Schäferhund = Stachelhalsband?
-
-
Vielleicht würde ein Verbot schon einige Hundehalter abschrecken und es würden doch weniger Leute die benutzen.
Also ich wäre auch für ein Verbot von Stachlern.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt schon länger Verkleidungen für ne Kralle, so erkennt ein normaler Bürger das Teil gar nicht. So wie man den Tacker verstecken kann, kann man auch ne Kralle verstecken. Und wenn sowas geht, werden es weiterhin HH benutzen, wenn sie es eh wollen...
-
Wieso verkleiden?
Neck-Tech und die Leute finden es chic, Oberländer und niemand merkt was... Oder einfach eine Schlinge, die finden die Leute ganz harmlos...LG
das Schnauzermädel -
Die Schlinge blickt eh keiner.. Immerhin sind das ja Retrieverleinen, wenn einer fragt..
Ganz ehrlich? Wenn ich so einen Rotz für meinen Hund will/brauche, dann bekomme ich es immer. Und ich schaffe es immer, dass ein Großteil der Menschen um mich rum, es nicht rafft! Verbot hin oder her...
-
Also ich hab auch einen Schäfi und er hat ein normales Halsband und ein Geschirr. Ich würde meinem auch nie ein Stachler umtun.
Anfangs als das mit der Leihnenführigkeit noch nicht so gut geklappt hatte, wurd ich sogar angesprochen das ich ihn doch einfach ein Stachler umlegen sollte und im nu würde er verstehen das er nicht ziehen soll :zensur:
Ich bin doch lieber bei meiner Methode geblieben, einfach viel Geduld und Konzequenz.
-
-
Zitat
Es gibt schon länger Verkleidungen für ne Kralle, so erkennt ein normaler Bürger das Teil gar nicht. So wie man den Tacker verstecken kann, kann man auch ne Kralle verstecken. Und wenn sowas geht, werden es weiterhin HH benutzen, wenn sie es eh wollen...
wieso so negativ? Das Beispiel Schweiz zeigt doch dass, wenn es verboten ist, deutlich seltener angewendet wird. Einfach nur die Hände in die Luft werfen und resignieren bringt aber sicher nichts.
-
Wer sagt das? Hier rennen nicht hundert Hunde mit der Kralle rum und ich bin mir sicher, auch in der Schweiz wird das eingesetzt. Vielleicht nicht öffentlich, aber es wird eingesetzt.
Und auch wenn die Kralle nicht mehr benutzt wird. Schnauzermädel hat ein paar "nette" Alternativen" genannt. Das Problem ist nicht mal das Verbot, sondern das es keiner kontrolliert...
-
Okay, ich nehm das zurück. Man braucht nur "Teletakt" bei G**gle einzugeben und es dauert nichtmal 5 Minuten, bis man eines bestellt hat.
-
Jepp sehe ich auch so.
Wenn man ein Verbot nicht versucht bringt es eh nichts.
Und vielleicht benutzen es wirklich Leute dadurch weniger. Durch das Verbot hätte man ja nichts verloren und schaden kann es ja eigentlich auch nicht.
Klar gibt es immer wieder Leute die sich nicht an Verbote oder Gesezte halten, aber trozdem haben wir die.
Ich denke schon das es dann Leute gibt die es nicht machen, da es dann verboten ist. Jetzt sagen sie zum Teil ja warum ist doch erlaubt.
Die werden dann schon mal keins benutzen. Jedenfalls die ich darauf angesprochen haben.Lg
Sacco -
Zitat
Wer sagt das? Hier rennen nicht hundert Hunde mit der Kralle rum und ich bin mir sicher, auch in der Schweiz wird das eingesetzt. Vielleicht nicht öffentlich, aber es wird eingesetzt.
Und auch wenn die Kralle nicht mehr benutzt wird. Schnauzermädel hat ein paar "nette" Alternativen" genannt. Das Problem ist nicht mal das Verbot, sondern das es keiner kontrolliert...
In der Schweiz ist auch der Stockschlag im VPG verboten... Und die Ausnahmegenehmigung hat man ganz schnell...
Verbote bringen nix, die drängen die Probleme in den "Untergrund". Ein Umdenken muss her. Aber ich kann nur den zum Umdenken bewegen, den ich dabei sehe...
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!