Rüde tropft nach Pippi machen

  • Hallo Zusammen,


    das Thema Inkontinenz beim Rüden wurde zwar schon mehrfach angesprochen, doch leider konnte ich keinen vergleichbaren Fall zu meinem Problem finden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.


    Unser Rüde Max wird im März drei Jahre alt. Er wurde mit ca. einem Jahr kastriert, da ein Hoden im Bauchraum saß und wir kein Risiko eingehen wollten. Letztes Jahr hat Max nun angefangen, jedes mal draußen, nachdem er Pippi gemacht hat, nachzutropfen. Erst ein bisschen u. die Tierärztin meinte, abwarten, sofern es nicht schlimmer wird. Es wurde aber schlimmer! Max hatte teilweise eine richtige Pfütze unter sich, hat angehalten und seinen Pippimann geleckt. Es ist ihm wohl sehr unangenehm. Wir sind dann in die Tierklinik gefahren. Hier wurde er komplett untersucht. Urin ist ok, Ultraschall u. Röntgen auch alles in Ordnung. Die Prostata ist sehr klein. Er bekam Antibiotika u. Caniphedrin. Solange er die Antibiotika nahm, war es wesentlich besser. Max hat jedoch direkt nach dem absetzen wieder angefangen zu tröpfeln, trotz weiterer Einnahme von Caniphedrin und sogar erhöhter Dosis. Zwar nicht mehr so schlimm, aber ganz weg ist es leider noch nicht. Er bekommt zusätzlich z. Zt. noch eine Hormontherapie.
    Vielleicht kennt jemand von Euch das Problem und kann mir helfen.


    Vielen Dank.


    Liebe Grüße aus der Eifel


    Anke u. Max

  • Hallo Anke


    Das Problem kenne ich, mein Champ macht das auch. Jedoch nicht immer, so wie von Dir beschrieben. Aber es gibt Tage, wo er es ständig macht, vorallem bei den ersten 2-3 Mal pieseln. Er tropft dann richtig nach wenn er "fertig" ist und zieht teilweise sogar eine Spur hinter sich her. Er leckt sich dann sehr intensiv und es ist ihm auch sehr sehr unangenehm. Wir waren auch beim Ultraschall und haben einige Untersuchungen gemacht. Jedoch habe ich bisher auf Medikamente verzichtet, da dies bei ihm nur alle 2-3 Monate für ca. 1 Woche vorkommt.


    Bin gespannt auf weitere Berichte und drück Euch die Daumen, dass der Auslöser für das Problem bald gefunden werden kann.


    Gruss
    S.

  • Hallo Champ,


    vielen Dank für die Mail. Hoffe nur es meldet sich jemand, der für das Problem eine Lösung hat.


    Nachdem wir letzte Woche die Antibiotika abgesetzt haben, wird es wieder schlimmer.


    Liebe Grüße


    Anke u. Max

  • hab mit meinem rüden das gleiche problem. er musste auch mit drei jahren notkastriert werden, weil er einen hodendreher hatte, ein halbes jahr später war er inkontinent. also er läuft auch in der wohnung aus. und eben auch oft draußen beim pipi machen, dann tropft es total nach. wir haben auch alle möglichen untersuchungen machen lassen, auf dem ultraschall sah das gewebe nicht so toll aus, aber die prostata ist okay. mit antibiotikum wurde es auch anfangs immer besser. ganz ganz seltsam.......
    lg

  • Ich kann leider keine Lösung bieten ... aber habt ihr mal das Blut testen lassen? Wenn es nach Absetzten des Antibiotikums wieder beginnt kann es eventuell eine chronische Entzündung sein ... eventuell hilft ein anderes Antibiotikum ... nicht jedes Mittel hilft bei jedem Tier/Mensch ... ist nur so eine Überlegung ... drück die Daumen, dass ihr eine Lösung findet!


    LG

  • Mal aus reinem Interesse. Warum wird bei Inkontinenz ein Antibiotikum verabreicht? Konnte dies aus der Beschreibung nicht so recht heraus lesen.


    Im übrigen war unsere kastrierte Hündin auch Inkontinent, der Rüde hingegen nicht.

  • Hallo Zusammen,


    Blut wurde untersucht u. es war soweit in Ordnung. Also keine Blasenentzündung. Das Antibiotikum wurde zur Vorsorge verabreicht u. es hatte geholfen.


    Ob es mit der Kastration zusammenhängt, ist auch nicht so ganz klar. Da das Problem erst ca. 1 Jahr danach aufgetreten ist.

  • Inkontinenz im Zusammenhang mit Kastration tritt ja auch oft bzw. meist erst nach einem gewissen Zeitraum auf. Hat man Euch dies nicht bei der Kastration als mögliche "Nebenwirkungen" genannt?

  • Doch darüber war ich mir schon im klaren. Nur verstehe ich eigentlich unter Inkontinenz, dass der Hund generell ausläuft. Bei uns ist es wirklich nur nach dem Pippi machen. Und auch die Tabletten helfen nicht richtig. Meine Befürchtung ist halt nur, dass es mit dem Alter noch schlimmer wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!