Mein Hund ist ängstlich...
-
-
Die Kleine hat sicherlich Schlimmes mitgemacht, und ich denke, wenn ihr es irgendwie ermöglichen könnt. solltet ihr einen professionellen Hundepsychologen dazu nehmen.
Was mir aber noch spontan eingefallen ist: Es gibt doch für Hunde auch so eine Art Katzenklos. Da kommt eine Einlage rein, deren Geruch die Hunde dazu animiert, rein zu machen.
Wenn du so etwas für den Übergang aufstellen würdest, hättest du die Chance, dass Nele sie benutzt und du sie nicht mehr rausholen müsstest. Den Boden bräuchtet ihr dann auch nicht mehr wischen. Das könnte eine Möglichkeit sein, dass sie erstmal zur Ruhe kommt und Vertrauen aufbaut.
Das alles braucht Zeit, viel Geduld und Selbstbeherrschung deinerseits. Aber es ist ganz wichtig, dass du ihr gegenüber ruhig und sanft bleibst.
Wünsche dir viel Glück und Kraft.
Dorothee -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Kleine hat sicherlich Schlimmes mitgemacht, und ich denke, wenn ihr es irgendwie ermöglichen könnt. solltet ihr einen professionellen Hundepsychologen dazu nehmen.
Was mir aber noch spontan eingefallen ist: Es gibt doch für Hunde auch so eine Art Katzenklos. Da kommt eine Einlage rein, deren Geruch die Hunde dazu animiert, rein zu machen.
Wenn du so etwas für den Übergang aufstellen würdest, hättest du die Chance, dass Nele sie benutzt und du sie nicht mehr rausholen müsstest. Den Boden bräuchtet ihr dann auch nicht mehr wischen. Das könnte eine Möglichkeit sein, dass sie erstmal zur Ruhe kommt und Vertrauen aufbaut.
Das alles braucht Zeit, viel Geduld und Selbstbeherrschung deinerseits. Aber es ist ganz wichtig, dass du ihr gegenüber ruhig und sanft bleibst.
Wünsche dir viel Glück und Kraft.
DorotheeIch würde den Hund auf keinen Fall auf so ein Hundeklo machen lassen.
1. Ist es gegen die Natur eines Caniden in die Höhle zu machen.
2. Hast du dann die nächste Baustelle weil du ihm das wieder abgewöhnen musst.
3. Wie würde sich ein ans Hundeklo gewöhnter Hund verhalten wenn ihr mal irgendwo zu Besuch seid ? -
Naja, ein Hundeklo kann ja wirklich nicht die Lösung sein. Es sollte selbstverständlich sein, dass der Hund Gassi geht und das sollte man ihr auch vermitteln.
Wie wäre es mit einer Hausleine ? Eine kurze Leine die am Halsband befestigt wird. So kann der Hund gefasst werden, ohne stress und direktem zugehen.
Ich würde ihr verhalten ignorieren. Zur Gassigehzeit ohne viel Aktion den Hund vor holen (an der Hausleine) und schwungvoll und gutgelaunt zur Tür laufen und an die normale Leine legen und los gehts.
Je normaler das für euch ist, dass Hund jetzt gassigeht umso schneller wird sie das Verhalten ablegen.
Verhalte dich in der Wohnung völlig normal, sprich nicht mit dem Hund oder schaue sie an, wenn sie so "ängstlich" unter ihrem Bunker liegt.
Ich würde sie völlig ignorieren. Die Neugierde treibt sie irgendwann hervor. Mit zu viel Aufmerksamkeit ist so ein Hund schnell zu überfordern.
Wir haben auch so ein Exemplar zu Hause. -
Also ich fass mal kurz zusammen:
Ich soll..
sie komplett ignorieren
warten bis sie von alleine kommt
warten darauf dass sie sich bemerkbar macht wenn sie raus möchte
Ihr eventuell eine Hundebox besorgen und die Welt unterm Bett verrammeln
Mich ab und zu mit einem Leckerli auf'n Boden setzen und warten
Eventuell einen Hundetrainer dazu holenHab ich was vergessen?
-
Die Hausleine nicht vergessen. Ich finde das sehr sinnvoll für einen Hund, für den anfassen, festhalten etc.. purer Stress ist. So kann ohne direkte Einwirkung der Hund geführt werden, bzw. er weiß Theater hilft nicht, ich muss mit und der Stress bezüglich anleinen entfällt völlig (Das pinkeln zeigt ja, dass sie in der Situation richtig stress hat).
Der Hund kann sich mit einer dünnen Leine trotzdem frei bewegen (1 mtr. länge reicht schon) und ist für euch immer ohne Stress greifbar.
Welche Methode ihr für euch passt müsst ihr selbst entscheiden. Ich bin aber der Meinung mit Leckerlie und locken erreicht man genau das Gegenteil > Man bringt den Hund wieder in eine stressige Situation. Hund wird angestarrt, angesprochen und fühlt sich dadurch schon körperlich bedrängt. Einfach warten bis sie von alleine kommt und Angstverhalten konsequent ignorieren. -
-
Hi,
was ich auch noch erst mal weglassen würde ist, bevor Du sie abholst die Jacke anzuziehen. Sie weiss jetzt schon genau, was dann kommt ;-)
Hausliene find ich OK.
Kann man das Schlafzimmer zusperren ???
Ein solch traumatisierter Hund wird diese Rückzugsmöglichkeit unter Umständen NIE aufgeben !!
Die Aussage "irgendwann wird sie schon kommen" ... geht mit nem einigermassen normal geprägtem und geprägtem Hund aber nicht mit einem Hund, der ein eventuell solches Trauma hat.
Liebe Grüße
ALexandra -
Ich glaub, das mit der Hausleine werden wir aufjedenfall machen.
Reicht dafür eine art Seil, das man einfach an ihr Halsband macht oder wie genau sieht das aus? Egal wie aussieht, hauptsache wir kriegen erstmal ihre Angst vor der Leine bzw. dem rausgehen weg, weil das is das Hauptproblem bei Nele. -
Wie verhält sich denn der andere Hund den ihr habt wenn du mit Nele raus willst ?
-
Die will dann auch immer raus. Aber ich nehm sie nicht mit.
Nele soll ich erstmal so ans rausgehen gewöhnen. Wenn sie dann soweit ist, würd ich unsere Dackeldame mit rausnehmen. Sprich, ich geh einzeln mit den Hunden raus.
Nele ist eine die zieht wie ein Stier an der Leine und Era bleibt alle 34,5 cm stehen und schnüffelt alles ab.
Kannst dir ja mal bildlich vorstellen. Ein Arm von mir, wäre dann länger als der andere -
Und wie verhält sich der Dackel in der Wohnung, und wie gegenüber Nele ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!