Immer dünner und dünner... :-/

  • Manche Hunde setzen durch (tierisches) Fett überhaupt nicht an.

    Bubi neigt auch gerne mal dazu, mit der Futtermenge nicht auszukommen und dünner zu werden. Ich gebe dann ein paar Extra hinzu wie glutenfreies Getreidemehl oder gemahlene Nüsse.

    Eine Freundin von mir hat ihrer Hündin, die durch Krankheit sehr dünn wurde, immer eine Art "Mash" gekocht und gefüttert. Den Tipp bekam sie von der Tierärztin. Das war mit Haferflocken, Honig, Leinsamen, gemahlene Nüsse, Öl....

  • Zitat

    Wie alt sind denn die SD-Werte, und inwiefern waren sie ok? Ich frage nur, weil ich hier in Braunschweig 4 Ärzte + TRH-Test mit ihm durch hatte, und alle erklärten mir immer wieder, Werte im alleruntersten Bereich seien doch "ok". :???:

    Oh, Braunschweig! :smile: Da habe ich bis vor kurzem auch gewohnt! Bei welchen TAs warst du denn?
    Die Werte sind knapp ein Jahr alt. T4 2.1, fT4 13.5, TSH 0.05, TG-Antikörper negativ. Die Werte sind jetzt nicht massig hoch, aber auch nicht zu niedrig...

    @BolleBoxer: Streust du das glutenfreie Mehl dann einfach über das Futter? Oder weichst du das irgendwie ein?

    Ansonsten: Noch keine Ergebnisse vom TA. Jetzt haben wir noch einen kleinen schwammigen Hautgeschwulst an der Pfote entdeckt. Naja, kann sich der TA beim nächsten Besuch auch gleich mit anschauen... :/

    LG,
    das Krümelmonster.

    LG,
    Mareike.

  • :???:

    Hhm. Blutwerte ok, keine Parasiten. Das ist an sich ja schonmal sehr positiv!

    Ich werde die Tage mal den Futterplan der letzten Woche einstellen. Vielleicht fällt euch ja was auf!?

    LG,
    das Krümelmonster.

  • Kannst du irgendeinen Start-Zeitpunkt festlegen, ab wann das losging mit dem Abnehmen?

    Gab es zufällig in der letzten Zeit eine Antibiose oder sonstiges, was die Darmflora zerschossen haben könnte?

  • Ich klinke mich auch mal ein und wünsche natürlich weiterhin viel Erfolg!

    Du bist mit diesem Problem übrigens nicht alleine. Chipsy ist auch sehr dünn. Um die 16 sollten es wohl sein, 14,3 hat er. Da stehen die Hüftknochen vor und Rippen sind jederzeit sichtbar. Wurde jetzt schon drauf angesprochen, dass auch sein Kopf sehr eingefallen aussehen würde.

    Sobald mein Gehalt endlich da ist werde ich wohl auch zum Tierarzt rennen und die Schilddrüse überprüfen lassen. Wie wird das denn gemacht, über einen Bluttest?

  • Zitat

    Kannst du irgendeinen Start-Zeitpunkt festlegen, ab wann das losging mit dem Abnehmen?

    Gab es zufällig in der letzten Zeit eine Antibiose oder sonstiges, was die Darmflora zerschossen haben könnte?

    Nee, nicht so direkt. Ich würde sagen, schleichend über das letzte 3/4 Jahr. Wir barfen seit etwas über einem Jahr, es mag schon sein, dass ihm das trotz allem zu wenig Energie gegeben hat. Mal sehen, wie es sich in den nächsten Wochen mit Getreide entwickelt.
    Antibiotika gab es schon, aber der Output war immer ok bzw. wenn nicht, hat er Aufbaumittel bekommen (Bactisel HK). Auch nicht zu viel. Insofern kann es die Darmflora nicht gewesen sein.

    Zitat

    Sobald mein Gehalt endlich da ist werde ich wohl auch zum Tierarzt rennen und die Schilddrüse überprüfen lassen. Wie wird das denn gemacht, über einen Bluttest?

    Ja!

    Hier übrigens nochmal die genaueren Blutwerte. Auffällig waren:

    Erhöhter Harnstoff-N Wert (32.8 mg/dl statt 10-25), aber das ist für BARF-Hunde normal.
    Ganz leicht erhöhter Glucose-Wert (104 mg/dl statt 54-100).
    Ganz leicht zu niedriger Triglyceride-Wert (48 mg/dl statt 50-100).
    Ganz leicht zu niedriger Hämoglobin-Wert (14,8 g/dl statt 15-19).
    Zu wenig Thrombozyten (131 G/l statt 150-500).
    Zu viele Eosinophile Granulozyten (8 % statt 0-6).

    Bis auf die Eosinophilen fand die TÄ aber alles ok. Eosinophile geben Hinweise auf Parasitenbefall (den die Kotprobe ausgeschlossen hat) oder Allergien. :???: Gibt es Fleischarten, auf die Hunde allergisch reagieren können?

    LG,
    das Krümelmonster.

  • Zitat

    Gibt es Fleischarten, auf die Hunde allergisch reagieren können?

    LG,
    das Krümelmonster.

    Oh ja, die gibt es.
    Theoretisch kann ein Hund auf jedes Fleisch allergisch sein.

    Meine Hündin ist auf Rind, Huhn, Ente, Lamm u. Schwein allergisch.
    Der Rüde auf Rind und Lamm u. Truthahn.

  • Kann der Hund nicht einfach nur ein schlechter Futterverwerter sein... :ka: ...ich hab hier auch so ein Exemplar zuhause...man muss doch nicht hinter allem gleich ne schwerwiegende Krankheit vermuten...

  • Zitat

    Kann der Hund nicht einfach nur ein schlechter Futterverwerter sein... :ka: ...ich hab hier auch so ein Exemplar zuhause...man muss doch nicht hinter allem gleich ne schwerwiegende Krankheit vermuten...

    Müssen nicht. Aber manchmal steckt hinter einer schlechten Futterverwertung eine Krankheit oder manchmal nur ein Ungleichgewicht und dann machts ja schon Sinn, nicht einfach nur dagegen anzufüttern, sondern nach Ursachen zu suchen. Wenn man keine findet, kann man immernoch stur die Futtermenge raufschrauben. Alternativ würde man sonst jahrelang an Symptomen rumlaborieren, aber das Übel nicht an der Wurzel packen. Ob das besser ist, als lieber einmal zu viel zu hinterfragen? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!