. Damen ( bei der ersten hatte ich leider noch keine Box !!! ) nicht eingewöhnt sondern Decke, Spieli und Kauzeug rein und fertig.
Wer so überdreht und eigentlich müde ist, wird dort sehr schnell einschlafen.
Meine Erfahrung.
Unsere 2. Lady hat lange rumgejammert aus Protest, das hat sie aber mit allem so gemacht. Und seid Jahren liebt sie ihre Box.
Ein Rückschlag, weil Besuch sie mal rausgelassen hat, als sie jammerte .... es hat dann wieder 2 Wochen gedauert, bis die Dame ihr Gejammer aufgegeben hat.Liebe Grüße
AlexandraPS: Wie überdrehte Kinder, die weinen weil sie nicht schlafen wollen....
-
Ich meine damit auch nicht, daß man Gedöns machen soll. Im Gegenteil. Aber Kauzeug muß schon sein. und am Anfang auch schon in der Nähe bleiben... Mehr braucht es nicht.
ICH persönlich würde nie und nimmer einen klar strukturierten Tagesablauf haben wollen und nie und nimmer meinen Hunden beibringen wollen. Je flexibler die aufwachsen, desto flexibler bleiben sie.... Die Hunde sollen sich nach mir richten. Nach mir und meinem Leben, an welchem sie teilnehmen. Dafür brauche ich flexible Hunde, die nicht um Punkt 15 Uhr raus müssen, um Punkt 18 Uhr Futter kriegen müssen, um Punkt 22 Uhr ins Bett gehen müssen. Damit erzieht man sich nur absolute Kontrolettis und Nervensägen, wenn mal ausnahmsweise etwas anders ist als gewohnt. Am besten kommt erst gar keine Gewohnheit auf. Wir haben täglich zwar ähnliche Abläufe, aber nie gleich. Meine Jungs kommen mit allem klar: mit viel Aktion, mit wenig Aktion, mit viel Auslauf, mit wenig Auslauf, mal mit gar kein Auslauf (kranksein oder so?), mal früh Futter, mal spät Futter, mal gar kein Futter, mal Futterball, mal frisch, mal unterwegs usw... Sie nerven nie, passen sich an und ich habe nie ein schlechtes Gewissen, wozu auch??? Ihnen geht es super und ich habe ihnen halt nie beigebracht was einzufordern, deswegen tun sie es auch nicht... Sie haben Ruhe gelernt... (lernen immer noch)
-
danke
sie ist mir gestern wirklich 2 stunden hinterhergelaufen. das ist doch auch nicht gut?
im kennel schläft sie nachts und geht auch ab und zu von selbst rein.
kaustangen hat sie schon einige bekommen, ist ein dauerlutscher geworden.außerdem wenn ich auf dem sofa sitze, dann fängt sie am sofa an zu knabbern und guckt, ob ich gucke. oder so wie jetzt. sie fiebt, guckt nach mir und springt an das nächste, was nicht erlaubt ist anzuknabbern und wartet auf mein "nein". (Nein, hat sie verknüpft und gelernt.)
so kann das eine ganze weile gehen. -
Genau in solchen Situationen....da sie die Box ja schon kennt, pack sie rein ....
Sie lernen so auch sehr schnell, nicht zu nerven.
Es ist besser, wenn sie so früh wie möglich lernen, dass sich die Welt nicht nur um SIE dreht ;-) und sie Aufmerksamkeit nicht permanent einzufordern haben.
Grüßli
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!